Frage zu simcraft

Hallo zusammen.

Ich hätte ne kleine Frage:

Ich benutze die Addons „Pawn und Simcraft“. Um seinen Charakter zu verbessern macht es mehr Sinn alles auf Patchwerk Kämpfe zu simmen oder auf Cleave? Ich denke mir einfach, dass ziemlich jeder Boss Adds hat und auch im Mythic+ Content eigentlich ziemlich alles auf AoE Dmg rausläuft. Daher meine Frage: Was macht mehr Sinn und wieso?

Besten Dank

Levanea

Ich nehme mittlerweile Raidbots. Dann Stat Weights. Dann Patchwerk mit „slight Movement“. Da kriegste auch nen Pawnstring.

Wirf Pawn gleich übern Jordan, das Addon ist nicht wirklich zu gebrauchen. Wenn du neue Items bekommst simulier das Zeug auf Raidbots per Top Gear. Am einfachsten ist der Patchwerk sim, das gibt dir in der Regel die beste Idee was dir ein Upgrade sein kann und was nicht.
Bei cleave sims ists immer so ne Sache, jeder Cleave Encounter ist anders, das ist oft sehr schwer nachzubauen auf Raidbots.
Wieviele Adds sind up, wie lange sind die up, ist viel movement involviert, ist bei dem Boss cleave wichtiger oder Bossdamage?
Das nächste was an M+ rankommen würde wäre 5 Target fight für 60 Sekunden, oder mehr wenn man auf große pulls abzielt. In der Regel ist M+ aber nicht simbar, weil so ziemlich jeder Pull anders aussieht.

Raidbots === Simulationcraft

Raidbots ist nichts weiter wie eine Weboberfläche für SimC und daher kann SimC genau das gleiche wie Raidbots, ist nur was umständlicher in der Bedienung, aber dafür hast du dann auch alle Freiheiten.

Mehr Sinn macht es jeden Kampf einzeln zu sehen und sich ein ST und ein AOE Set zusammen zu stellen. Das erfordert was mehr Hinrschmalz und Pflege, aber dafür wirst du ganz andere Zahlen erreichen.

Solange es kein echter Multidot-Kampf ist und du keine entsprechende Klasse spielst, würde ich immer Patchwork nehmen. Man kann, wenn man möchte, an dem Movementschalter ein wenig spielen.

Für Adds braucht man entweder Focus-DMG (=Patchwork) oder tatsächlich Cleave. Dann stellt man seinen Char aber trotzdem auf ST ein und legt 2-3 Spieler im Raid fest, die sich auf Cleave konzentrieren (oder einfach die Iris einpacken…). Fast ausnahmslos ist es entscheidender, genug ST-DMG für den Boss oder Focus Adds dabeizuhaben.

Für M+ gibt es seit einiger Zeit Dungeon Slice n Dice.

Der aber höchst ungenau ist weil der sich zum großteil auf Bossfights konzentriert. Dungeon Slice sollte man nicht simmen.

Nicht so ganz. Raidbots NUTZT Simulationcraft, aber der Funktionsumfang ist ein anderer (auch wenn bei beiden am Ende ein X-DPS Wert steht).

@Topic
Von Pawn und Statweights kann man eher abraten. So wie die Stats heutzutage funktionieren kannst du dich da in einer Endlosschleife bewegen. Nimmst du mehr von Stat-A wird Stat-B stärker. Wenn du für mehr Stat-A Stat-B ausziehst, könnte Pawn dir auf einmal anzeigen dass das Item mit Stat-B wieder stärker ist (weil sich deine Statweights zugunsten von Stat-B geändert haben). Welches Item also nun das bessere ist kann man mit Statweights nicht ermitteln.

Dafür benötigt es eine Simulation für jede mögliche Itemkombination. Raidbots Topgear macht genau das.

Das ist nicht korrekt, auch mit SimC kann ich Top Gear ausrechnen lassen, Talente vergleichen und und und. Sogar noch viel mehr weil ich direkten Zugriff auf die Cast API habe und so sogar selbständig Zauber patchen kann, bevor SimC das macht.

Pawn, sowie statweights sims sind Müll,. Man sollte da nicht zu viel hinein interpretieren, da sich alles mit jedem neuen Item verändert. Ich würde dir raten nicht auf Pawn zu vertrauen, sondern neue Items immer mit „Gear Compare“ zu simmen.

Auch die Prifile wie „Dungeonslice“ und „Hectic Add Cleave“ usw fonde ich nicht gut, bzw nicht aussagekräftig, da das meist wenig bis gar nichts mit reellen Bosskämpfen zu tun hat.
Die sinnvollste Art zu simmen ist meiner Meinung nach einfach „Patchwerk“

Wenn du wissen möchtest, welche Talente, Essenzen usw bei einem bestimmten Boss gut sind, macht es mehr Sinn auf Warcraftlogs zu schauen, mit was die Topspieler unterwegs sind, als beispielsweise eine Cleave Simulation zu machen, die mit dem aktuellen Kampf im Normalfall rein gar nichts gemeinsam hat.

