Das erklärt dann aber schon einmal wieso die Karte auf Anschlag lief wenn die Einstellung bei 10 hing 
Ist jetzt die Frage wie die aussahen. Waren die Querstreifen farblich unterschiedlich zum normalen Bilde oder sah es nur so aus als wäre das Bilde nicht richtig zusammengesetzt?
Trift ersteres zu dann hat die Grafikkarte schon ein Problem. Farblich Streifen oder Kästchen sind meist der erste Anzeichen das die Karte einen Knacks hat.
Sah das Bild dahingehend nicht richtig zusammen gesetzt aus (geteilt mit ein paar Pixel Versatz) hattest das so genannte Tearing. Kommt die vertikale Synchronisation des Bildes nicht hinterher.
Für Multimonitorbetrieb sind alle Karten ausgelegt. Ist halt auch immer eine Sachen wenn Monitore unterschiedlicher Auflösung betreibt, da rechnet die Karte auch mehr
Nein die verschiedenen Auflösungen stellen kein Problem dar hab nen 4 K Monitor und einen FullHd, das macht nicht mal Probleme wenn ich ich WOW mit 4k auf Fullhd schiebe.
Streifen oder Artefakte sind in der Regel ein Hardware oder Temperatur Problem
Oh nein es waren schon eher farblich unterschiedliche Streifen:/ wie kann ich sowas testen ob die Karte nen Knacks hat gibt’s da Programme dafür ?
Nicht wirklich. Am besten Karte ausbauen, zum Händler gehen und umtauschen wegen Farbartefakte. Ist das beste was du machen kannst. Alles andere würde die Karte nur weiter beschädigen wenn es wirklich farbige Artefakte als Streifen sind. Entweder kannst du dir dann eine neue Karte direkt mitnehmen (vorausgesetzt es sind welche da) oder du solltest dein Geld wieder bekommen.
Dann am besten auch eine Karte von einem der namenhaften Hersteller wie MSI, Gigabyte, Asus usw. aussuchen, da steckt mehr Qualität und Erfahrung beim Bau der Karten dahinter.
Ok was hälst du von Zotac? Die AMP Edition?
Zotac fällt unter “usw” in der Auflistung 
Also gehört auch mit zu denen die deutlich länger in dem Bereich unterwegs sind.
Ok alles klar und die Marke EVGA auch ?
Bzw. Welcher Hersteller ist denn deiner Meinung nach am besten?
Joar die auch. EVGA haben auch einem dem MSI Afterburner nachempfunden Tool womit man die Karte noch einstellen kann. Also Takt, Lüfterkurve, Stromaufnahme usw. wenn man sich damit auseinandersetzen will.
Hängt immer von den Komponenten ab die sonst noch verbaut sind. Normal baue ich meine Rechner so das die Komponenten zueinander kompatible sind. Heisst dann das Mainboard und Grafikkarte z. B. vom gleichem Hersteller sind. Normal nehme ich dann immer die Produkte von MSI, Gigabyte oder Asus.
Das wäre dann in meinem Fall msi da mein Mainboard von denen is wobei die EVGA mir auch zusagen würde bringt es denn einen nennenswerten Vorteil bzw. Verbessert es die Performance?
Nicht wirklich.
Da die Standards für alle Hersteller gelten funktioniert auch jede Karte auf jedem Board. Effektiv ist von mir ein perfektionistischer Spleen das ich so vorgehe 
Achso
ja gut ich hoffe mal das der Händler den Fehler dann auch anerkennt und ich mir die neue Karte holen kann.
Muss er. Und wenn nicht kannst du auch drauf verweisen das derzeit die RTX-Serie noch fehler behaftet ist. Er darf dir die Garantieleistung nicht verweigern.
Hast du die im Laden gekauft oder online bestellt?
Online bestellt bei Caseking wenn das dir was sagt. Ja der Fehler kam gestern nur ganz sporadisch innerhalb von 4 Stunden 3 mal oder so und das sind auch nur Sekunden Bruchteile wo diese Streifen da sind.
Caseking macht da keine Probleme, weiß ich aus eigener Erfahrung mit einem Mainboard.
Ich hab mir das gerade nochmal angeschaut das sind so ca. 3-4 cm dicke Balken die immer wieder aufblitzen manchmal schwarz aber auch farbig das ist dann schon das was du gesagt hast?
Würde ich sagen.
Ansonsten teste das ganze nochmal mit einem anderen Spiel und dem Windows Desktop. Sollte hier nichts auftauchen (was ich bezweifel) dann kann es auch was am Client sein.
Nein es taucht auch einfach so auf wenn ich nur aufm Desktop bin und nur den Explorer offen hab. Ich meine das der Fehler auch heutiger Auftritt wenn ich die Maus bewege aber das kann auch nur Zufall sein ^^
Dann umtauschen gehen.
Hätte ja noch die Chance bestehen können das es ein Problem am Client gibt, aber das es auch auf dem Desktop vorkommt ist ein sehr starkes Indiz dafür das die Karte einen Schlag weg hat. Da ist dann umtauschen / Kauf rückabwicklen die bessere und sinnvollere Wahl.
1 Like
Stimmt, wenn du die Fehler auch aufm Desktop hast, kannst du die Karte entsorgen 
Hab die Karte nun eingeschickt bin nun am überlegen welche ich mir als nächstes hole könnt ihr mir helfen schwanke zwischen der
EVGA rtx 2080 ti ftw3 ultra Gaming icx2
Oder der
Gigabyte aorus rtx 2080 ti Xtreme
Gibt’s da nennenswerte Unterschiede?
Mir is halt wichtig das die Karte dann net zu heiß wird kann aber dazu auf Google nichts finden 