FPS Drops im Raid trotz guter Hardware seit Dragonflight

spiele mit wqhd 2560x1440 hab auch open world 240+ fps aber sobald mehr spieler da sind gehts runter auf 50-60
wird nicht wärmer wie 60 grad
DDR5 5600Mhz ram 32 gb

Muss doch eine möglichkeit geben das spiel mit leistung zu spielen, finde es schon krass das es so schlecht optimiert und man auch noch zahlen muss

Addon neu angefangen und jetzt schon kein bock mehr bei den ganzen laggs

Wenns Free to play Spiele können sollte es World of warcraft auch können

RIP WOW

1 Like

Ist halt nen altes Spiel! Kannste dich mit arrangieren oder eben aufhören, wirst nicht viel tun können. Viele Spieler auf einem Fleck saugen an der CPU. zu den F2P, naja was soll ich sagen. WOW ist so schlecht optimiert, weil es so alt ist, das es jedes F2p überlebt hat :smiley:. Es kommt aus einer Zeit wo 2 Kern Prozzis der Standard waren.

So haben mal hwinfo aufm zweiten monitor laufen CPU max T 52 Grad laggs sind sogut wie weg
Raid 110-200fps+
Valdrakken 90fps+ auslastung CPU=
CPU 16-34%
cpu 0 0-34%
cpu 1 21-32%
cpu 2 9-64%
cpu 3 1-9,4%
CPU 5 0-26%
CPU 6 3-40%
CPU 7 0-8%
CPU 8 48-70%
CPU 9 27-51%
CPU10 35-64%
CPU11 23-49%
CPU12 33-70%
CPU13 23-78%
CPU14 18-64%
CPU15 60-100%

wow läuft zwischen 14 % bis zu 70 %, also läuft wow nicht nur auf einem kern
klar wird 1 kern bis zu 100 % belastet aber der rest auch bis zu 40-70%
alle P Core werden benutzt , habe jetzt die e core deaktiviert

Doch, achte mal drauf es werden immer nur 2 Kerne benutzt von WOW , diese 2 Kerne wandern über alle deine Kerne , deine CPU Auslastung sagt wenig darüber . 20% bei deiner CPU ist lange CPU Limit in WOW. Kommt mehr, lastet irgendwas anderes deine CPU aus. Du musst zusätzlich überprüfen welche Programme deine CPU nutzen.

Dann hast du noch einiges im Hintergrund laufen, denn bei meinem 5800X3D sieht das so aus:

https://abload.de/img/wow_cpubmio0.png

Gerade mal in Valdrakken an der großen Treppe Richtung AH schauend gemacht (Stufe 7).
Links ist nur Windows, rechts ist wenn WoW läuft.
Wenn man dann links von rechts abzieht, dann lande ich bei ca. 180% Auslastung für WoW, also knapp 2 CPU-Threads.
Natürlich sind das nur Momentaufnahmen die hin und her springen auf den Threads.
Auch die Taktrate springt was natürlich die Auslastung wieder etwas relativiert.
Wenn man es ganz genau macht sind es eher so 150% für WoW.
Was auch Sinn macht denn der zweite Thread wird primär fürs Audio benutzt und das auch nur zum Teil.

1 Like

ttps://abload.de/image.php?img=zusammen5sf0h.png
ttps://abload.de/image.php?img=einstellungenjecbd.png

Fehlt das h im link

Gott im Himmel… bitte warum? :smiley:
Du hast ne 3090 und spielst mit settings wie auf ner Intel HD…
Das einzige was du evtl. runterstellen kannst ist Sichtweite und Umgebungsdetails, die beiden settings gehen auf die CPU.
Schatten, Wasser und co gehen auf die GPU und die langweilt sich eh bei dir in WoW.
Vor allem hast du projizierte Texturen aus, das bedeutet du siehst nicht mal wenn du „im Feuer stehst“ :wink:

Für mehr FPS im raid und bei vielen Spielern hilft es bei deinem System eigentlich so gut wie nix was runter zu drehen.
Da solltest du lieber bei den Addons schauen ob deine Weakauren und Nameplates nicht zu viel Leistung ziehen.