Wenn du für M+ simmen willst ist Dungeonslice aber dein To-Go sim - da fängst du mit Patchwerk absolut nix an. Viele Trinkets und Azerite Traits sind in M+ gut aber für ST nicht zu gebrauchen - oder umgekehrt.
Dass Dungeonslice nichts mit realen Bosskämpfen zu tun ist klar, deshalb heißt es ja auch nicht Bosssclice. :wink:

Aber Dungeonslice hat auch mit einer M+ Situation ziemlich wenig zu tun, da das Verhältnis von Trash zu Bossen nicht stimmt und Dinge wie Affixe nicht berücksichtigt sind.

Ok, dann erklär mir doch mal kurz wo ich in Simcraft einstelle welche Talente, Essenzen, Edelsteine, VZ und Itemkombinationen das Programm in einem Durchgang für mich ausrechnen soll ohne dass ich für jede Kombinationsmöglichkeit eine eigene Simulation starten muss.

Das Problem habe ich leider auch. Habs gestern so gemacht, dass ich erst mehrere Ausrüstungsteile eingestellt habe und beim zweiten Mal dann Essenzen und Verzauberungen.
Leider ist das 300k Cap schnell erreicht, weshalb man meines Wissens nicht drum herum kommt, mehrere zu starten.

Mir sagte ein Gildenkollege, ich soll für den Raid Patchwerk einstellen und für M+ Hectic Add Cleave.

Mit den Profil Sets (copy und co Befehle)

 profile.simc

 copy=john_evil_twin
 trinket1=heart_of_ignacious,id=65110
 trinket2=shard_of_woe,id=60233

 html=trinkets_comparison.html

Hättest du dir einfach mal angeschaut was Raidbots dir anbietet, da kannst du dir den String für SimC sogar exportieren lassen …

hunter="Crowrak"
race="zandalari_troll"
level="120"
spec="beast_mastery"
role="attack"
zandalari_loa="paku"
azerite_essences="4:3/300573/5:3/300575/300576/35:1/300577/312927"
name="Crowrak"


### Combo 1
# Seelenvernarbte Kopfbedeckung 450
head=",id=159398,bonus_id=5448/1617/4786/6270/4775,azerite_powers=211/193/459/15/13"
# Herz von Azeroth 477
neck=",id=158075,bonus_id=6316/4932/4933/1614,azerite_level=72"
# Mantelung des Kanoniers 450
shoulder=",id=159393,bonus_id=5448/1617/4786/6271/4775,azerite_powers=211/366/31/87/13"
# Ashjra'kamas, Tuch der Entschlossenheit 480
back=",id=169223,bonus_id=6277/1472"
# Halsberge der versunkenen Verzweiflung 450
chest=",id=159354,bonus_id=5448/1617/4786/6269/4775,azerite_powers=161/211/21/87/13"
# Bogenglasbindungen 440
wrist=",id=159380,gem_id=168641,bonus_id=5010/4802/6513/1612/4783"
# Nefarious Tormentor's Handwraps 420
hands=",id=173493,bonus_id=6412/4803/6513/6578/6579/6554/1477/4786"
# Umgürtelung aus glänzendem Gold 440
waist=",id=158347,gem_id=168641,bonus_id=5010/4802/1612/4783"
# Beinschützer des pelagischen Jägers 445
legs=",id=168383,bonus_id=4800/1517/4786"
# Kielwassersalzläufer 450
feet=",id=168385,bonus_id=4800/1517/5850/4783"
# Dorngewebtes Band 440
finger1=",id=162548,enchant_id=6109,gem_id=168641,bonus_id=5010/4802/1612/4783"
# Band des uralten Baggerschiffs 440
finger2=",id=159461,enchant_id=6109,bonus_id=5010/1612/4783"
# Azsharas Born der Macht 430
trinket1=",id=169314,gem_id=168641,bonus_id=4799/1808/1502/4786"
# Aschenwinds Klingenkoralle 430
trinket2=",id=169311,bonus_id=4799/1502/4786"
# Zittergiftarmbrust 445
main_hand=",id=168273,enchant_id=5955,bonus_id=4800/1517/4786"
off_hand=","
talents="2212211"
azerite_essences="4:3/5:3/35:1/300573/300575/300576/300577/312927"


# Simulation Configs
iterations="10000"
fight_style="Patchwerk"
desired_targets="1"
max_time="300"
calculate_scale_factors="0"
scale_only="strength,intellect,agility,crit,mastery,vers,haste,weapon_dps,weapon_offhand_dps"
override.bloodlust="1"
override.arcane_intellect="1"
override.power_word_fortitude="1"
override.battle_shout="1"
override.mystic_touch="1"
override.chaos_brand="1"
override.bleeding="1"
bfa.zuldazar="0"
bfa.nazjatar="0"
bfa.worldvein_allies="10"
bfa.loyal_to_the_end_allies="0"
bfa.covenant_chance="1"
bfa.undulating_tides_lockout_timer="5"
bfa.undulating_tides_lockout_chance="0"
report_details="0"
single_actor_batch="1"
optimize_expressions="1"

Und dann gibt es für SimC noch:

In einer Zeit Raidbots habe ich das genau so gemacht. Raidbots hat diese Simulationen nicht erfunden, nur für die breite Masse zugänglich gemacht durch eine super einfach zu bedienen Web-Oberfläche.

