Eure Levelmusik

Hardtekk <3

Meistens im Bereich Trance, House, Progressive. Soundcloud und Spotify geben da so einiges her :heart:

BEEEEESTE

Sowas z.B

Und natürlich immer volle Lautstärke :+1:

Oft genieße ich aber auch nur den WoW Sound, gerade in Classic.

Ingamemusic. Der Anbieter hat sich ja nicht umsonst die Mühe gemacht verschieden Tracks pro Gebiet zu erstellen :wink:

2 Likes

Naja… irgendwann hast es aber dann einfach gehört ^^ ist ja nicht dynamische Musik dass es bspw zwischen rumlaufen und kämpfen unterscheidet. Aber schön für dich, wenn es dir gefällt :slight_smile:

Persönlich wechsle ich immer bisserl. Hab im Spotify einige Playlisten. Unter anderem auch solche mit Filmmusik… ihr wisst schon… so richtig epische… Da wirkt dann ein Kampf mit einem Gegner ungleich grösser :smiley:

umso besser. diese dynamische Kampfmusik in einigen Spielen nervt.
Theatralische Musik beim bekämpfen eines Eichhörnchens. Schalte ich immer direkt aus wenn es geht.

Was mir an den WoW Gebietsmusikstücken so gefällt, das sie das Gebiet und deinen Weg begleiten. Sie unterstreicht das Gebiet und nimmt nicht das Heft in die Hand und steht über allem. Und das ist eine Kunst welche viele Spielen nicht verstehen oder hinbekommen.

Ich bleibe auch immer bei Ingame-Musik.

Ab und an schalte ich sie aus, dann laufen irgebdwelche Videos oder Streams, die mir ein bisschen was erzählen.

Noch habe ich die Ingamemusik nicht überhört. Die gefällt mir sehr gut.

Nach dem zocken dann aber gerne was in dieser Richtung…

1 Like

Ich höre immer die Ingame-Musik. Diese gehört für mich zum Style genauso wie Optik und Spielgefühl. Ich will genau die “Elwynn-Wald-Melodie” hören, wenn ich durch den Wald von Elwynn laufe oder den trostlosen Sound, den ich in Westfall höre.

Oder alleine die Dschungel-Melodie von Strangle. Sobald die los geht, sitze ich sofort aufrechter, da schon mein Unterbewusstsein hinter jedem Strauch einen Hordie vermutet.

Je nach Stimmung, mal Freedom Call und Dragonforce, mal Mozart oder Liszt

Wenn ich zusammen mit meiner Frau queste, na da komm ich nicht zum Musik hören^^

1 Like

Zur WoW-Anfangszeit gabs immer technobase.fm :smiley:

Zuletzt in Legion gab es sämtlichen Krams aus der elektronischen Richtung auf volle Lautstärke.

Und momentan dann eher sowas

FAUN Odin ft. Einar Selvik

oder

Vikings Suit - Trevor Morris (sehr geil mMn.)

und dadurch das ich den Kram in zufälligen yt playlists höre läuft mir dann sowas

Shireen - UMAI

über den weg was ich momentan irgendwie nice zum zocken find ^^

1 Like

Saturna - Atlantis
Rotting Chris - Theogonia
Opeth - Blackwater Park
Elder - Lore sowie Reflections of a floating World

alles jeweils Alben.

Ich höre recht durchgängig NDR Info, d.h. ausschließlich Nachrichten, ohne Werbung. Musik gibt es da keine, (Gott sei Dank)…

In letzter Zeit “schaue” ich mir auf Youtube Dokumentationen an. Über verschiedene Themen. Gestern wars Samurai allgemein, das Leben des Miyamoto Musashi, Japan in der Neuzeit, China wie es sich abgeschottet hat und dann gewaltsam geöffnet wurde, Ägypten in der Antike. (Ziemlich viel für einen Tag. :'D Zwischendurch bin ich aber so gebannt davon, dass ich das WoW spielen auch einfach unterbreche, weil ich mich zu 100 % auf die Doku konzentrieren will.) In den Wochen davor waren es Dokus über Hexenverfolgung, die Pletaginants (Oder irgendwie sowas. :'D So ne englische Dynastie), Kriegsmaschinerie der Antike, solche Sachen.

Wenn ich beim WoW spielen Musik höre dann ists aktuell Folks Metal oder so.


Sowas.
2 Likes

Ich hab jetzt die ersten 16 Level mit den Spielsounds verbracht ohne Musik :smiley: … aber denke ich werde nun einfach meine Spotify Playlist anwerfen und nebenbei hören. Rammstein geht immer…

Infant Annihilator, Shadow of Intent … halt Entspannungsmusik

1 Like

Hab ne playlist von meinem Heiler,dass geht los bei nem Jüdischen chor über Nina Hagen mitm Farbfilm zu Ballermannschlager bishin zum Metal x) Geht eig schon klar