Also noch mal kurzgefasst, Grafik auf 10, Sichtweite und Umgebungsdetail auf 7.
Compute effects auf low, Raytracing Schatten aus.
Anti-Aliasing auf Multisample 2x mit Alpha-Test an.
Zauberdichte „Essenziel“.
DirectX12 und FPS Limit auf die Hz Zahl deines Monitors (Vsync aus wegen Gsync/Freesync).
Dann bei den Addons mal ausmisten und optimieren.
Das sollte dir den besten Kompromiss aus Leistung und Grafik bringen.

Ist halt mega hardware darum nervt es mich ja so ! :triumph:
ich guck gleich mal was ich alles ausmachen kann bei den addons

Spiel sonst auf 7 und schadow auf low ray off

ich stell gleich mal alles auf deine settings und berichte

Aber schonmal danke fürs helfen :smiley:

benutze einfach </> oben und schon kannst du den Link normal eintragen

1 Like

Die Engine basiert auf der von WC3 und ist vor einer Zeit, in der der zweikernige CPU verbreitet war. Sicher, immer wieder modifiziert aber trotzdem limitiert.

Hi,

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :troll: :unicorn: :pizza:

So habe es jetzt über den Tag getestet
Mit den settings jetzt fps drops von 45-53 ist halt im fight nicht spielbar für mich.
Wenn die fps sonst konstant auf 165fps laufen

Wäre villt sinvoll erstmal das spiel richtig zu optimieren, bevor man ein neues Addon raus bring das mehr leistung benötig

Die 165 FPS erreicht keine CPU im raid konstant, selbst im LFR nicht.
Selbst mit meinem 5800X3D bin ich teilweise „nur“ bei 70 FPS bei Rasza vor allem.

Das ist schon immer so in WoW.
In SL Season 4 mit den motes affixen war es besonders extrem.

Ja was sollen wir dir jetzt sagen arrangiere dich oder lass es, dreh doch einfach die Grafikleistung in Raids bissel runter droppts auch net so hart. Ich weiß nicht wie viele Zeilen der Code WOW hat aber den mal eben ins moderne zu übertragen halte ich für nicht möglich oder nur mit einem immensen finanziellen Aufwand. Entsprechend wird es nicht passieren. du überführst synchronen Code mal nicht eben in einen asynchronen Code. Stell dir 10000 Prozesse vor, die voneinander abhängen und du musst jetzt entscheiden welcher kann warten und welcher nicht. Viele davon werden auch nicht warten können weil sie nie dafür programmiert wurden, wozu auch gab ja nur 2 Prozzies.

Sollte Blizz dann das Spiel nicht erstmal optimieren anstatt Alles hoch zu schrauben? SL lief ja 100mal besser. Vielleicht hätte man es auf den Standart lassen sollen. Diese ganzen Feuer und Leuchteffekte sind vielleicht etwas zu viel, wenn es sogar High -End Rechner in die Kniehe zieht.

Das stimmt so überhaupt nicht, zumindest nicht im Raid.
Im Gegenteil, dort lief es sogar schlechter als der aktuelle Raid.
Denk mal bitte zurück an S4 mit den motes, wenn dort alle reingeballert haben dann sind die FPS dort auf 15 gedroppt bei mir und niedriger :smiley:

Was seit prepatch allerdings wirklich deutlich schlechter ist, ist das Mikroruckeln wenn neue Spieler geladen werden.
Besonders in Valdrakken ist das übel beim drüber fliegen vorm AH.
Ich vermute das ist einer Änderung im streaming der engine zu schulden damit die viel höhere Fluggeschwindigkeit vom Drachenreiten überhaupt möglich war.

Was du auch nicht vergessen darfst, jetzt gibt es lauter Events, Raremobs und Farmspots wo gerade zu relase die erste Zeit teilweise mehrere Raids an Spielern gleichzeitig unterwegs waren.
Da kommt die alte engine schnell an ihre Grenzen, bzw. weit darüber hinaus.

Kann man sowas nicht ändern? Ich hab keine Ahnung und frage als Laie.
Man könnte es ja auf 3 oder 4 Kerne ausweiten, oder ist sowas technisch unmöglich?

