Dann auch komplett bitte.
Es wird immer gesagt das die Wartezeit dem Ticket entspricht was derzeit am längsten in der Queue ist weil es die Aufmerksamkeit von Spezialisten braucht.
Daraus wird ein Schuh. Aktuell kommt aber noch dazu das der Support extremst überlastet ist weil nach wie vor LK Classic und OW2 abgearbeitet wird, da hier regelmäßig eine Vielzahl an Tickets kommt. Dann noch die aus WoW Retail dazu und du hast das aktuelle Szenario.
Nope, das wurde auch schon mal Blau so bestätigt und das auch nicht nur einmal.
Und wenn es das nicht ist, kann auch noch der US-Support dazu kommen. Lass einfach mal der Zugang zum E-mailpostfach geleakt sein, reicht schon. Dann schreibt man den US-Support an, bringt irgendwelche Nachweise und Zack ist der Account weg. Ist auch schon oft genug passiert.
Sollte das wirklich so sein, finde ich das nicht gerade durchdacht.
Ich finde eh, daß gerade solche Tickets zu Hacks gesondert behandelt werden sollten -
also völlig unabhängig von anderen Tickets wie - jetzt mal überspitzt - „Wo muss ich bei dieser Quest hin?“
Wenn bei der Polizei mehrere Notrufe eingehen, kann auch nicht der Reihenfolge der Meldungen nachgekommen werden. Da gibt es auch Vorfälle, die viel wichtiger sind und keinen Aufschub bedürfen.
So würde ich es seitens Blizzard auch mit Hacks machen.
Würde beim Ticketsystem schon mehr priorisieren und nicht nur einfach simple der Reihenfolge nach abarbeiten.
Man könnte die auch einfach nicht rausschmeißen, wenn man sie eingestellt hat, denn auch außerhalb der jetzigen schwierigen Zeit hat der Support immer etwas auf sich warten lassen im Vergleich zu WotLK oder so.
Obinchen hat geschrieben:„in der jeweiligen Prioritätenliste“. Das bedeutet, es gibt sagen wie etwa 5 Listen davon.
In der 1. Prioritätenliste, also der höchsten, kommen Tickets zu „Mein Account ist gehackt“ an.
Die nächst geringere Liste, also die 2., wäre dann zB., „Ich kann mich nicht einloggen, mein Account blockiert“.
In der 3. Liste landen Tickets zu „Instanzen öffnen sich nicht“
Usw.
Und alle die mit der selben Priorität, werden der Reihe nach abgearbeitet.
Dh. alle in der 1. Prioritätenliste, sagen wir da gibt es gerade 3 Tickets, werden der Reihe nach abgearbeitet, weil sie die selbe Priorität haben.
Und erst wenn in der 1. Liste nix mehr abzuarbeiten ist, wird die 2. Liste angegangen.
Na ja dafür das man als User nicht aufgepasst hat (jedenfalls in den meisten Fällen) ist es schon ein Entgegenkommen seitens Blizzard das sie das priorisiert behandeln. Gibt an sich genug um den Account nicht zu verlieren, muss man aber selber was für tun was teilweise nicht passiert (abgesehen mal vom US-Support gegen den man eh kaum was machen kann).
Und ansonsten wenn es gerade mehrere gibt die sich deswegen melden kann man sich auch nicht vordrängeln.
Okay, dann hatte ich das zuerst etwas anders verstanden - sorry
Das allerdings finde ich eben nicht okay.
Da kann es sehr schnell passieren, daß mit weiteren Listen gar nicht erst angefangen wird.
Die Listen sollten seperat zueinander abgearbeitet werden und zwar recht zeitgleich -
nicht nacheinander.
Es freut mich, dass meine Anmerkung so viel Zuspruch findet, aber schade, dass einfach immer nur die selben Hunde, mit immer nur den selben, schnöden Aussagen bellen.
Etwas mehr frischer Wind würde dem ganzen hier guttun.
Gähn
Mjaa doppelgähn
Eine sehr originelle Aussage, wenn man sonst nichs zum Thema zu sagen hat. Habe ich hier im Forum noch nie gelesen^^
Vielleicht wird es ja auch von Fall zu Fall durch einem Vorgesetzten anders entschieden.
Damit eben nicht Tickets existieren, die erst nach 8 Wochen eine Erstbearbeitung haben.
Na ja, es macht schon Sinn, manche Themen absolut zu priorisieren. Ich könnte mir aber auch vorstellen dass Tickets nach einer Weile in der Warteschlange ihre Priorität selbstständig erhöhen (sowas gibt es z.B. bei uns in der Firma auch) oder ähnliches.
Warum, muss dir noch jemand neues noch einmal bestätigen, dass du nur etwas falsch verstanden hast und Widersprüche zu sehen glaubst, die nicht existieren?