Feuer Magier - Spielweise

Hallo liebe Magier,

ich bin seit genau einem Tag (nach ca. 10 Jahren) wieder einer von euch.
Ich möchte gerne Feuer spielen. Vieleicht nimmt sich einer von euch kurz Zeit, mir meine Spielweise kurz zu erklären (wenns geht auf deutsch) :slight_smile: Ich will den Magier nicht irgendwie spielen, sondern schon so, dass die Logs später was taugen…

Für mein Verständnis spiele ich akutell so:

Cooldowns auf Abklingzeit: Einäschern und Spiegelbilder
Meine Rotation bei einem Gegner:

  • Feuerball ist mein Füllzauber, nutze ich immer wenn sonst nix geht
  • Feuerschlag nehme ich, wenn ich einen Proc von aufwärmen habe, dann nutze ich Pyroschlag weil er direkt ohne Zauberzeit gecastet wird
  • Versengen nutze ich nur, wenn ich laufen muss

Also das wäre mein Rotation, bei einem Boss.

Wenn ich viele Ziele habe würde ich so spielen, dass ich immer meinen Proc für Flammenstoß nutze - statt für Pyroschlag.

Gibt es sonst noch was zu beachten? Später, wenn ich den Pakt habe natürlich noch die Paktfähigkeit mit rein. Muss ich sonst noch was mit in die Leisten ziehen, oder stimmt die Rota so?

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
Ernesta

Die Spiegelbilder wurden doch mit Shadowlands zu einer Art Deff CD umfunktioniert.
Ich weiß nicht wie stark da noch der Dmg von denen ist, dass sich es lohnen würde die auf CD zu nutzen

Guten Morgen! :slight_smile:

Soweit größenteils alles richtig.
Ich hoffe ich erzähl keinen Bull$hi… weil ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin :smiley:

Aber ich würde dir empfehlen mit deinen Procs so zu verfahren:

  • Feuerball casten bis du einen Proc bekommst
  • während du den Proc hast, erneut Feuerball casten
  • mittendrin im casten des zweiten Feuerballs kannst du bereits deinen Feuerschlag benutzen und somit den instant-Pyro bekommen
  • gleichzeitig nachdem der zweite Feuerball raus ist, den Pyro hinterher

Das müsste (wenn ich richtig liege) die Rotation sein, solange der Gegner über 30% ist. Ab dann castest du nur noch Versengen weil es mit deinem 15er Talent ein garantierter Crit ist.

Gegebenfalls liest du dir mal die Rotation während Combustion durch :wink:
Ich denke aber für den Anfang reicht es zu sagen, dass du immer abwechselnd Feuerschlag und Phönixflammen nutzen solltest nachdem dein Pyro den Proc geliefert hat.

Gegebenfalls kannst du dich so auf das Endgame schonmal einstellen! :slight_smile:

der Schaden der Spiegelbilder ist zu vernachlässigen, aueßr wenn man in torghast die rchtigen Powers hat.

Aber: Sie sind einerseits ein DEf cd (20% dmg reduce) aber gleichzeitig auch ein offensiver cd weil sie die aggro von einem ableiten so kann man z.b. bei großen m+ pulls sofort reinhämmern mit vollen cds wenn man diese vorher zündet. ohne angst zu ahben das der tank einen den tod wünscht :wink:

2 Likes

Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfe. Das hat mich tatsächlich schon ein großes Stück weitergebracht. Für die 30 Prozent Life Phase habe ich ne WA die es schön darstellt.

Ich seh in dungeon und Raids immer die Magier beim burst die Spiegelbild ziehen

Wird 2 Post über Dir erklärt warum.

1 Like

Also ich hoffe ist nicht schlimm wenn ich hier frage aber woran liegt es beim Feuer-Magier das man Aufwärmen und Kampfhitze (sorry falls die Begriffe falsch sein sollten…ich probiere den gerade zum ersten mal aus) an der Attrappe in Sturmwind nahezu fast jedesmal kommen aber bei Gegnern nicht so oft? :thinking:

Eventuell spielst du mit dem Talent „Feuerteufel“. Das sorgt dafür, dass dein Feuerball und Pyroschlag immer zu 100% kritten (und somit Kampfeshitze gewähren) wenn der Gegner über 90% Gesundheit hat. Da die Attrapen in Sturmwind ziemlich viel Ausdauer & Ausdauerregeneration haben, sind diese meistens immer bei über 90% Leben.

Bei Gegnern in Open World / Instanzen / Raid (je nach Schwierigkeitsgrad) fallen diese schon innerhalb von einigen Sekunden unter die 90% Marke. Somit wirkt hier das Talent nicht mehr.

Das stimmt tatsächlich. Welches Talent sollte ich stattdessen nehmen?

Das kommt immer auf die Situation / Content / Boss an.
Aber im normalfall ist es meistens „Brennende Berührung“.
Das Talent sorgt dafür, dass dein Zauber „Versengen“ bei Gegnern unter 30%, 150% mehr Schaden verursacht und immer kritisch trifft. Das heißt wenn der Gegner unter 30% fällt, ersetzt du „Feuerball“ durch „Versengen“.

Allgemein skillst du beim Firemage:

  1. Brennende Berührung
  2. Flimmern
  3. Rune der Kraft
  4. Flammeninferno
  5. Frenetische Geschwindigkeit
  6. Großbrand (ST / Raid) / Flammenfeld (AoE / Dungeon / M+)
  7. Zündeln oder Pyroklasmus
1 Like

Ist das denn eigentlich sinnvoll die Rune der Kraft zu nehmen? Weil man bleibt ja nicht wirklich oft in diesem Kreis, man teleportiert sich ja nach vorne, nach hinten usw. - benutzt Frostnovas um den Gegner festzunageln so das man etwas Abstand zwischen den Gegner und sich bringen kann. :thinking:

Rune der Kraft erhöht deinen Zauberschaden um 40% für 12 Sekunden. Während du Einäschern aktivierst, wird eine Rune automatisch unter deine Füße gelegt (während Einäschern möchtest du dich so wenig wie möglich bewegen um den Schaden zu maximieren). Die zweite Rune kannst du kurz nach der ersten aktivieren (im Idealfall für Machtverschiebung oder wenn du mit Segen des Sonnenkönigs Legendary spielst - für das kleine Mini Einäschern). Zwischendrin ist der Zauber auf Abklingszeit. In dieser Zeit kannst du dich frei bewegen.

Im Optimalfall möchtest du aber als Caster so wenig Bewegungen wie nur möglich machen um deinen Schaden zu maximieren. Und als Feuermagier kommt dein Hauptschaden durch das Einäschern.

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.