Wenn es nur auf zwei läuft kann man ja nie wirklich viel aus dem Prozessor rausholen oder? Zwar ein bisschen aber die hälfte davon bleibt ungenutzt.
Für ne gute Verbesserung muss man also richtig viel Geld für ne super CPU in die Hand nehmen, hat aber eigentlich deren Potential kaum ausgeschöpft, oder?

unmöglich ist garnix aber nein du kannst es nicht mal eben ausweiten. Das wird teuer und ist sehr aufwändig, alleine die Fehler auszumerzen die dadurch entstehen, stelle ich mir sehr gruselig vor. Blizzard hat schon verbessert, das WOW jemals auf 4 oder mehr Kernen laufen wird sehe ich nicht. Moderne Spiele setzen auf ganz andere Engines, die sind natürlich paralell aber bis vor einiger Zeit haben die auch nicht auf mehr als 4 Kerne gesetzt.

Viel davon hing auch mit der Prozzientwicklung zusammen, der Standarduser hatte nen i5, es machte schlicht keinen Sinn für mehr zu optimieren. Das hat sich erst mir AMD geändert, denn jetzt sind mit einemmal 16 Threads bezahlbar , vorher haste für nen I7 1000 Euro gelattet und der war 5 % besser als die Vorgängergeneration oder du konntest nen Schrott AMD holen der null Singlecoreleistung hatte und damit zum spielennicht geeignet war. Ich denke beides hat sich gegenseitig beeinflusst. Die Entwicklung hin zu mehr Kernen begann mit der ersten Generation der Ryzen und kam richtig in Fahrt mit der 3. Gen, da haben sie nämlich Intel vernascht und Intel sah sich gezwungen, sogar den I3 eine Threadverdoppelung zu geben. Die I5 früher hatten keine virtuellen Kerne, es gab glaube sogar I7 ohne. Nun ist das anders und neue Engines werden natürlich entsprechend optimiert, nur denke ich nicht das Blizz Ihre Engine komplett überarbeitet.

Sieh es so deine CPU ist im Limit also schöpft WOW sie mehr als aus :smiley: Zudem hast du nen 12900 k deine Kühlung scheint brauchbar takte das AAS doch nochn bissel. Wenn du dich da ran traust, 10 % sind oft drin.

1 Like

Okay also wenn ich meine CPU Höher Takte könnte ich mehr leistung ehalten ?
(5,5) ghz wenn sie nicht heisser wird wie 50 grad

75 Grad wären völlig Ok. 50 Grad kannst du beim übertakten knicken. Als allererstes wäre wichtig zu wissen, das CPUs eigene Sicherheitsmechanismen haben, werden zu heiß takten sie runter, behalte das mal im Hinterkopf, wir brauchen das Gleich nochmal.

Wenn du CPUs mit deiner jetzigen Spannung taktest, kommst du in der Regel nicht weit und dein Prozzie wird instabil, desto höher der Takt, desto mehr Spannung benötigst du, desto besser der Prozzie desto weiter kommst du mit der derzeitigen Spannung. Heißt also: wird dein Prozzi instabil musst du die Spannung erhöhen, die Spannungserhöhung wird begrenzt durch deine Temperatur übrigends auch vom Takt, die Leistungsaufnahme eines Prozessors steigt etwa exponentiell, damit natürlich auch die Abwärme. treibst du die Spannung so hoch das der Prozzie vorher schon mehr Wärme rausballert als du abführen kannst, wird dein Prozzie runtertakten und es kann sogar sein das du weniger Leistung hast als vorher.

Du scheinst recht unerfahren zu sein, wenn dem so ist, solltest du es so machen. Finger weg von der Spannung.

Takte ihn um 100MHZ teste wenigstens 20 Minuten, nimm ein Tool was dir deine Frequenz aufzeichnet und die Temperatur. OCCT empfiehlt sich hier! Achte darauf, das die Temps die 75 Grad nicht überschreiten(Höchstgrenze 95 Grad, die sollten keinsfalls überschritten werden, lässt Occt aber auch nicht zu.) und lass das Ding 20 Min rammeln. übersteht er es, super und wieder 100 MHZ , wird er instabil Bluescreen whatever, gehst wieder zurück und bist an der Grenze und da lässt du ihn 2 Stunden laufen übersteht er es auch ohne abzuschmieren biste fertig. Ich würde dann beim zocken noch die Temps aufzeichnen um zu gucken wie er sich verhält und gut. Je nach Prozzie kannste 10 % rausholen, sieht aber momentan eher nach weniger aus. Auch Intel scheint an die Grenze des machbaren zu gehen.

Achso vergessen, beim testen sollte deine Temperatur im Rahmen sein und ganz wichtig deine Taktfrequenz darf nicht sich nicht ändern sondern muss immer oben sein.