ich wollte euch Fragen ob ihr schon Materialen für die Zukunft Sammelt. Zum Beispiel Blut von Helden, oder Fledermausauge was man für den Jahrmarkt braucht. Ich bin da im Zwiespalt. Einerseits sind die Mats viel wert beim Vendor und die Frage obs später nich Massiv überfarmt werden wird um sie Gewinnbringend zu verkaufen.
Außer Blizzard kommt auf die Idee hier entsprechende Änderungen zu implementieren um das „vorfarmen“ zu verhindern. Ich erinnere mich zumindest für das AQ-Event wurde sowas in einem Q&A schonmal angesprochen/überlegt, schließlich soll das Event sich so anfühlen wie es war, also „Oh wir brauchn jetzt X-Stacks von XY“ und nicht „Event ist da, schick die 897 Items von den 3 Bankchars rüber und gib ab“
Sie haben sogar explizit gesagt, dass sie nichts am AQ Öffnungsevent verändern werden, obwohl wahrscheinlich eine vielzahl der Spieler sich daran beteiligen wird als es in Vanilla der Fall war.
Es ist daher davon auszugehen, dass sich an Mats nicht sonderlich viel ändern wird.
AQ wird vermutlich sehr fix offen sein, genau aus dem Grund, dass Leute dafür horten.
Wir wissen welche Mats für den Endcontent oder für AQ Eröffnung wichtig sind.
Allein dadurch werden die Preise für bestimmte Produkte noch lange recht gering bleiben, weil nicht plötzlich die Nachfrage anzieht ohne das die Mats vorliegen.
Sprich die erhöhte Nachfrage wird noch lange Zeit von denen bedient, die jetzt auf Vorrat gefarmt haben. Früher wäre vieles noch unwissentlich beim Händler gelandet.
Das ist halt derzeit ein Unterschied zu früher. Hinzu kommt die Tatsache, dass teils durch die Layerausnutzung mehr Mats gefarmt wurden als es sonst möglich gewesen wäre.
Somit werden die Preise zwar leicht im Zusammenhang mit der erhöhten Goldmenge steigen. Aber wirklich reich dürfte man bis auf weiteres nicht werden.
Auch die AQ Eröffnung wird viel schneller gehen, da man einfach weiß was man brauch. Da werden sicherlich einige Gilde Mats bunkern.
Erstmal bringt das die #nochange crowd auf den Plan und das sind nicht wenige.
Dann diejenigen die in die Matz investieren und dann Verluste machen + diejenigen die ewig gefarmt und ihre Bank mit den Zeug zugeknallt haben.
Classic ist für Blizzard ein Nebenprodukt das so wenig Arbeit wie möglich machen soll aber das Geld nehmen sie dann doch gerne mit. Auf Stress mit dem Stiefkind Produkt haben die sicher keinen Bock
Ob es ein Nebenprodukt ist entscheidet nicht Blizzard das kommt automatisch durch die Kunden.
Naja und wegen der #NoChange Angst… Eine kleine Änderung hinsichtlich der Anforderungen wäre viel näher an der „echten“ Classic Erfahrung würde ich mal sagen.
Warte mal, bis das Layering abgeschaltet wird und es nicht mehr 6x XY Devilsaur gibt, sondern „nur“ noch 6 Stück. Bei dem Bedarf (das Set taucht auf nahezu jeder BiS Liste auf für alle, die physischen Schaden machen) wird der Preis für Devilsaur Leder durch die Decke katapultiert, wenn die Layer erst abgeschaltet sind.
Zudem wird der Bedarf ja jeden Tag steigen (mehr 60er), die Saurier werden aber immer weniger (jedenfalls nicht mehr).
Wenn ich gerade Gold hätte, ich würde mich großzügig mit Devilsaur Leder eindecken. Denn am Ende des Tages kann jeder Realm nur eine „Mafia“ haben, die das Zeug ranschafft.
Das Blut wird jetzt schon für eine Quest gebraucht, für die Feuerresi Platten Brust z.B.
Und was Mats wie Elemantarfeuer usw. angeht macht es immer Sinn es zu behalten.
Habe mir vieles schon im AH gekauft als es noch sehr billig war, die Elefire z.B. …die sind zur Zeit bei 2-3 Gold das Stück, vor 2 Wochen waren es noch 20 Silber.
Ich hab das nicht mehr im Kopf aber in Vanilla sind da auch soviele Tückische Klauen gedropt? Ich habe das Gefühl sie droppen super Häufig. Dazu solche sachen wie Essenz der XY relativ wenig