Freezes - stark verbessert, aber nicht ganz gelöst

Hallöchen,

ich hab wieder massivste Freezes und hab das hier gemacht:
sfc /scannow
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Checkhealth
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth
DISM.exe /online /cleanup-image /restorehealth
a) Alle Programme (vorallem Addons-Verwaltungsprogramme) runter vom Rechner
b) WoW GUI Reset ( Cache, WTF, Interface umbenennen)
c) Neustart

Kein Erfolg.

Dann hab ich diesen Edelstein gefunden:

Micro Stuttering Fix in Windows 10 (AND WIN!!)
https://www.youtube.com/watch?v=NgqG20z7cRo&list=WL)

Also, soweit ich verstanden habe, ist Win10 jetzt nicht so prall.
Und ich hab das mit Ausnahmen umgesetzt und BÄM: WoW rennt nun zu 99.9% super flüssig.

ABER: Laut Video hab ich mir auch WhySoSlow runtergeladen und aktiviert, als ich in Thorgast einen Freeze hatte: großes rotes Kreuz bei 93% RAM Auslastung.

Ich hab dann alle Programm gechlossen und im Win10 Grundzustand 30% Auslastung.
Starte ich WoW sind es 80%.
Höre ich Musik geht es rauf auf 87% und nach 10min wieder runter auf 80%.

Ich habe 8Gb RAM. Sollte WoW soviel RAM brauchen?

Danke und LG

Edit: Ich spiel grad mit den Einstellungen rum. Wenn ich alles runterdrehe: 0 Auswirkung.
Von DX12 auf DX11 gehen bingt 10% - von 87 auf 77%. Das ist ordentlich…

Nein, WoW alleine braucht nicht 8 GB RAM.

Aber: Windows 10 braucht für sich selber ca. 2…3 GB RAM.

Dann hörst Du Musik, die muß also irgendwo herkommen, vermutlich läuft da also ein Internetbrowser, der natürlich auch mindestens 2 GB RAM braucht.

Wenn Du das jetzt alles zusammenrechnest, dann wirst Du merken, dass ein PC mit 8 GB RAM zuwenig RAM hat, um Windows 10 + WoW + Internetbrowser gleichzeitig zu betreiben.

Windows wird also immer wieder versuchen, gerade nicht benötigte Daten vom RAM in die Auslagerungsdatei auszulagern, und das kann das Ruckeln sein, was Dich stört.

Lösungen:

  • Wirklich nur Windows + WoW starten, sonst nix, also auch keine Musik, kein Youtube, kein Facebook.
  • mehr RAM einbauen.
2 Likes

Hi,

Wie gesagt, die Grundlast sind 30% … das sind 2.4Gb.

Und das ist kein Ruckeln, das sind Freezes von 5 bis 20s. Macht Wow unspielbar.
Ein Sprung von 30 auf 80% sind 50%, sprich WoW frisst 4GB, wobei eben Switch von DX12 auf 11 ein knappes GB gebracht hat. Sind noch immer ordentliche 3GB für ein Spiel. Kommt mir doch gach viel vor.

Nach dem was ich im youtube link gemacht hab, funktioniert es bis her stundenlang eh super, mit nur einem Freeze zu Beginn von Thorgast, wo ich wie geschrieben die 93% RAM Auslastung hatte.

Läuft sonst nur Amazon Music App mit 300Mb.

Wieviel GB braucht Dein WoW?

Übrigens - Addons ein/aus macht keinen Unterschied.

LG

Warum ist das viel?

Bei mir belegt WoW im Moment 3,9 GB RAM.

2 Likes

Weil die Systemanforderungen 4GB sind.

LG

1 Like

Hi,

Ich bin zwar technischer Laie, aber wenn laut Tabelle

4 GB RAM nur die Mindestanforderung ist und 8 GB RAM unter empfohlen steht, dann würde ich selbstverständlich beim Erfüllen von gerademal der Mindestanforderung von merklichen Abstrichen ausgehen.

4GB RAM (8GB für integrierte Grafik)

Was das mit der integrierten Grafik bedeutet, weiß ich nicht mal, sprich, ob man irgendwas an der Grafik umstellen müßte, um mit den 4 GB klarzukommen. Laienhaft ausgedrückt.

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :unicorn:

Wenn ein PC keine eigenständige Grafikkarte hat aber eine CPU die eine integrierte Grafik im Chip hat, könnte man mit dieser int. Grafik (igpu) WoW spielen.

Eine eigenständige Grafikkarte hat automatisch ihren VideoRAM selber, die igpu aber nicht.
Die benutzt dazu einen Teil des normalen RAMs.
Dadurch verringern sich die ohnehin schon sehr geringen 4 GByte RAM noch weiter und die wow.exe würde nicht mehr das Spiel starten.

