Weitere Vorbereitungen (teilweise fortgeschrittenes Zeug):
“Pe well prepared”
Verzauberungen und Sockelstein: Diverse Guides helfen dir, die für den Todesrittertank besten VZs und Sockel auszuwählen.
zB. https://www.icy-veins.com/wow/blood-death-knight-pve-tank-gems-enchants-consumables
Fortgeschritten könntest du deinen Char simmen (Mathematisch-statitische Simulation von mehren 100en oder gar 1000en, um einen Durchschnittswert zu errechnen).
zB Raidbots (wobei die meisten nur die DPS, also deinen Schaden simulieren, nicht deine Fähigkeit als Tank zu überleben)
Talente: Ebenfalls = Guides, Simulationen
Rotation: Also wann du welche Fähigkeit benutzt, bzw. in welcher Reihenfolge oder nach welcher Priorität. Hier wird meist unterschieden in SingelTarget, Cleave oder Aoe (1 Gegner, 2-3 Gegner oder ganz ganz Viele)
Consumables: Also Gegenstände die du in der Instanz verbrauchst. Nur die Flask hällt wirklich die angegebene Zeit, alles andere musst du nach dem sterben erneuern. Dazu gehört Bufffood, Schriftrollen Buffs (Ausdauer, Angriffskraft - die Introlle ist für dich unnütz), Runen (werden sehr selten benutzt, da sie teuer sind bzw. mühselig erfarmt werden müssen).
Dann gibt es noch Gesundheitssteine (kriegst du von einem Hexer), Heilungsessen (brauchst du gewöhnlich nicht, Heiler nutzen das um ihr Mana zwischen Kämpfen aufzufüllen, beim Affix schrecklich kann es aber jeder nutzen um den Heiler nach dem Kampf zu unterstützen - kann bei Händlern gekauft werden, Magier können auch einen Tisch stellen), Heiltränke (heilen zwar wenig aber besser als nichts, Manatränke gibt es auch macht für dich aber keinen Sinn), Pots erhöhen kurzfristig deine Werte (hier gibt es direkt mehrere für dich - einer gibt Stärke, einer gibt Ausdauer und einer erhöht deine Rüstung)
Für bestimmte Situationen gibt es noch weiteres Zeug:
- Schmied und Inschriftler haben ein Item mit dem sie, wie ein Schurke die Zellen und Gitter in Tol Dagor aufschließen können
- Unsichtbarkeitstränke: Damit kann man sich an Gegnern vorbei schleichen und diese auslassen
- Geschwindigkeitstränke: Ermöglichen dir sehr schnell zu laufen und werden von sehr erfahrenen Tanks eingesetzt um schnell durch viele Gegner zu flitzen und dann alle auf einem Punkt zusammenzuziehen (sehr gefährlich)
- Reparaturhämmer: Werden in den Instanzen genutzt um sich zu reparieren. Nur da wichtig wo man nicht aufmounten kann, da fast jeder ein Reittier mit Reparationshändler hat
- Trommeln: Lösen Kampfrausch aus, nur nötig wenn kein Magier/Schamane/Hunterpet zur Verfügung steht
- Umskillbücher: Grundlegend kann man in der Instanz nicht umskillen aber wenn man kurz vor Beginn merkt das man die falschen Talente hat, ist es doch praktisch sowas dabei zu haben
- Wasserschreitermount: Gibt es bei den Anglern in Pandaria oder bei Nat Peagle in der Garnison, nützlich um übers Wasser zu reiten. Kann dir aber als Todesritter mit Wasserwandeln egal sein.
- Ingis können soweit ich weiß noch mit einem Gegenstand battlerezzen, sterben dabei aber manchmal … weiß ich grad nicht genau
Addons und Weakauren (wobei Weakaura ein Addon ist):
Es macht Sinn sich wichtige Informationen anzeigen zu lassen. Das sind zB Heilcds, wer kann noch Kicken, wer kann Stunnen, die Damagecds der DDS. In einer festen Gruppe ist man gewöhnlich im TS/Discord und kann als Tank fragen ob die Leute ihre CDs noch haben, bevor man Kamikaze-technisch drei Mobgruppen zusammenpullt.
