Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass ich unabhängig von der Uhrzeit über den Schlachtzugsbrowser keine Gruppe mehr finde. Egal ob ich alleine oder in einer 2er Gruppe suche. Es wird zwar immer wieder angezeigt, dass bspw. nur noch 1 Tank fehlen würde, dann ändert sich die Anzeige in der nächsten Sekunde wieder und ich suche wieder von vorne…. Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht oder ist das evtl. ein Bug?
Nein ein Bug ist das nicht.
Der LFR ist einfach gerade sehr wenig bespielt, die season ist fast rum, aus diversen Events im Open World bekommt man zum Teil bessere gear und die meisten haben den raid schon mehrmals durch.
Was es mit der Anzeige zu bedeuten hat kann ich dir sagen:
Du und dein Kumpel seit beides DD.
Jetzt haben wir noch einen Tank, 4 Heiler und 17 andere DDs schon in der Warteschlange, nun meldet wich aber ein Tank an, der mit einem DD Kumpel zusammen in der Gruppe ist.
Das System erkennt, ah, da ist ein Tank, aber dann hab ich einen DD zu viel, also entferne ich einen DD damit die Gruppe voll ist.
In deinem Fall wäre das dann das du und dein Kumpel in eine andere Warteschlange kommt.
Das ist aber nur meine persönliche Erfahrung und Denkweise, wie die Schlange wirklich funktioniert kann nur ein Entwickler erklären.
Die mit Abstand am schlechtesten designete Komponente in WoW. Lange Wartezeiten. Schlecht umgesetzte Abart des normalen Raiding-Games, ohne dabei die Besonderheiten von zufälligen Gruppen zu berücksichtigen…
Außerdem will Blizzard, dass ihr euch Gilden sucht. Nur die binden euch mehr an das Spiel, als es nötig sein sollte. Da sich darauf kaum einer einlässt, sind Raids weniger und weniger populär. Denn in Hazzikostas großem Plan alle, die wirklichen Itemfortschritt wollen, in Gilden zu zwingen, machen die allermeisten Spieler nicht mit.
Das passiert, wenn ein elitist jerkiger Wirtschaftsanwalt MMORPGs designed.
Aber genau das ist eine Gilde, eine organisierte Gruppe. Und das ist die Absicht hinter dem Design. Blizzard will Spieler in soziale Abhängigkeiten treiben, um sie damit länger zu binden.
Welche Besonderheiten? Die Wartezeit liegt daran, dass die meisten guten Spieler sich eben manuell organisieren. Und dass die Season sich dem Ende neigt, wo eben jeder den Raid schon gesehen hat effektiv
Es steht dir frei dich zu organisieren für besseren Loot
Wenn Du so tun willst, als ob organisiertes Raiden mehr Spieler anspricht als LFR, hast Du wohl keine Ahnung.
Ich spiel das Spiel derzeit nicht mal. Wegen der offensichtlichen Designflaws und der falschen Zielgruppe. Ich bin weder ein ultracasual-gamer der Boosts kauft, noch ein Ultra-Hardcoregamer, der boosts verkauft. Und genau letzteres ist derzeit Blizzard Lieblingsjagdgrund.
Das zum Thema „sich selbst widersprechen“. Werd erwachsen, Ulgortum. Oder ban mich einfach wieder.
Offensichtlich tut es das nicht wahr? Oder hast Du Zahlen, die anderes belegen?
Wo widerspreche ich mir? Ich sage lediglich, dass Gilden auch einfach ein Zusammenschluss sein können ohne organisierte Gruppen und dass es auch organisierte Gruppen ohne Gilden gibt.
Wer auch immer Ulgortum ist, ich bins nicht. Ich hab auch nicht die Macht jemanden zu bannen. Aber für solche Aussagen dürften sie dich gerne wieder ne Weile stummschalten aus meiner Sicht
Davon unabhängig ist Gamedesign, welches den essentiellen Endcontent oder -gameplay nur organisierten Gruppen zur Verfügung stellt, sowohl Gatekeeping als auch dämlich, in einer Zeit, wo Spiele populär sind, die einen großen „Jetzt spielen“-Button haben, und wo Matchmaking am allerwichtigsten ist.
Ist halt bissel schwierig in einem Game, das Koordination verlangt bzw in Modi, wo das ganze relevant wäre. Für mich dürfte man den Dungeonbrowser gerne auf M0 ausweiten, aber darüber hinaus nicht ratsam aus meiner Sicht.
Wenn man den spielen will kann man sich ja organisieren, WoW macht viel Spaß mit Freunden und für alle anderen gibt es eben LfR und HC Dungeons, für jeden was dabei, prima.
Könnte man nicht auch der offenen Welt Levels geben, so wie in Diablo? Und könnte man auch nicht da das Gear benötigen für höhere Levels?
Wann wird World of Warcraft in Dungeons and Raids of Warcraft umbenannt, wenn doch das Endgame nur noch dort dauerhaft stattfindet, und die Welt keine lohnenswerte Progression hat?
Warum wird LFR künstlich klein und Warteschlangen künstlich groß gehalten, indem man 25 Leute (mit Tanks und Heilern!) braucht, um den Content zu spielen, während man für 1-3 Spieler sehr viel besser auch Herausforderungen in dem Content mit 25 Levels einbauen könnte? Es geht im Endeffekt doch darum, sozial unorganisierten Spielern den Raidcontent spielen zu lassen. Und da sind 25 Spieler mit Tanks und Heilern eher problematisch.
Alles, damit Hazzikostas sich auf die Schulter klopfen kann, dass er ja alles getan hat, damit Leute Gilden beitreten?