3 Likes

sinnvloo wäre es wenn du dein System mal posten würdest. Damit könntem an anfangen alles vorher ist schon mal wildes rumgerate.

1 Like

Hi,

Ah!
Dankeschön :slight_smile:

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :unicorn:

1 Like

Was auch oft sehr hart grade auf igpus wirkt aber oft beim Grafikeinstellen und Herumprobieren übersehen wird ist in WoW → System → Erweitert → MSAA (nur aufpassen, wenn du Anti-Aliasing in WoW → System die Rendermethode änderst kann es automatisch wieder angehen wesewegen es so vermute auch öfter mal übersehen wird).
Versuch diesen Teil wenn er an ist mal auszuschalten sollte es nicht schon so sein.
Das hatte mir auf meinem alten Notebook mit igpu 20-30 FPS mehr gebracht und deutlich weniger Minilags und Freezes.

Kommt auf die AddOns an.
Gibt AddOns welche die CPU belasten, gibt aber auch AddOns welche den RAM belasten.

Selbst bei 4k UHD und Renderscaling 200% (zum testen) sind es nur 4.1GB in Oribos und im Raid 4.8GB. Da gibt es Titel die mehr brauchen MS FlightSimulator z. B.

Das war in den ersten Versionen so gewesen (alles unter 1809) und hat sich ab der 19er gebessert, vor allem in der Pro-Version.
Davon mal abgesehen wenn man so etwas hat wie fehlendes Trim bei einer SSD oder einen fragmentierten Master File Table, ist eher vorher schonmal was schief gelaufen.

Ansonsten wie @Naldo bereits gesagt hat reicht hier mehr RAM. Und dann auch im Dualchannel betreiben weil das auch nochmal was bringt

1 Like

Um das nochmal klarzustellen (vermutlich verstehen das viele Nicht-IT-Menschen nämlich falsch)

Bei mir belegt WoW wie gesagt irgendwas zwischen 3,0 und 4,5 GB RAM.

Insgesamt sind aktuell jedoch ca. 19 GB RAM belegt (und wird so in Summe auch von den meisten Anzeige-Tools auch dargestellt), und zwar von Windows, ca. 30 offenen Browser-Tabs, 3 offenen LibreOffice-Dokumenten, 5 PDF-Dateien im PDF-Viewer, und zwei virtuellen Maschinen.

Der Computer hat 32 GB RAM eingebaut, und der RAM ist dazu da, um genutzt zu werden!

Wenn der RAM voll ist, gibt es genau zwei Möglichkeiten:

  • einige der Anwendungen schließen oder
  • mehr RAM einbauen
3 Likes

Hallo Alle,

das kenn ich gut, als ich Anfang 2000 das erste Mal Debian probiert hab und der RAM immer voll ausgelastet war. Da lernte ich auch, dass es keinen Sinn macht RAM leer rumstehen zu lassen.

Mich hätte es auch kaum gekümmert, wenn diese Freezes nicht wären, die ich nun auf RAM Overflow zurückführen kann.

Ich will Eure Zeit auch nicht gleich mit tiefen Analysen vergeuden, sondern eher vom Groben ins Feine und mal schauen, was WoW bei Euch so an RAM frisst. Aber Recht Du hast:)

Genau das würde ich gerne verstehen, dass es keinen Unterschied macht im RAM, ob ich in allen Settings Maximum oder Minimum stelle (mit Restart, nicht nur Reload) und das einzige was den RAM mit 10% mehr belastet ist DX12 im Vergleich zu DX11.

LG

In der Systeminfo sieht man ja, dass doch eine Grafikkarte verbaut ist.
Wird die im Spiel nicht angeboten in der Auswahl für die Grafikkarte?
Erkennt Windows diese denn wenigstens wenn das Spiel es nicht tut in den Einstellungen?
Oder ist die nur da und man kann im System nichts damit machen?
Könnte fehlerhafter Treiber sein eventuell.
Wenn nicht wäre die Lösung dazu wohl auch die Lösung deines Problems.
Ich habe recht wenig Ahnung von IT doch klingt beim drüber schauen (das meiste versteh ich nicht wirklich, deswegen lass es von wem absegnen bevor du was machst der mehr Ahnung hat und nicht ich ist) klingt „DX Parameter: Not found“ nach etwas was eigentlich da sein sollte und damit zusammenhängen könnte zumal es direkt unter der DirectX Version gelistet ist.

Das ist immer abhängig von der Situation und der eingesetzten Grafikkarte, sowie was alles berechnet werden muss und vorallem wieviel.