Als Basic empfiehlt sich:
BigWigs BossMod oder DeadlyBossMod - Fähigkeiten der Gegner und viele wichtige (und leider auch unwichtige) Warnhinweise
GTFO (Get the F*ck out) - Piepst wenn du in was schlechtem drin stehst
Aggrometer - hier gibt es viele verschieden, zeigt dir im Grunde die Bedrohung an, damit du weißt wenn deine Freunde verkloppt werden
Fortgeschritten wären dann,
Weakaura 2 - Damit kann man sich alles selbst basteln
Nameplates - Verändert die Anzeige der gegnerischen Lebenspunktebalken und hat noch besondere Features
Elvui - Komplettes Interface-Toolkit
Method Dungeon Tools - Planungstoul für die Route durch den Dungeon
u.v.m.
Elitsm Helper: Zeigt die vermeidbaren Fehler an und den dadurch erlittenen völlig unnötigen Schaden
Klassenverständnis und Feindkenntnis:
Wie gesagt die Dungeonguides von MMO sind gut und Klassenguides bzw. sich einen Mentor suchen oder im Klassendiscord sich informieren.
Setup-Kenntnis (das ist dann wirklich fortgeschritten):
Hierbei geht es darum, das du die Fähigkeiten deiner Mitspieler kennst. Ein Paladin kann dich mit Handauflegen auch mal hochheilen. Ein Monk mit der richtigen Skillung dich schneller machen. Ein Holy-Priester dir einen Schutzengel geben.
Gewisse DDs sind in manchen Situationen deutlich stärker oder schwächer.
Je besser du deine Gruppe kennst und deren Leistungen einschätzen kannst, desto gewagter kannst du spielen.
Eine schwache Gruppe wird sogar bei einigen Gruppen straucheln und muss besonders gefährliche Gegner cc´n (Kontrolleffekt) und erst im Anschluss besiegen. Andere Gruppen langweilen sich wenn du Gruppe für Gruppe spielst und wollen endlich das du mal Gas gibts und was zusammenziehst.
Affixe: Eine gelernte Taktik von dir, kann je nach Affix auch völlig schiefgehen. Gestern konnte man noch zwei Gruppen zusammen machen, heute baut man sich dank anstachelnd einen Mob der fast so stark wie ein Boss ist.
Gestern ist man noch von Gruppe zu Gruppe gehechtet, heute hat dank schrecklich der Heiler nach jedem Kampf kein Mana mehr und die halbe Gruppe ist am verrecken.
Routenplanung: Als Tank greifst du gewöhnlich zuerst an, allein schon wegen der Initialaggro. Dadurch bestimmst du im Grunde welche Mobgruppen gemacht werden und welche Route die Gruppe läuft.
Method Dungeon Tools (Addon) ist hierbei extrem hilfreich aber auch MMO Guides geben ganz gute Standardrouten vor.
Auch die Entscheidung wieviele Gegner du pullst ist sehr wichtig. Je mehr, umso mehr Schaden habt ihr und umso schneller kommt ihr durch aber wehe es waren zuviele dann gehts schief.
Mit ist klar das das jetzt bischen viel ist. Wie gesagt, Freunde suchen, die einem auch mal was erklären und einen nicht direkt anpflaumen.
Wenn du übers Tool einem 6er Stein betrittst und falsch pullst, garantiere ich dir Kommentare wie “retard tank”. Spielst du mit Freunden, lacht man zusammen drüber und lernt was draus.
Sicher, viele spielen übers Tool und wenn man ordentlich spielt und know-how hat, wird man sogar oft von Fremden gelobt aber zum Lernen ist das der falsche Ort - es sei denn du magst es dich über Thermodynamik zu informieren indem du auf die heisse Herdplatte packst 
“Freunde” oder Online-Bekannte oder wie auch immer, findest du halt gut über Gilden/Coms/Gruppen. Da solltest ansetzen, nicht im Tool.