Fragen-Sammlung zu Classic Servern und TBC

Da ich die Blizzard Umfrage(n) an sich bereits als zu schwach hinsichtlich der gewählten Fragen ansehe…
und Ergebnisse solcher Umfragen im Regelfall auch nicht veröffentlicht, sondern wie Staatsgeheimnisse behandelt werden…
möchte ich hier mit eurer Hilfe versuchen die Fragen zu sammeln, welche sowohl die Zukunft von WoW Classic als auch den Release von TBC betreffen.

Es geht hier darum Fragen zu sammeln, die für die Zukunft von Relevanz sein könnten.
Hierzu werde ich erst einmal die gängigen Fragen aufschreiben. Diese Liste kann dann durch eure Fragen noch weiter ergänzt werden.
Viele Fragen werden sich in ihrer Aussage doppeln, da das eine mitunter das andere ausschließt bzw. die Antwort auf eine Frage zugleich auch eine Antwort auf eine andere Frage sein kann…dennoch scheint es mir nützlich solche doppelten Fragen aufzustellen, damit direkt (ohne um Ecken denken zu müssen) eine Antwort gegeben werden kann.

Die Fragen hier sind erst einmal so gestellt, als seien sie an Blizzard gerichtet…später muss man diese noch umformulieren, damit sie an die Spieler gerichtet sind. Dann würden daraus Fragen werden wie: „Wie fändet ihr es, wenn…?“

  1. Wird es weiterhin WoW: Classic Server geben, wenn TBC kommen sollte?
    1.1. Wenn ja: Wird es überhaupt neue WoW: Classic Server geben (Phase 1 Start) ?
    1.2. Wenn ja: Werden dies NUR neue WoW: Classic Server sein (Phase 1 Start) ?
    1.3. Wenn ja: Werden dies einige der aktuellen WoW: Classic Server sein (Endgame P6 Server)?
    1.4. Wenn ja: werden dies NUR aktuell bereits existente WoW: Classic Server sein (Endgame P6 Server)?
    1.5. Wenn ja: Wird es zwar neue aber dennoch auf einem Stand von P6 befindliche WoW: Classic Server geben?
    1.6. Wenn ja: Wird es NUR neue aber dennoch auf einem Stand von P6 befindliche WoW: Classic Server geben?
    1.7. Wenn eines von beiden (1.5. oder 1.6.) zutrifft: Wird man seine aktuellen WoW: Classic Charaktere dorthin transferieren dürfen?
    1.7.1 Wenn ja: Wird so ein Transfer kostenpflichtig sein?

  2. Wird es TBC Server geben?
    2.0.1. Wenn ja: Wann? (ergänzt durch Forja)
    2.1. Wenn ja: Wird es neue TBC Server geben?
    2.2. Wenn ja: Wird es NUR neue TBC Server geben?
    2.3. Wenn ja: Werden (einige) bestehende WoW: Classic Server auf TBC erweitert?
    2.3.1. Wenn ja: Werden ALLE bestehenden WoW: Classic Server ausnahmslos auf TBC erweitert?
    2.4. Werden die TBC Server dem Phasen-Modell von WoW: Classic folgen?
    2.4.1. Werden die TBC Server, wenn sie einem Phasen-Modell folgen, zusätzliche „neue“ Phasen beinhalten (also „timegating“ bei Raids), welche sich nicht aus der damaligen TBC Patch-Progression ergeben?
    2.4.2. Werden die TBC Server der originalen TBC Patch-Progression folgen? (ergänzt durch Kelturion)
    2.5. Wird man seine aktuellen WoW: Classic Charaktere mit nach TBC herüber nehmen können?
    2.5.1. Wenn ja: Wird man den Charakter duplizieren dürfen (einmal auf einem WoW: Classic Realm und einmal auf einem TBC Realm)?
    2.5.2. Wenn ja: Wird man den Charakter uneingeschränkt (mit sämtlichem Reichtum etc.) mit nach TBC herüber nehmen dürfen?
    2.5.3. Wenn nein: Wird man einen lvl 58 Start-Charakter zur Verfügung gestellt bekommen? (ergänzt durch Grimbart)
    2.6. Wenn es TBC Server geben sollte, wird es dann wieder Layering geben?
    2.7. Wenn es TBC Server geben sollte, werden auch dann wieder Addon Funktionen nachträglich gesperrt so wie in WoW: Classic?
    2.8. Wenn es TBC Server geben sollte, wird es wieder alle Servertypen auch als deutsche Server geben?

