meine Frau sagte mir gestern sie möchte auch mit WoW wieder anfangen, also habe ich auf ihren „alten“ Rechner WoW frisch installiert.
Es sind keine Addons installiert und uns ist aufgefallen das die FPS bei ~30 sind in Oribos. Die Grafikeinstellungen sind auf Stufe 7 eingestellt bei einem Full HD 60 hz Monitor.
Der Rechner:
CPU I7 - 4790
Ram 8GB
GTX 960
Win 10
mir ist klar das der Rechner nicht der Beste ist und ich wollte nur wissen ob die FPS einfach für die Konstellation maximal erreicht sind? In anderen Spielen z.B. Elder Scrolls Online schafft der Rechner 60 FPS in einer sehr belebten Stadt.
Was meint ihr ist das noch was an FPS möglich oder schafft der Rechner einfach nicht mehr?
Vielen Dank für die Antworten. Vsync habe ich ausgeschaltet und er geht in Oribos auf bis zu 36 FPS hoch. In manchen Gebieten sind es sogat mehr, word „ruhiger“ ist.
Es sieht so aus das ich jetzt an der Grafik rumfummel, der Rechner schafft scheinbar nicht mehr, so wie ich es mir gedacht habe.
Na dann habe ich wenigstens nun ein Weihnachtsgeschenk für sie.
Ich finde in Oribos müsstest Du schon etwas mehr als 36 FPS haben.
Du hast Windows 10?
Gucke doch mal unter - System / Netzbetrieb & Energiesparen / Zusätzliche Energieeinstellungen - ob dein Windows da auf „Energiesparmodus“ steht. Wenn ja, ändere dieses auf „Ausbalanciert“ oder auf „Höchstleistung“.
Im Energiesparmodus wird die CPU runtergetaktet und bringt dann wenig Leistung.
Ihr könnten noch ausprobieren, unter erweitert AMD FSR 1.0 an zu machen und bei der Auflösungsskalierung (unter den normalen Grafikeinstellungen) auf einen niedrigeren Wert einzustellen, bsp 720p)
Das könnte auch noch ein wenig FPS Zuwachs bringen.
Die Technik wird direkt im Spiel implementiert, sie ist, meine ich, hinter den normalen Bildoptimierungen hintergeschlatet und wird über die Shader gesteuert. Brauchte daher keinen eigenen Treiber seitens nvidia oder so und funktioniert generell mit allen Grafikkarten (weil auf Shader basiert) . FSR ist Treiber unabhängig!
Du schreibst vielleicht viel, wenn der Tag lang ist …
AMD FidelityFX Super Resolution oder kurz FSR ist die Alternative zu Nvidia DLSS und ab sofort verfügbar. AMD hat den entsprechenden Treiber mit FSR-Support zum Download freigegeben. Um FSR zu aktivieren und nutzen zu können ist der neuste Grafikkarten-Treiber Radeon Software Adrenalin 21.6.1 notwendig.
5 Sekunden recherchieren …
Du hast aber schon mitbekommen, daß FSR AMD vorbehalten ist und gar nix mit Nividia zu tun hat?
FidelityFX Super Resolution runs on a wide range of GPUs.
• No vendor-specific code path.
• Previous architectures supported – current GPUs will benefit!
• Samples provided for DirectX® 12 and Vulkan® - but FSR 1.0 shaders compile and run on DirectX® 11 too
Quelle: AMD
Nun, FSR wird, wie erwähnt, übe Shader berechnet. Solange man die aktuellste DirektX Version installiert hat, sollte es auch funktionieren,
AMD erwähnt explizit, dass es es GPU Hersteller und Plattform unabhängig ist, was daran liegt, dass es über Shader eben funktioniert.
Vielleicht mal länger als nur 5 Minuten recherchieren?
Unter Rekonstruktionsqualität ist bei meinem WoW auch AMD FSR 1.0 aktiviert. Und das hat WoW selber gemacht. Vielleicht beim Einbau meiner RTX 2070?
Auf dem Rechner war jedenfalls noch nie AMD Hardware oder Treiber dafür.
AMD bietet keine technische Unterstützung oder Gewährleistung für die Aktivierung von AMD FidelityFX Super Resolution auf NVIDIA® Grafikkarten.
Und ich frage mich. wenn das FSR in die AMD Software: Adrenalin Edition integriert ist, diese jedoch never installiert wurde/wird, wie Nvidiakarten dann die Verbindung dazu bekommen sollen. Denn die Verbindungen kommen ja gerade durch die Treiber zustande.
Ohne Sender kein Empfang - ohne Empfänger geht eine Sendung ins nix.
Wo kann ich das sehen, ob etwas (FSR) aktiviert ist?
Was ist Rekonstruktionsqualität ?
1.0 ist übrigens nun auch veraltet - gibt doch FSR 2.
Mag sein. Die in WoW vorhandene Option bezieht sich halt auf 1.0.
Ingame unter ESC / System / Erweitert, trägt die 4. Option von unten die Bezeichnung „Rekonstruktionsqualität“.
Im englischen Clienten hat die sicherlich einen anderen Namen.