Für Gnomeregan!

Nun sind 10 Jahre vergangen als der Befehl zur Befreiung von Gnomeregan gekommen ist.

*„Endlich ist die Zeit für die Exilgnome gekommen, zurückzukehren. *
Wir werden Gnomeregan wieder unser Zuhause nennen!“

sage Hochtüftler Gelbin Mekkadrill

Wir starteten die Operation: Gnomeregan und der Angriff auf Robogenieur Thermadraht ging los.

Am Anfang gab es Erfolge

Wir eroberten die Oberfläche zurück und drangen in die Tunnel ein.

Der Sieg war zum Greifen nahe.

Aber dann passierte es, dank seines Verstrahler 3000 kontaminierte Thermadraht alles und wir mussten uns wieder zum Oberflächenkommandoposten zurückziehen.

Mekkadrill schwor, die Oberfläche zu halten und wenn die Strahlung abgeklungen war, wollte er zurückkehren und Gnomeregan mit einer doppelt so großen Streitmacht zurückzuerobern.

Seit dem Tag steht der Hochtüftler im Schnee von Dun Morogh

Müsste dem genialen Tüftler nicht langsam ein paar Ideen kommen um die Stadt zu erobern.

Eine Möglichkeit die Gnomeregan Infanterie und die neuen Mechanopanzer gehen die Strahlung zu schützen und so den Angriff wieder zu starten.

Auf allen Schlachtfeldern Azeroths kämpfen wir Gnome für die Allianz.

Aber was ist mit Gnomeregan?

7 Likes

Mekkadrill ist mit anderen Dingen beschäftigt seit BfA^^
LG
Flauschkugel

1 Like

Der Rest der Allianz stuft das Problem als zu klein… äh… zu gering ein.

2 Likes

Es wirkt schon komisch wenn man sich vor Augen führt das wir Arthas, Deathwing und sogar die Legion besiegt haben, aber eine Horde Troggs und verstrahlter Gnome hält uns seit 15 Jahren in Atem.

Gut die Stadt ist jetzt nicht besonders wertvoll, eine neue Draenei-Stadt wäre da schon sinnvoller.

Mein Lore wissen ist das etwas ungenau aber ist es nciht letzendlich ein politisches Porblem das sich die Gnome da vor allem auch einfach nciht richtig helfen lassen wollen von all den anderen Mitgliedern der Allianz?

Die dann genau so stark frequentiert ist und so belebt wie die jetzige?
Was? Wie, da ist nie ein einziger Spieler zu sehen? :crazy_face:
Bin eher dafür, dass Gilneas wieder aufgebaut wird. Das hat wenigstens noch Stil. :face_with_monocle:

Nope. Da ist nichts mehr mit Ideen. Sämtliche Synapsen sind ihm eingefroren. I’m sorry, dude. :man_shrugging:

Das ganze Städte Thema ist allgemein ein wenig komisch.

Wenn man sich das ganze anschait, dann haben selbst die Schrottgnome eher ein zuhause als die klassischen Gnome.
Doch dieses Problem betrifft nicht nur die Gnome. Selbst bei den Dunkelspeertrollen sieht es nach 16 Jahren nur bedingt besser aus.
Mal ganz abgesehen von dem Unterschied von den Zandalari zu den Dunkelspeeren im allgemeinen.

Oder eben die 14 Jahre stetig gleich bleibenden Städten Silbermond und Exodar

Und auch bei den Goblins und Worgen kam nichts mehr nach.
Naja OK. Die Goblins haben ein ganzes Spielzimmer (Azshara) bekommen und die Worgen Ein kleiner Teil in Darnassus und Surwich. Doch beides ist wohl nicht wirklich ein „Zuhause“.

Warum aber Blizzard bei Gnomeregan nicht eine zweite Instanzierte Version für ein neues Zuhause hinstellt, oder eine andere Idee benutzt, ist wohl ein Betriebsinternes Geheimnis.

Wir ham ne ganze Stadt aus Gold gebaut. Die anderen Trolle wohnen in Strohhütten. Stroh. Hütten.“
:man_shrugging:

Der Hochtüftler hat nun offenbar seinen Sitz in Mechagon und Mechagon scheint damit effektiv die neue Stadt der Gnome zu sein. Da tut sich vermutlich so schnell nichts dran.

Die Worgen haben doch auch bei n811 kein Zuhause mehr nach dem BBQ von sylvie

Mechagon ist gefühlt die neue Nr. 1 und Gnomeregan fristet nur noch ein Schattendasein als lowlevel Dungeon.
Ich glaube nicht, dass sich da noch was ändert.

Naja… theoretisch müßte die alte ja schon größtenteils wech sein. Was von der Exodar noch brauchbar war, wurde zum Bau der Vindikaar wiederverwertet, wenn ich das richtig verstanden hab. Diese dürfte inzwischen sowohl für die Lightforged als auch die „klassischen“ Draenein als Hauptstadt dienen - vergleichbar mit Mechagon

Da hast du deine „neue Draenei Stadt“: Ein Raumschiff im Orbit über Azeroth… mit einer lichtbetriebenen Massenvernichtungswumme, mit deren Hilfe man die Horde einfach wegpusten hätte können :stuck_out_tongue:

Mit weniger als einer prächtigen Stadt wie das in WoD versprochene Karabor gebe ich mich nicht zufrieden.

Andererseits wurde heute auch das gepostet von Blizzard.

https://wow.zamimg.com/uploads/screenshots/normal/971532.jpg

Das wäre ein Anfang für WoW.

  1. Was bringt die Befreiung, wenn die Strahlung trotzdem noch Jahrhunderte oder länger alles verseucht?

  2. Die Allianz hat viele Probleme. Neben Gnomeregan hätten wir da noch Gilneas und Teldrassil. Die Allianz ist nicht in der Lage, sich um alle gleichzeitig zu kümmern. Und kein Anführer würde es akzeptieren, wenn einer der anderen beiden vorgezogen würde.
    Wo wir Hordler unsere internen Probleme schon mehr als einmal hatten, ist nun langsam aber sicher die Allianz auch dran. Tyrande hat den Anfang gemacht und mit SL und den folgenden AddOns wird es erstmal nicht besser werden (wie die Entwickler ja auch schon versprochen haben :wink: ).

Will mal den Köter sehen wie der reagiert, wenn sich die Allianz zuerst um Gnomeregan kümmern will, anstatt um Gilneas. Das würde die Allianz glaub nicht überleben.
Und Gilneas ist auch noch WEIT WEIT davon entfernt, wieder von den Worgen genutzt werden zu können.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.