Guten Morgen zusammen,
ich habe es gestern endlich geschafft das letzte der aktuell verfügbaren verbündeten Völker freizuspielen: Die Dunkeleisenzwerge 
Da ich die Traditionsrüstung tatsächlich sehr gelungen finde, werde ich versuchen mir diese zu erspielen. Jetzt stehe ich natürlich vor der großen Frage: Welche Klasse nehme ich?
Ich spiele gerne Rassen-/Klassenkombinationen die zusammenpassen, die also mit der Lore vereinbar sind. Deswegen bin ich auch hier 
Magier, Mönch, Schurke und (Heilig-)Priester passt für mich persönlich nicht wirklich. Schattenpriester wäre vermutlich ok, aber den möchte ich nicht spielen. Paladin spiele ich als Main bei der Allianz. Einen Jäger habe ich auf 106 und damit weit genug oben, dass ich da keinen zweiten brauche. Einen Krieger spiele ich mir gerade noch hoch, da ich gerne die Rüstung der Zwerge haben möchte.
Bleiben also Hexenmeister und Schamane - Welche Klasse passt loretechnisch besser zu den Dunkeleisenzwergen oder passen sogar beide?
Ich weiß, dass die Kultisten der Dunkeleisenzwerge Schamanen sind und dementsprechend gibt es diese Kombination in der Lore auf jeden Fall. Was ist aber mit Hexenmeistern? Dazu habe ich zum Beispiel gar nichts gefunden.
Habt ihr irgendwelche Quellen oder einfach Tipps und Aussagen, die mir hier helfen können?
Vielen Dank und liebe Grüße 
1 Like
Herzlichen Glückwunsch! Habe es auch erst letzte Woche soweit geschafft x) Da ich kein Zwergenfan bin aber auch die Rüstung haben will war für mich ganz klar Mönch die Klasse der Wahl, wegen dem EP-Buff. Da du aber lieber dein Augenmerk auf Lore und nicht auf zackzack Leveln legst würde ich tatsächlich Schamane sagen. Ich lese jetzt keine WoW-Bücher oder sonstwas aber von Dunkeleisenzwergen-Hexenmeistern habe ich auch noch nie was gehört.
Also warum nicht einfach Schamane 
1 Like
Danke schön
und Dir auch Herzlichen Glückwunsch 
Auf WoWWiki habe ich gelesen, dass Dunkeleisenzwerge für ihre dunkle, bösartige, gierige, grausame und manipulative Natur bekannt sind und ich finde, dass da ein Hexenmeister grundsätzlich gut rein passen würde. Eher sogar noch als ein Schamane.
Die andere Sache dabei ist, dass die Traditionsrüstung eher gar nicht zu einer Caster-Klasse passt, sondern eher zu einem Nahkämpfer. Was in meinem Fall wieder für den Schamanen sprechen würde.
Ich bin froh, dass ich gerade nur solche Probleme habe 
1 Like
Stimmt schon dass die Beschreibung zum Hexenmeister passt, allerdings habe ich das so verstanden dass meist nur Leute die Schamanen werden wollten aber von den Elementen abgewiesen wurden Hexenmeister werden… Wenn ichs mir recht überlege könnte das aber wirklich passen… Aber ich finde Zwergen-Hexenmeister irgendwie befremdlich, mitunter aus dem von dir genannten Grund das so eine “robuste” Rasse mit ihren “klobigen” Rüstungen eher nicht zu so etwas “zartem” wie Castern passt. Aber naja, Schamanen sind ja auch Caster… ^^
1 Like
Bei den „normalen“ Zwergen sehe ich das tatsächlich auch so. Ich finde aber, dass die Dunkeleisenzwerge schon irgendwie dunkler und böser aussehen und es deswegen zumindest vom Aussehen her passt.
Das sehe ich, gerade im Bezug auf die Traditionsrüstung, auch irgendwie so. Deswegen würde fast nur der Verstärker bleiben, aber die Hoffnung, dass ich doch einen Hexenmeister hinkriege bleibt noch 
“Zart” sind Caster bei weitem nicht - und auch diese Story mit dem “Schamanen die abgewiesen wurden werden Hexenmeister” Stimmt so nicht. Das Hexenmeistertum ist dem Arkanen eher nahe als dem Schamanismus.
