Ich hoffe dass das offensichtlich ist und Blizz schon aktiv daran arbeitet…
Wenn sich der Server merken würde, dass man schon eingeloggt war und einen nicht in die Queue schickt (so wie das bei Internetausfällen normal passiert), wären die Queue Zeiten egal.
Das Problem sind nicht die Queue Zeiten sondern dass man nach 5 Stunden Queue und 10 min. Gameplay direkt wieder in eine 5 Stunden Queue geschickt wird.
Vermutlich ist die Information, dass du gerade noch eingeloggt warst, einfach nicht mehr vorhanden, wenn der entsprechende Layer abgeraucht ist. Dann kann man sie auch nicht mehr auswerten.
Edit: witzig… direkt nach diesem Post wurde ich aus dem Forum ausgeloggt und landete per redirect in irgend einem EN Thread zur europäischen Serverstruktur Oo
Aber man kann doch erwarten, dass die verantwortlichen Personen, die die Layer-Technologie implementiert haben, dies berücksichtigt haben.
Verstehe auch nicht wie so etwas passieren kann…
Sie haben ihren Strestest ja hinter einer Paywall versteckt. Während dieses Tests sind auch relativ lange Warteschlangen entstanden aber es ist kein Layer komplett abgeraucht (soweit ich weiß). Ich denke mal sie haben einfach nicht damit gerechnet, dass die komplett abstürzen würden.
Damit will ich nicht schön reden was da passiert oder Blizzard in Schutz nehmen. Die Warteschlangen an sich waren eh zu erwarten aber wie es jetzt läuft halte ich auch für eine Sauerei. Aber das wird vermutlich der technische Grund sein.
Ich würde mal sagen, da beißt ihnen das verstecken des Stresstests hinter einer Paywall gerade in den aller wertesten.
Das ist doch nicht 99% des problems. Das problem sind zuviele Spieler für zuwenig Server. Dein Vorschlag würde nur die Zeit in den Warteschlangen verlängern.
Ist mir relativ egal ob ich das doppelte in der Queue hänge solange ich dann durchgehend zocken kann und nicht direkt wieder nach 10 Min. in eine 5 Stunden Queue geschickt werde.
Vielleicht wurde das Thema schon 100x angesprochen aber korrigiert mich falls ich mich da irre.
Der Plan von Layering war, bei einer geringen Serveranzahl eine große Menge an Spielern zu ermöglichen. Da von einer hohen “Touristenquote” ausgegangen wird, die zu einem Rückgang der Spielerzahl in naher Zukunft führt, soll so eine gesunde Population beim Wegfall der Layer mit P2 garantiert werden.
Wo liegt denn jetzt der Bottleneck ? Bei den Server an sich ? Also halten diese die Menge an Leute nicht aus? Weil wo liegt der Unterschied, ob ich jetzt noch neue Layer eröffne, um die Warteschlangenzeit zu verkürzen. Am Ende des Tages erstellen & spielen die Spieler in der Queue doch so oder so auf dem Server ?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht haben sie eine Obergrenze festgelegt um sicher sein zu können das Layering zur Phase 2 abzuschalten. Wenn man jetzt 40.000 Leute auf einen einzelnen Server setzt kann der ja in ein paar Monaten immer noch viel zu voll für einen einzigen Layer sein.