Also falls es wirklich TBC geben sohlte dann bitte nicht einer der späteren Patche benutzen wo alles vereinfacht wurde.
Zu Anfang TBC waren die meisten mit dem Schwierigkeitsgrad überfordert also wurde es schritt für schritt zurecht gepatcht.
Heute im Jahr 2020 würde es genau passen da wir alle viel Erfahrung mitbringen.
Also wünsche ich mir das Blizz diesmal berücksichtigt das wir Classic Spieler zum größten teil aus Veteranen bestehen die einiges an Erfahrung mitbringen und uns die schwere TBC Version wünschen
Ich hoffe es wird nie TBC geben… Classic ist Classic und das aktuellste Retail ist Retail. Jetzt jedes Addon nach und nach neu Aufspielen und 15 Jahre wiederholen ist blödsinn.
Hab wegen den Addons WoW den Rücke gekehrt und bin nur wegen Classic zurück. Kommt TBC bin ich wieder weg außer man trennt die Server und hat weiterhin Classic mit LvL 60.
Wer Weltraum WoW haben will kann dann auf TBC Server.
Ich fand TBC vor allem wegen dem Schwierigkeitsgrad und den Umfang ziemlich gut.
Wenn Classic dann halt Classic+ aber darum geht es ja nicht, es geht halt drum das wenn es so kommen sohlte man das Beste vom dem Add on nimmt und das waren meiner Meinung nach die ersten Versionen.
Wenn sie jemals einen BC Server aufsetzen kannst du davon ausgehen, dass der auf 2.4 laufen wird. Und der beinhaltete die generften Open World Quests und Dungeons und reduzierte Rufanforderungen.
Ich bezweifle, dass TBC selbst in der ungenerften Version eine große Herausforderung darstellt, dafür haben die Spieler heutzutage zu viel XP.
Selbst wenns der 1. Patch wäre. Es wäre heute auch nicht schwer. Es war damals für viele schon nicht schwer, höchstens fordernd. Manche vergessen halt leider zu gern das das game mehr für casuals ausgelegt ist und das geheule über zh bzw zh time run usw brauchen wir net wieder
na ja ich kann mich erinnern das es grade für die HC inis eine meta gruppe erstellt wurde die gepasst hat.
Es war grade zu Anfang im vergleich zu vanilla schwer und würde den Schwierigkeitsgrad von classic um einiges übertreffen.
Die Raids waren dann auch nicht ohne wir sind damals nur bis Lady Vashi gekommen und die war damals eine Herausforderung
Wenn BC kommt, dann bitte ohne Blutelfen, die haben damals das Hordefeeling so zerstört, dass ich gezwungen war einige Monate Allianz zu spielen, weil die Horde zu 50% aus dauerhüpfenden dürren Elfen-Paladinen bestand.
Wenn wir schon Paladine bekommen müssen, dann tauscht die wenigstens gegen diese Elefantenreiter mit Hörnern aus, passt viel besser zur Horde als diese Schönlinge.
Aber am liebsten ganz ohne Paladine, ich mag es, wenn die Fraktionen unterscheidbar sind.
Blöde Gleichmacherei.
Man konnte metas schon immer spielen, waren aber nie erforderlich. Wie gesagt, heute wäre es genauso freeloot wie classic. Es würde nichts groß ändern. Das ihr nur bis vash gekommen seit ist ja ok. Spricht aber heute nichts mehr an. Dafür sind zu wenige mechanics vorhanden. Weiß nicht wie es auf anderen Servern war, aber auf azshara gab’s ein paar random raids die selbst kael gelegt haben. An dem sind ja selbst nach den nervs etliche Gilden gescheitert. Aber nicht weil er so ultra krass war, sondern weil Leute damals einfach noch viel zu unterschiedlich unterwegs waren. Selbst in bc gab’s noch genug hirntote die mitgezogen wurden in vielen raids. Auch heute wäre der ganze gear Prozess usw viel optimierter, was deine Wünsche komplett in Staub zerlegt. Man müsste für jedes addon die Bosse härter tunen, mechanics hinzufügen usw um da noch halbwegs blocker hin zu stellen. Dafür ist einfach über all die Jahre zu viel Wissen im Netz gelandet
wenn tbc kommt, dann ganz sicher der prepatch zu wotlk. blizz möchte kunden für retail zurückgewinnen - nicht ihre alten produkte salonfähig machen. sieht man an classic sehr gut. wird für bc nicht anders laufen.
Die Gildenbank ist ein gemeinsam genutztes Lager für alle Mitglieder einer Gilde …
Ohja … du hast Recht O_O
Die Düstermarschen enthalten nun viele Neuerungen wie 50 neue Quests
Ich bin entsetzt. Ich hab leider nur bis 2.2 gespielt. Hätte ich das gewusst.
Die alte Welt enthält nun viele Neuerungen im Bereich der Stufenanstiege
Also ich kann absolut nicht begreifen, wie sowas überhaupt möglich ist … Blizzard muss angefangen haben sich gegen die Spieler zu verschwören.
Mit dem neuesten Patch von ‚World of Warcraft: The Burning Crusade‘ werden jetzt auch die heute weit verbreiteten Mehrkernprozessoren, wie die Generation der Intel(r) Core™2 Duo-Prozessoren, unterstützt.
Stimmt … echt ein Nerf …
Die Waffenfertigkeitsboni auf allen Gegenständen wurden durch einen neuen Wert namens Waffenkunde ersetzt. Jeder Punkt in Waffenkunde verringert die Chance, dass den eigenen Angriffen ausgewichen wird oder sie pariert werden, um .25%.
Jetzt ist mir auch klar, warum damals die Welt unter ging.
Händlerrabatte: Ab sofort gewähren alle Händler einer Fraktion ab dem Ruf ‘Freundlich’ Rabatte.
Begleiter werden von nun an versuchen, ihr Ziel von hinten anzugreifen.
Gäbe ja die Möglichkeit Classic Server und TBC Server von einander zu trennen.
Allerdings frag ich mich was du nächstes Jahr noch in Classic machen möchtest wenn kein Classic+ Oder TBC erscheint.
Und selbst wenn du nach Content Ende noch genügend zutun hast wird die Mehrheit früher oder später das Abo kündigen und WoW nicht mehr anrühren.
Und das will weder Blizzard noch du, denn ich denke das wir alle gern mit vielen aktiven Leuten zusammen spielen.
Ich mache Classic nur mit aufgrund der Raids die ich leider verpasst habe da ich erst mit TBC eingestiegen bin.
Und ich weiß jetzt schon das mir eine TBC oder Wotlk Version des Spiels viel mehr liegen würde als die aktuelle Classic Version.
Schon allein aus PvP gründen und die Raids und Dungeons sind weitaus Anspruchsvoller und es gibt mehr Balance.
Ein Classic+ fände ich aber auch sehr interessant.
Es wird nicht leicht den richtigen Patch für TBC zu finden aber Blizz sagte jüngst das sie eben keine frühere Version von classic als 1.12.x raus bringen konnten aus technischen gründen.
Bei TBC allerdings sohlten alle Möglichkeiten offen stehen