Wenn euch weitere Fragen einfallen, dann schreibt sie gerne hier in den Beitrag.
Wenn wir genügend Fragen gesammelt haben ist es uns vielleicht möglich - wenn auch vermutlich eher aus eigenem Interesse denn aus erwarteter Relevanz für Blizzard - eine eigene Umfrage zu erstellen, welche (die Quantität der Stimmen mal außer Betracht) zumindest endlich einmal alle relevanten Aspekte abdeckt.

Also: Was fragt ihr euch noch hinsichtlich der Zukunft von Classic und TBC?

1 Like

Denke für viele die wichtigste Frage dürfte sein, wann TBC erscheinen wird.

Frohe Weihnachten vorab :slight_smile: Aber ich kann die Diskussionen über TBC nicht mehr hören. Man liest täglich das gleiche. Selbst wenn uns etwas logisch erscheint, kann Blizzard genau das Gegenteil raus bringen. Einfach abwarten . So der Gockel im Ofen ist fertig :slight_smile: Feiert schön

2 Likes

Das könnte man annehmen, wenn man nicht den Hauch einer Ahnung von Wirtschaft hat; ansonsten ist TBC eine sichere Bank. Vanilla-Classic wird ja trotzdem in irgendeiner Form erhalten bleiben.

1 Like

Die wichtigste TBC-Frage überhaupt: Erhalten wir diesmal eine ordentliche Patch-Progression oder gibt’s den selben Mist wie bei Classic mit 1.12 Patchstand?

Da gegen Ende von TBC massiv die Nerfkeule durch den ganzen Content gefegt wurde kann Blizzard das komplette TBC Projekt an die Wand fahren wenn’s wieder stumpf der letzte Patchstand statt einer richtigen Patchprogression wird.

5 Likes

Das unterschreib ich.
Aber selbst wenn es auf dem letzten Patch stand kommt würde ich es spielen.
Wäre halt nur etwas schade weil’s dann logischerweise wieder um einiges leichter werden wird.
Aber naja denke Schneesturm geht den leichten, einfachsten und effizientesten Weg.

Ich mein mal irgendwo in den Interviews gelesen zu haben, dass sie nur deshalb Patchstand 1.12 genommen haben, weil dies der einzig verbliebene Patchstand von damals war, den sie noch aus ihren Datenbanken hervorziehen bzw. halbwegs retten konnten.

Ab TBC hatte Blizzard dann stets zuverlässige Backups eines jeden Patchstandes beiseite gelegt, die sie nun auch 1:1 im Falle neuer Server der Reihe nach aufspielen können.

So, oder so ähnlich hatte ich es zumindest aus den Interviews heraus verstanden.

1 Like

Da müssten wir nun jeden Patch einzeln durchgehen und die Unterschiede bzw. Auswirkungen auf die Spielerfahrung besprechen, wenn wir wirklich darüber diskutieren wollen, ob es (und wenn ja, wie) eine Patch-Progression nach originalem Vorbild geben soll.
Daraus würden sich hinsichtlich der Wünsche der Spieler auch ganz neue Fragen ergeben.

Es mag sicherlich den ein oder anderen geben, der einen späteren Patchstand aufgrund von Klassenbalance bevorzugt, aber die Nerfs nicht haben möchte…oder anders herum, oder irgendwas dazwischen.