Loretechnisch passen beide Klassen sehr gut - und sind ähnlich diabolisch verankert. Hexenmeister und die Kontrolle über Felmagie ist ebenso vorhanden wie die Kontrolle von Lava und der Erde als Schamane. Es nimmt sich in der Summe nicht viel. Die Schamanen der Dunkeleisenzwerge sind Erdbrecher, keine hippen Naturliebhaber sondern Magier die hart mit den Elementen umgehen und diese auch wenn es sein muss unter ihre Knute zwingen
3 Likes
Servus, steh auch vor einer ähnlicher Herausforderung. Bin Zwergen-Fan und will seit Ankündigung DZ Spielen (schon vorher war es ja möglich, seinem Zwerg eine Aschfarbene Hautfarbe und rote Augen zu verpassen).
Eigentlich will ich mal wieder einen Paladin hochspielen. Find die Kombination aus Pala und Zwerg ganz sinnig. Aber DZ und Licht? Einige DZ in Blackrock Depths konnten schon zu Classic richtig mit Gottesschild nerven… grüne Karte also? Wahrscheinlich speisen diese “Paladine” den Großteil ihrer Macht aus einer Mischung von Licht und Flamme. Würde in so fern Sinn machen, da diese beiden Quellen nicht unendlich weit voneinander entfernt sind (Flamme des Zorns, Flamme des Lichts). Aber dann müssten auch die Animationen mal entsprechend - zumindest diesen Einschlag aufweisen. Aber das ist ja auch ein Problem, welches nicht nur den DZ-Paladin trifft… leider.
Krieger ist eine klare Sache.
Schurke finde ich ebenso passend. Dies Klasse unterstreicht doch sehr die verschlagene und Hinterlistige Natur der DZ. Ebenso Hexenmeister…
Bei Magier ist man fast schon auf Feuer und zu teilen auf Arkan beschränkt. Eine ähnlich Beschränkung würde ich bei Schamanen machen, deren Wiederhestellungs-Ausrichtung nicht wirklich zum DZ passt.
Was bleibt… Priester - ja, naja. Die Klasse wurde ja derart zurecht gebogen, das sogar Untote Heilig Priester sind. Hier ist alles möglich.
1 Like
Falls du ein Mountsammler bist, erstelle einen Paladin. Dieser bekommt mit Level 20 + 40 jeweils ein eigenes Mount (nur für Dunkeleisenzwerge + Pala).
2 Likes
Da habe ich tatsächlich auch dran gedacht als ich vorhin Bilder von den Mounts gesehen habe. Ich weiß allerdings echt nicht, ob ich nur deswegen noch einen Paladin brauche.
Einen Hexenmeister habe ich noch nie ausdauernd gespielt und einen Schamanen schon seit Wotlk (Damals mein Main) nicht mehr. Das wäre also auch beides irgendwo was neues.
1 Like
Heilige Untote gibts seit Classic nuff said
Ist das auch so bei den Lichtgeschmiedeten? Aber das kann dann nur der eine Char nutzen oder?
Schurken passen eigentlich sehr gut zu der hinterhältigen Art der Dunkeleisen.
Die Lichtgeschmiedeten Palas nutzen afaik das Pala Mount der Draenei.
Jup, so sieht’s aus - Was echt schade ist, das ist nämlich echt nicht schön.
Hätte mir so einen Kampfroboter gewünscht wie auf Argus.
Ich habe jetzt mal einen Hexenmeister erstellt und kurz angespielt, irgendwie ist das bei den Hexern immer dasselbe: Sie machen mir ganz schnell keinen Spaß mehr. Ich glaube echt, dass DDs mir zu langwelig sind.
Bliebe nun doch die Idee des Paladins als Tank oder Heiler oder den Schamanen als Heiler - Ich bin schwierig, ich weiß 
Edit: Dazu kommt, dass ich das Reittier der Dunkelzwerge - diesen Kernhund - ganz schrecklich finde. Der ist zum Einen zu klein und zum anderen läuft der total seltsam. Auf das Hexer-Pferd passt der Zwerg aber auch nicht richtig.
Also doch der Paladin wegen des Widders?
Ich empfehle Paladin, siehe dieses stattliche hochattraktive Mannsbild hier 
1 Like
Tatsächlich ist es ein Paladin geworden, der Widder ist sehr viel schöner als das Dunkeleisen-Mount und der Paladin macht mir auch mehr Spaß als der Hexenmeister
Dazu kommt, dass die Traditionsrüstung ja auch eher für Plattenträger ist. Passt also alles 
Danke euch allen nochmal für eure Beiträge 