Normal gingen doch englische Makros im deutschen Klienten, ist das geändert oder blockt irgdnwas anderes? Habe schon x-Makros durchprobiert aber nichts geht.
Möchte Fokus setzten, dafür habe ich ein funktionierdendes Makro. Und dann halt ein Makro für Irreführung auf den Fokus.
Wenn du einen deutschen Client nutzt, solltest du auch deutsche Eigennamen der Zauber nutzen. Früher ging das wirklich auch in englisch, aber ich hab irgendwann einfach die Makros eingedeutscht, weil so gut wie nichts mehr mit den englischen Namen ging.
Der Aufwand hält sich dabei ja auch stark in Grenzen
Mit den Spells ist es nicht getan, ich müsste sie komplett übersetzen vielleicht aber da fehlt mir auch die Phantasie. Müsste ja genau passen und nicht nur sinngemäß. Vielleicht ist es doch was anderes. Einfach Misdirection gegen Irreführung austauschen hilft leider nicht.
deutsche clients können seit ewigkeiten nur mit deutschen zaubernamen umgehen. nur die befehle/bedingungen dürfen englisch bleiben. sollte also mit der obigen korrektur funktionieren, falls nicht noch irgendwas mit DF geändert wurde
deutsche Namen habe ich ja genommen, komischerweise löst der Zauber gar nicht aus. Ich dachte natürlich Schreibfehler oder fahlerhaftes Makro, aber alle Vorschläge versagen. Es muss wohl einen anderen Grund haben…S hit! EIn Addon gibt es dafür auch nicht mehr, oder?
Hast du nur deins probiert oder auch mal die hier vorgeschlagenen? Die funktionieren auf die selbe Weise
Ansonsten fällt mir bei deinem Makro die Leerzeilen nach den „,“ auf bin jetzt nicht sooo fit da aber vielleicht stört das ja.
Es lag wohl nicht am Makrotext, aber ich kann nicht sagen was es war. Habe speziell Addons und Weak Auren deaktiviert, repariert und mit dem Makro hin und herprobiert und ohne das ich sagen kann warum hat es auf einmal gepasst.
Ist vielleicht hier jetzt unbefriedigend, aber in der Sekunde wo es auf einmal ging habe ich instant aufgehört zu suchen und alles so gelassen wie es war.
Danke an alle!
Dürfte an dem „exists“ liegen, das wurde afaik früher mal automatisch impliziert, seit dem Pre-Patch aber nicht mehr, hatte das Problem auch bei diversen Fokus- / Mouseover- Makros, mit „exists“ hat es dann funktioniert.