Das Problem, gerade bei Klassenanpassungen aus Balancegründen, ist hier aber auch, dass wir heute die damaligen Änderungen kaum noch nachvollziehen können. Ich vermute stark, dass man die jeweiligen Fähigkeiten bzw. Klassen live in-Game erleben muss, um sich ein adäquates Urteil darüber zu bilden, ob die Balance-Anpassungen eines späteren TBC-Patchstandes sinnvoll sind und ggf. schon ab Release wünschenswert wären.

ich glaub dass ist der großte Knackpunkt. Wir alle vermuten und hoffen zwar, aber wissen tut es niemand. In sofern ist die Unruhe durchaus nachvollziehbar.
Auch wenn hier natürlich wieder Meinungen aufeinander prallen.

Würde man mal versuchen alles zusammen zählen, was sich der Großteil der Spieler wünscht, würde in etwa folgendes heraus kommen:

  • WoW: Classic P1+progress
  • WoW: Classic P6 forever
  • WoW: Classic => TBC Serverupdate
  • WoW: TBC P1(?) mit Lvl1 oder L58 Chars ohne „Altlasten“

Und so schön das auch wäre, werden wohl kaum alle Optionen gleichzeitig eintreffen. Daher stellt sich wohl vor allem die Frage des geringeren Übels.

Das ist wohl wahr. Es hängt denke ich primär davon ab, was überhaupt ein Großteil der Spieler wünscht. Wenn ich mich zumindest so in meiner Gilde und auch bei anderen Classic-Spielern, die ich kenne, umhöre, scheint tatsächlich die überwiegende Mehrheit mit TBC weitermachen zu wollen. Aktuell laufen ja tatsächlich sogar schon bereits gildentechnische Planungen. Ich denke (und hoffe) daher, dass Blizzard dementsprechend sinnigerweie die bestehenden Realms auf TBC upgraded. Das wäre die einfachste Lösung würde zudem auch die Servercommunitys weitestgehend intakt halten. Zudem löst Blizzard damit das Problem, dass im Classic-Bereich sonst ggf. Geisterserver oder zu leere Realms entstehen.

Für die „ich will bei Classic bleiben“-Gruppe gibts dann sicher eine hand voll neue Realms auf die sie dann kostenfrei transferieren dürfen. Ob es zusätzlich dazu noch „Fresh Start“ Classic Server gibt…nun, dafür führen sie ja gerade eine Umfrage durch um das Interesse zu ermitteln.

Das würde zwar die bestehenden Realms sichern, aber an der Population und deren Fraktuonsverteilung Null ändern. Dabei könnte man doch eigentlich annehmen, dass so ein Upgrade gerade dazu geeignet wäre die Sever neu zu strukturieren.

Und dass ist der Punkt … für mich sieht es im Moment so aus, als dass es diese NICHT geben wird, sondern die Classic-Forever-Fraktion halt auf den Fresh P1 Servern neu anfangen müssten.

Und das wäre wohl für einige Spieler ein SuperGAU … sie wollen kein TBC und verlieren dadurch ihre Classic-Chars.

Natürlich bleibt es abzuwarten. Und natürlich würde es wohl wieder einen riesen Aufschrei und Petitionen geben.

Mein primäres Problem ist aktuell, dass es aufgrund der vielen Optionen kaum absehbar ist, was Blizzard schlussendlich macht. Abgesehen von TBC ist quasi alles zwischen 0% und 99,975% möglich.

1 Like

Bin für neue TBC Server, damit können die Karten noch mal neu gemischt werden.

  • Fraktionsstop bei 60/40% auf PvP Realms
  • Servercap von 1500 Spielern
  • Patchzyklen annähernd an BC
  • mehr PvE Server(PvP will eh fast keiner)
  • zweiten RP Server

ja, aber … was ist mit den Spielern, die gern ihre Chars weiter spielen wollen. Nochmal Ruf sammeln, nochmal Rezepte Sammeln ? Tier-Set sammeln oder das T0.5 fällt dann sicher flach. Die Mühe macht sich wohl kaum jemand nochmal.