Zudem gab es früher noch Addons dafür, das seit Raidbots leider nicht mehr geht hust:

https://www.curseforge.com/wow/addons/simpermut

Dungeonslice ist eine Kombination aus Heavy AoE und ST Fights. Natürlich kann kein Sim der Welt jeden einzelnen Dungeon perfekt simmen - allein schon weil die Pullgrößen jedes mal anders sind.
Dennoch ist man mit Dungeonslice näher am gewünschten Ergebnis als mit Patchwerk oder Heavy Add Cleave.

Ich selbst simme immer für Patchwerk (Raid) und Dungeonslice (M+) und mache dann mit den beiden Sets ein paar Bosse/Runs und kontrolliere dann hinten nach ob das tatsächlich besser performed oder nicht…
Welche Stats ich brauche weiß ich ja ungefähr und meistens dreht es sich ja eigentlich um Azerit-Kombos oder Trinkets die den größten Einfluss haben.

1 Like

Das stimmt nur ganz, ganz, gaaaaanz bedingt.
Wenn deine Stat-Weight bsp. 6 DPS/Haste und 3 DPS/Versa sind, dann wird sich das nicht mit einem einzigen Item umdrehen, und kann schon als grober Richtwert genommen werden, ob ein Item eine Verbesserung ist, oder.

Da gebe ich dir recht. Ich benutze immer noch die Stats-Weight Berechnung um zu sehen wie und wann sich die Werte verändert für ein tieferes Klassenverständnis, das sieht man in Top Gear nicht.

z.B konnte man BM sehr schön sehen wie bei ca. 40-50% Crit, dieser Wert abnimmt und Tempo dafür zulegt. Und wie mit den neuen Level 3 Stern Trait, es total kippte und von Crit zu Tempo wandert und bei ca 23-25% Tempo, Crit wieder nach oben wandert.

Und genau hier liegt das Problem.
Wenn du eine andere Corruption bekommst, oder einer deiner Stats vor irgendeinem breakpoint liegt und du dein Equip nach dem was dir dein Pawn Addon sagt zusammenstellst, kann es dir leicht passieren, dass du Items vorgeschlagen bekommst, die aber in Wahrheit ein DPS Verlust sind.
Klar kann man mal Staweights simmen um eine Grobe Ahnung zu bekommen wie stark welcher Stat im Moment ist, aber sein Equip blind nach dem Pawn Addon zusamenzustellen ist keine gute Idee.

Klar, etwas Klassenverständnis vorausgesetzt kann man sich ein paar Dinge aus so einer Simulation ableiten.
Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass das was dir eine Dungeonslice-Sim vorschlägt in vielen Fällen relativ weit von einem optimalen Setup für M+ entfernt sein kann. Es simmen zum Teil Talente und Trinkets extrem gut, die in der Realität dann aber nicht besonders gut sind.
Die Sache ist halt die: Wenn du genug Klassenverständnis hast, die Dingeonslice Sim richtig zu deuten, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit auch ohne Dungeonslice-Sim sehr gut beurteilen können was ein gutes Setup ist für M+.
Die Dungeonslice-Sim ist halt wie sein Horoskop zu lesen. Je nach Keystufe und Affixen kann das entweder zutreffen oder auch komplett daneben liegen.

Wen es interessiert, hier ist ein Video zu dem Thema von einem der Top M+ Spieler.
h ttps://m.youtube.com/watch?v=bfmNbty4vvg

Ich habe auch nie gesagt nutzt kein TopGear Sims, daher ist es Sinnbefreit jetzt mit mir darüber zu diskutieren :stuck_out_tongue:

Einen ganz Schlauen haben wir da.

Dass SimC mehrere Profile verarbeiten kann stand nie in Frage.

SimC bietet dir aber keine Möglichkeit diese Profile aus einem UI heraus automatisiert generieren zu lassen. Dafür benötigt du weitere Tools. Ob du dir da nun eines von Github holst, Raidbots benutzt, oder wie ich damals selber eins programmierst, ist egal.

SimC hat diese Funktionen nicht und ist deswegen auch nicht mit Raidbots oder ähnlichem gleichzusetzen.