Also, ich habe seit PTR 3.1 komplett und ohne Pause gespielt und laut meine Anmutung sind die Goblins doch in der Horde. Aber warum sind die Goblins in Lorenhall zu einem die verbündeten der Allianz. Denn eigentlich kann man als Allianzerin doch gar nicht nach Lorenhall gehen weil’s ja alles von den Goblins bewohnt wird die eigentlich in der Horde sind. Sowie der Galliwix als Anführer der Goblins in der Horde ist und nicht gegen sein eigenes Goblins Volk. Sind die Goblins etwa nicht mehr in der Horde oder wie soll ich das Lorenhall verstehen? Genau wie der eine Goblins Renzick (das Messer) in der SI7 ist und die Si7 ist doch die Spionage Einheit der Allianz wie kann er in er SI7 sein als Goblins. Er müsste das doch bei der Horde sein. Oder etwa nicht. Ich kenne mich in der Horde leider nicht aus. Aber auch die müssten doch ihre Spione haben. Sind die Goblins noch ein Horde Volk oder nun jetzt doch nicht? Bitte erklärt mir das mal mit dem Goblins. Warum das so ein hin und hehr ist. Und ist der Galliwix so was wie der Donald Trump unter dehn Goblins?
Goblins sind sehr erfinderisch, gerissen und anpassungsfähig. Eines ihrer Völker war mal Sklaven der Horde, zumindest gewisser Trolle. Es gibt viele Stämme und sie sind meistens erst einmal neutral. Das waren sie schon seit WoW-Beginn an. Manche Stämme gehen Bündnisse mit Allianz ein, andere Stämme wiederum mit der Horde.
Zur Horde gehört nur das Bilgewasserkartell die andren sind Neutral.
Aber Lorenhall ist die Hauptstadt der Goblins und somit auch ein Neutraler Ort.
Goblins sind ein Volk und dieses Volk teilt sich in verschiedene Gruppierungen/Kartelle auf und alle Kartelle sind komplett Neutral eingestellt, ausser das Bilgewasserkartell, dieses gehört zur Horde.
Allianzer können trotzdem das Bilgewasserkartell unterstützen, weil zwischen der Horde und der Allianz momentan ein Waffenstillstand herrscht und es um das wohl von Lorenhall geht und das betrifft nunmal alle Kartelle/Goblins.
Gallywix ist schon länger nicht mehr der Anführer der Bilgewassergoblins. Er wurde zu BfA als Sylvanas sympathisant mit abgesägt und seitdem hat Gazlow die Stelle als Handelsprinz des Bilgewasserkartells.
Renzik gehört nicht zum Bilgewasserkartell und ist schon vor dem Eintritt des Bilgewasserkartells in die Horde zur Allianz gegangen. Renzik ist quasi unabhängig, gehört glaube ich keinem Kartell mehr an und ist nur noch der Allianz und Shaw unterstellt, dem leiter des SI7
Ja, alle Goblins des Bilgewasserkartells gehören immernoch der Horde an.
In Lorenhall gibt es Allianzfreundliche Goblins und es gibt Hordefreundliche Goblins. Allianz und Horde werden auf dem Weg zum Weltboss von etwa 9 bis 12 beidefeindlichen Goblins überfallen.
Einfach nix bei denken, sind Goblins, die sind so.
Zu dem gab es vor kurzem eine Kurzgeschichte warum er beim SI7 ist.
Also das ist jetzt mal eine offensichtliche Lüge oder du hast die ganze Zeit mit verbundenen Augen, Ohren und Nase gespielt, während beide Hände gefesselt waren, so groß wie die Lücken in deinen Lorewissen sind, da sogar genug davon schon durch kommen das Spiel nur casual gespielt wird.
Kein Problem mit Sachen nicht wissen oder Lücken in den Informationen zu haben, aber dann sei bitte etwas ehrlicher.
Als die Goblins Sklaven waren, gab es die Horde noch nicht.
Es sind Kartelle, keine Stämme.
Und wann sind die denn mal ein Bündnis mit der Allianz eingegangen?
Naja, er hat zur Allianz gehört. Jetzt tut er es nicht mehr.
Renzik macht ja nun leider gar nichts mehr…
Das wusste ich garnicht. Aber er war doch Jahrelang als NPC bei der Allianz und dem SI7
Warum das denn nicht? Ich hab die Lore noch nicht durchgespielt, hab atm nur wenig Zeit und konzentrier mich in der Zeit nur auf PvP, kannst gerne Spoilern.
Renzik erkennt ein Attentat auf Gazlow (ein roter Laserpunkt, der sich auf dessen Körper bewegt) und wirft sich dazwischen. Er überlebt den Treffer des, durch Schwarzblut, modifizierten Gewehres nicht.
Warum sollte ein wahre Goblin so etwas tun, welchen Vorteil hätte er davon?
Für das, was er anstrebte und wofür er versuchte Gazlow zu überzeugen. Ein von „wahren“ Goblins befreites Undermine.
Grob gesagt, er stirbt.
Und es war erfolgreich sollte erwähnt werden.
Renzik machte ein Investment indem er Gazlow rettete und es zahlte sich für alle Goblins aus.
Naja, alle bis auf Gallywixx und seine „Freundin“. Aber das war auch der Punkt.

Warum sollte ein wahre Goblin so etwas tun, welchen Vorteil hätte er davon?
Ganz ehrlich, es sieht so als ob sich bald alle Goblins unter Gazlow vereinen werden.
Ne, für Lorenhall wird sich wohl einiges bessern, die Kartelle werden aber weiter ihr Ding machen. Alle Kartelle unter Gazlow bedeutet: alle Kartelle bei der Horde. Wer lässt sich schon den Profit aus anderen Handelsmöglichkeiten entgehen?
Außerdem hat es doch die letzte Sidequest nach dem Sieg über Gallywix schon gezeigt. Da will man das Garbagio an den Erben Röschen übergeben und schwups wird der umgebracht. Fand das alles ziemlich konfus. Da sitzen nach dem Sieg alle an einem Tisch. Dann das Attentat und der Gerichtsprozess, man verkloppt den Attentäter und dann? Übernehmen die Kinder des Klägers den Laden und der Attentäter stimmt zu und behält seinen Job?
Nach Lorenhall geht alles weiter wie bisher, denke ich auch. Die Goblins machen alle wieder ihr eigenes Ding - und Venture Company war ja eh fast immer feindlich bzw. Konkurrent zu Horde und Allianz. Wenn Lorenhall sicher ist, lassen die sich sicher von niemandem mehr was sagen.
Die Venture Company war irgendwie immer schon mein heimlicher Favorit unter den Goblin-Kartellen.
Ich weiß es wird nicht passieren, auch weil Blizzard nie den Mumm haben wird ( besonders nicht mit MAGA in den USA), aber ich würde echt lachen wenn die Goblins in Lorenhall eine sozialdemokratischen Regierung bilden, auch um zu verhindern das Typen wie Gallywixx wieder so einfach an die Macht kommen.