Wie man es macht, macht man’s falsch. Ein wirklich „richtigen Weg“ gibts wohl nicht mehr. Und allmählich wird mir bewusst, in welchem Dilemma Blizzard steckt.

1 Like

Das es drölfzig unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen gibt und damit immer Leute auch unzufrieden sein (zumeist aber trotzdem spielen) werden ist doch der Normalzustand.

Ich sehe da jetzt kein außergewöhnliches Dilemma ehrlich gesagt.

Es wird doch wohl folgendes möglich sein:

-Bestehende Server werden anteilig zu Classicservern und zu BC-Servern. Transfers zwischen beiden Gruppen werden freigeschaltet, sodass jeder seine Chars auf einem BC- bzw Classicserver parken kann, je nachdem, was er spielen will.
-Zusätzlich werden ein paar Wochen nach BC-Release 1-2 frische Classicserver pro Region zur Verfügung gestellt mit Start in Phase 1, auf die man natürlich nicht tranfern kann
-Zu BC-Release gibt es dann außerdem je Region 1-2 frische BC-Server, auf denen man sich 58er Chars erstellen kann und auf die man nicht transfern kann

Die einzigen beiden Nachteile, die ich sehe, sind ein relativ hoher administrativer Aufwand für Blizzard (dafür hätten sie aber alle Kundenwünsche abgedeckt) und natürlich, dass die Servercommunitys zerrissen werden (lässt sich aber denke ich eh nicht vermeiden, egal was Blizzard tut)

Antwort auf alle 1.x:
Moment, ich hole meine Kristallkugel

Antwort 2:
Ja.

Antwort 2.0.1:
Vorraussichtlich früher Sommer 2021 (Mai/Juni). Begründung; die bisherige Patch-progression folge ziemlich genau der Timeline von Classic, und TBC kam damals fast genau ein halbes Jahr nach Naxx.

Antwort 2.4.1:
Ja, werden sie, da ansonsten der preraid-T5 content innerhalb weniger Tage liegt und innerhalb weniger Wochen Farmstatus ist. Blizz hätte gewaltig einen an der Krone den verfügbaren/verkaufbaren Content derartig zu vergeuden.

Antwort 2.4.2:
Nein. Begründung: Haben sie in Classic auch nicht gemacht. Und genau wie in Classic will das Balancing-Rodeo in Wirklichkeit kaum einer.

Antwort 2.5:
Ja, alles andere wäre ein PR desaster und würde zum finanziellen Scheitern führen.

Antwort 2.5.1:
Nein. Begründung: zuviel abuse Potential (alles gold auf char 1: copy. ALles Gold auf char 2: copy, etc…). Wenn es eine Duplikation gibt, dann wird diese automatisch, und einmalig (zB. zum Start von TBC) erfolgen.

Alle anderen 2.x Fragen:
Moment, ich hole meine Kristallkugel

Es wäre geeignet, aber dann müsste Blizzard eine Menge Aspekte berücksichtigen, denn sonst verursacht das auch einige ganz neue Probleme oder macht die Situation ggf. sogar noch schlimmer als heute.

  • Es müssten von Beginn an harte Populationsgrenzen eingezogen werden wieviele Spieler auf einen Realm dürfen. Du kennst die Tedenz der der Community sich am liebsten alle auf einem Server zu knubbeln, der dann vielleicht wg. irgendwelcher bekannten Streamer „in“ ist. Das sollte vermieden werden. Die Selbstregulierung der Community funktioniert hier nicht.

  • Es müssten ebenso harte Fraktionsgrenzen einzogen werden, denn sonst wird das Fraktionsverhältnis wieder in solche Extreme kippen. Grade auf PVP-Servern gibts ja die Tedenz, dass sich eine leichte Schieflage schnell verselbstständigt und immer extremer wird, weil Spieler der unterlegenen Seite wieder aufhören/wegtransferieren, keine neue Spieler mehr dort nachrücken und einige „winning team joiner“ die überlegen Fraktion zusätzlich noch verstärken. Dazu kommt dann noch das Problem, dass die Horde wg. der starken Pala-Racials ohnehin mit TBC tendenziell noch mehr die PvP-Spieler anziehen wird als es bei Classic der Fall war, das macht es umso schlimmer.

