Als ich heute den Battle.net Launcher starten wollte, ploppte eine Meldung auf mit : Eine benötigte DLL Datei fehlt.
Wie kann das denn passieren? Oo
Ich hab das selbe Problem
Habe mich auch schon gewundert. Hab an der Datei auch nicht rumgepfuscht… merkwürdig…
Hatte das heute morgen um 8 Uhr.
Hab nix im Forum gelesen und dacht liegt an mir.
Habe nun das ganze Spiel deinstall und bin am neu installieren.
Ich hatte das Problem noch nie und hoffe muss nicht alles neu einstellen .Weak Auras und Settings.
Hab den alten Wow Ordner aber mal vorher kopiert^^
Wieso installiert du das Spiel neu, wenn du eine Fehlermeldung von der BattleNet-App bekommst?
Da hast du recht. unüberlegt
Hab jetzt mal fix battlenet deinstalliert und neuinstalliert. jetzt gehts wieder
Sie kommt auch, wenn man direkt versucht WoW zu starten. (zumindest bei mir eben)
Habe seit heute morgen exakt das gleiche Problem.
EDIT: BatleNet neu installieren hat aber bei mir auch gereicht am Ende
Wenn du die Exe im Retail Ordner manuell ausführst (nicht die Launcher exe) dann kannst du normal WoW starten ohne über die Battlenet gehen zu müssen.
Habt ihr die Battlenet komplett einmal deinstalliert und dann neu installiert, oder einfach nur die Installationsdatei nochmal ausgeführt?
Moin. Bei mir ebenso. Immer wieder neues bei Blizz
Battlenet einmal deinstalliert und wieder installiert hat auch bei mir geholfen.
Feinen Tag euch Teller Kekse hinstellt
Ah, die könnte ich in der Tat erwischt haben…
Nur das
Hi,
hm, also ich hatte heute früh im Launcher den grünen oben links als Hinweis auf einen Download / Update.
Einfach „aktualisieren und Neustarten“ oder so geklickt und nach dem nächsten anmelden gleich darauf war alles knuffig.
trollische Grüße,
Cerka
Wenn man den Launcher aber erst wegen besagtem Fehler erst gar nicht starten kann, kann man da auch nicht auf updaten und neustarten klicken.
Hilfe: wie installiere ich denn Battlenet neu?
Um das Problem zu beheben einfach die Battlenet-App erneut installieren (ein vorheriges deinstallieren ist nicht nötig).
- ladet die aktuelle Installationsdatei der Battlenet-App herunter
- führt diese aus
ganz herzlichen Dank; hat super geholfen.
Danke Euch
Das wurde wohl im Laufe der Nacht (d.h. relativ zügig) gefixt. Ich hatte zweimal das „Vergnügen“, mir den Battle.net-Client neu herunterladen zu dürfen.
Zuerst grünen Pfeil gesehen, dann Aufforderung zum Neustart zwecks Update → fehlende DLL. Heruntergeladen und neu installiert, kurze Zeit später wieder grüner Pfeil und Aufforderung zum Neustart → erneut fehlende DLL. Also noch einmal heruntergeladen und dann blieb auch der grüne Pfeil aus.
Es gibt hierfür eine viel einfachere Lösung:
Ist eine Battle.net Installation nach Update nicht mehr funktional (Diese Nacht kam ein fehlerhaftes, unvollständiges Update), reicht es im Battle.net Installationsordner das Unterverzeichnis mit der höchsten Versionsnummer umzubenennen (solange im Installationsordner noch eine funktionierende Battle.net.exe, Battle.net Launcher.exe und Launcher.db liegen.
Hintergrund:
Im Installationsordner liegt die ausführbare Datei. Diese lädt die übrigen Daten jeweils aus dem Unterverzeichnis mit der höchsten Versionsnummer. Das war diese Nacht die „Battle.net.13360“. Benennt man dieses Unterverzeichnis um in „_Battle.net.13360“ kann man wieder starten, da die Battle.net.exe den Inhalt des Verzeichnisses mit der höchsten auffindbaren Versionsnummer verwendet (bei mir Battle.net.13335).
Danach startet der CLient wieder und lädt das verfügbare Update (dieses Mal jedoch die Version bei der der Fehler behoben wurde).
Wer sich das nicht zutraut, kann natürlich einfach drüberinstallieren.
Aber im Windows-Explorer auf Verzeichnisse klicken, beim richtigen F2 zu drücken und einen Unterstrich vor ein Verzeichnis setzen ist kein Akt.
Die aktuelle Version ist übrigens Battle.net.13365
Nachtrag:
Nach nun erfolgreichem Update auf 13365 wurde die älteste Version entfernt (13279). Scheinbar wird immer mindestens die aktuellste und die letzte davor funktionierende Version im Verzeichnis beibehalten für solche Fälle.
Finde ich gut durchdacht, daran sieht man aber auch dass so ein „Rollback“ von den Entwicklern durchaus mit eingeplant wurde.
nichts für ungut, aber eben die installationsexxe auszuführen finde ich deutlich einfacher und schneller, als jetzt zu gucken wo die battlenet installiert ist, mich durch die Ordner zu klicken und dann entsprechende Ordner umzubenennen.
Könnte man sie nicht auch direkt löschen ? Ist ja eigtl nur ne Datenleiche dann oder ?