Aus deinem Pastebin geht hervor das du einen Samsung 34" Ultrawide WQHD Monitor SJ55W mit einer Geforce GTX 1050ti einsetzt in Kombination mit einem Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1230 v5. Wieso man einen Xeon als Desktop-CPU benutzt muss man hier nicht verstehen weil die für ganz andere Dinge entwickelt wurde als Gaming aber muss jeder selbst wissen. Die CPU würde sich jedenfalls in einem einfachen Server zur Virtualisierung oder Storage wohler fühlen. Dazu kommt noch das du die falsche OS-Version einsetzt um die CPU einigermaßen zu nutzen. Hier sollte eher Win 10 Pro als Home genutzt werden.
Bottleneck dürfte aber hier die Grafikkarte sein. Auch wenn die 8GB hat als vRAM, ist sie nicht wirklich dafür gedacht mehr als FullHD auf High oder natives WQHD auf Medium darzustellen. Für mehr fehlen einfach die Reserven was dann schneller zu Freezes führt, die dann aber wieder von deinen Änderungen aufgefangen werden. Natives WQHD wäre hier 2.560 x 1.440 in 16:9. Für die Auflösung die dein Monitor fährt wäre eine 1070 oder 1080 besser geeignet. An sich eher noch besser, was aber derzeit weniger machbar ist.

1 Like

Danke dir. Ich denke du bist auf dem richtigen Weg, der Ram ist dein Problem.

die 1050 Ti unterstützt 4 GB dedicated Ram, je nach Speicherauslastung kann es sein, das die 8 GB deiner Graka ausgenutzt werden, 4 Gb benötigt WOW selber. dem Moment wo die 8GG Grakaspeicher verbraucht werden, muss Windows auslagern, das kann natürlich für Ruckler sorgen. Den Crash könnte man erklären wenn du deine Auslagerungsdatei festgelegt hast und sie nicht von Windows verwalten lässt. Ich weiß aus Erfahrung das WOW dann crasht. Es ist dir auch unmöglich vorherzusagen wie groß diese sein muss. Ich habe 32 GB Ram und bis 26 GB Auslagerungsdatei gabs Crashs.

Das ist nicht korrekt: https://www.computerbase.de/2013-10/intel-xeon-e3-1230-v3-test/
Ja er wurde mit SIcherheit nicht fürs Gaming entwickelt hat aber durchaus seine daseinsberechtigung.

Das ist sicher 5 Jahre her. Keine Ahnung mehr - hab mich glaub ich aber auch beraten lassen, weils ein Selbstbau ist.

Nun, der Monitor musste wegen Homeoffice her und sollte nicht das Problem sein, weil man einfach von vorher Ultrasetting Level 10 einfach auf 7 runtergeht, die Sichtweite halbiert etc. und schon stehen die 50FPS wir Bock.

Eben eine Instanz gelaufen und Zack, wieder Freezes weil RAM bei den 93% gekrebst is.

Jap, lass ich vom System verwalten:)

Ich nehm einfach das Geld in die Hand und kauf mir noch einen 8GB Schokoriegel:)

Ich hab gehofft, dass man irgendwo ein Rädchen hat, wo man 1 GB rausholen kann, ohne das ich was kaufen muss.

Liebe Grüße

Nöö ich denke 8 GB lösen Dein Problem. Hast du einen 8 GB Riegel drin, dann kaufst 1x 8 , hast du 2 x 4 Gb drin kaufste noch 2x4 , schau vorher ob du 4 Bänke hast :smiley: Ich weiß nicht, wenn du partout nix kaufen willst würde ich schauen ob ich den dedicated Ram der Graka nicht verbieten kann und würde ein wenig die Auflösung runternehmen.

1 Like

Was legitim ist wenn man so einen Monitor für anschafft. An sich macht es sich allerdings besser, insofern man den Platz hat, eher zwei Monitore hinzustellen als einen großen. Alleine weil dann der Grafiktreiber einen Monitor mit fixen Werten für 3D ansteuert und den zweiten ganz normal. Bei einem großen Monitor wird der gesamte Monitor mit den Daten angesteuert auch wenn man mit Fancy-Zones arbeitet in dem man die einzelnen Fenster in einer fixen Größe einbettet.

Eben nicht.
Man sieht in dem Test das er für die normalen Workloads eher geeignet ist als fürs Gaming. Wie ich aber bereits gesagt habe, muss jeder selber wissen. Auch wenn es keine gute Idee ist.

Sehr wahrscheinlich Preis/Leistung bei dem damaligen Sockel. Hier war der Xeon im direkten Vergleich mit den anderen Intel-CPUs deutlich besser als die damaligen i5/7.

Wie bereits gesagt, einfach noch einen 8GB-Riegel an RAM im Dualchannel verbauen. Danach sind die entsprechenden Reserven auch vorhanden.