  • Bestehende Gilden sollten nicht zerrissen werden. Es muss möglich sein sich abzusprechen auf welchen Realm man transferiert und dies auch gemeinsam zu tun. Es wäre daher dumm, wenn dann mittendrin plötzlich der Realm dicht wäre wegen Kapazitäten oder Fraktionsverhältnis. Aber genau das wäre zu befürchten, wenn man die o.g. 2 Punkte strikt durchzieht.

Und die Punkte unter einen Hut zu kriegen wird eine Menge Hirnschmalz und Feingefühl erfordern. Und einem Blizzard, was dahingehend in Classic mehrmals mit Anlauf ins Klo gegriffen hat, traue ich das nicht mehr zu. Ich erinnere nur an die tolle Idee „Wir ziehen mal Layering ein und lassen ein vielfaches der damaligen Spielerkapazitäten auf die Realms, denn die hören ja sicher größtenteils nach einem Monat wieder auf“. Hat bekanntlich super geklappt.

Oder anderes schönes Beispiel: Wie Blizzard die Chartransfers von Lucifron zu anderen Servern eröfnet hat ohne eine Fraktionsbegrenzung zu definieren. Führte dazu, dass quasi die gesamte Allianz wegtransferiert ist und sich der Server dann über ein Fraktionsverhältnis von 1:99 freuen durfte. Man hat quasi einen PvP-Realm komplett kaputt gemacht, weil man offenbar nicht mal 5 min im Vorfeld über eine eingeführte Maßnahme nachgedacht hat.

Oben genannte Probleme wären leider nur sehr kompliziert zu lösen. Du bräuchtest:

  • Populationsgrenzen
  • Fraktionsbeschränkungen
  • So wie es in Classic ein Vorregistrierung der Charakternamen gab muss es auch Möglichkeiten der Vorregistierung von Gilden geben, damit diese gemeinsam den Realm wechseln können

Und darum bin ich dafür lieber die bestehenden Realms zu upgraden. Denn sonst wird das vermutlich eh gegen die Wand fahren. Und dann ist die Situation der Realms noch schlechter als es jetzt bereits der Fall ist.

2 Likes

check …

Aber dann gibt es nur eine Option. Blizzard selbst müsste die Chars, Gilden und Communitys manuell verschieben. Was aber wiederum dazu führen könnte, dass die eigene Gilde zwar vollzählig vertreten ist, die Freundliste und Partnergilden jedoch nicht mehr.

Kurz um. Vielleicht doch alles so lassen wie es ist.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es besser wird ist verschwindend gering.

Ich verstehe die ganze Sache nicht. Classic war gedacht um ewig zu laufen. Die Leute wollten die Server, sie sind da und sollten auch bleiben (zusammenlegen bei abnehmender Spielerzahl).

BC sollte genauso sein. Wer spielen will startet neu. Niemandem wird etwas weggenommen und frühere Fehler (Serverpopulation) können vermieden werden (wenn man denn möchte).

Wenn Classic Server ein Upgrade zu BC bekommen sind wir auf dem selben Weg wie Retail, nur eben 15 Jahre verschoben.

1 Like

Ich Frage mich zudem , wo das dann alles endet.
Nach TBC wird WotlK gefordert, jedoch kam mit dem ICC Patch auch der schöne lfg .

Wo soll das ganze denn aufhören.

Ein Server Upgrade führt doch nur dazu, das Spieler die Classic spielen wollen, wieder auf ihre Privat Server gehen.

Man könnte auch TBC Server erstellen und den vorhandenen Classic Charakter dorthin kopieren, sodass auf beiden Servern der gleiche Charakter vorhanden ist.

Aber wie viele werden TBC spielen , manche bleiben in Classic , die anderen ziehen weiter.