Patchbotes PTR
Schon jemand die nerfs mitbekommen? Das war’s wieder für den Frost Magier… Eure Meinung?
Patchbotes PTR
Schon jemand die nerfs mitbekommen? Das war’s wieder für den Frost Magier… Eure Meinung?
Laut ersten Sims:
-10% Single Target
-30% 10 Target AoE
Icy Veins uptime von knapp 90% runter auf 60%.
Viel Spaß beim rerollen. Wenn das so Live geht, ist Frost Mage tot.
Abwarten. Ich denke nicht, dass der Frostmagier komplett zerstört werden sollte, viel eher geht es darum, dass man IV nicht mehr im ST resetten können soll.
Ich selber spiele lieber Arkan und vielleicht kommen da auch ncoh Nerfs (würde ich blizz zutrauen). Der Frostmagier ist schon sehr stark in M+, gerade bei großen Pulls, aber das ist schon ein starker Nerf. Mal schauen, ob da noch was geändert wird, oder ob vielleicht Feuer wieder für M+ genommen wird.
Zu Übertrieben , dass schlimme ist das es auch ein massiver nerf für den Raid ist
Finde ich jetzt gar nicht mal so schlimm, im worst case ist dann halt Fire/Arcane das Go-To Spec im Raid, für die Leute wo es um was geht.
Aus M+ Sicht ist der Nerf jedenfalls gerechtfertigt. Und selbst wenn die Zahlen so hinkommen mit -10%st -30%aoe wird das output vom Frost warscheinlich gut genug sein um den meta slot zu halten.
Durch mehr stats hätte mann alles auch viel schneller resettet. Ich denke das kommt irgendwo auf das selbe im aoe
Mal wieder völlig übertrieben.
Der AOE-Nerf -OK.
Aber der Conduit Nerf? Total übers Ziel hinaus geschossen.
Wir sind, waren und werden niemals im Raid super im ST sein, aber dank diesem Nerf wird es auch im neuen Raid MAL WIEDER nichts mit gutem ST Dmg : /
Ich spiele seit Legion gerne Frost (mit Höhen und Tiefen, hallo CN ) aber das musste echt net sein.
Vielleicht wirds daher zum 1. Mal dauerhaft ne andere Klasse. Arms macht mir grad Spaß ^^
Nach den ersten Raid IDs wird nochmal geguckt und angepasst von daher erstmal abwarten.
Der Conduit nerf wurde wieder zurück genommen.
Nein, es ging um den Schaden in high Keys M+.
Naja für Casual M+ Spieler ist der nicht gerechtfertigt, weil die keine drölf Mobgruppen Pullen wo ein Frost Mage eskaliert.
Jo hab ich heut Nacht gelesen. Aber mal schauen, im gleichem Atemzug wurden ja neue Nerfs angekündigt, wie die aussehen (also wie stark) @Orb und Blizz muss man abwarten!
Und korrekt: Ich als nicht so guter M+ Spieler der bisher nie ne 20er gemacht hat, kenne es so das viele Tanks eher klein pullen. Also lohnt FR Rain schon mal eher kaum. Und im ST gibts bessere Chars. Ich bin selten Platz 1 aber das mag an meiner Unfähigkeit liegen
Naja mit meiner Rio sehe ich mich als Casual Tank, und ich pulle wie ein Irrer, so viel wie die Gruppenkontrolle hergibt. Und auch wenn ich als DD pugge, sind die Tanks die Pack für Pack oder maximal 2 Packs spielen die ganz große Ausnahme.
Auch muss man sich die Frage stellen, ob man in M+ um Casualplay herum balancen sollte, wo der Anspruch nicht so hoch ist und eher grobe Spielfehler den Key depleten als fehlendes Output. Man balanced ja auch nicht die Raidperformance anhand vom 50th percentile
Irgendwie erinnert mich das extrem an Feuer Anfang SL. Extrem stark in M+ und wurde dann auch „angepasst“.
Ich bin ja gespannt ob Arkan so bleibt. Denn mit Setboni und zweites Legys machte ich bei den Puppen im Burst 43k bei 5 Gegnern, davorhabe ich vielleicht 30k geschafft. Klar, dass ist nur Burst und waren vielleicht so 800000 Gesamtschaden kn der kurzen Zeit, aber es ist schon krass. Vor allem, weil das kyrian Legys extremgutist im AoE.
Wir haben ja gesehen, wo das mit dem AoE Cap hingeführt. Und das nur, weil man auf die Proplayer im MDI geschaut hat. Die meisten Spieler sind halt Casual Spieler und daran wird sich auch orientiert. Du kannst ja mal schauen wie in 23+ aufwärts gepullt wird. Und wenn wir hier von low Keys sprechen und Spieler dort eher gemütlicher unterwegs sind, dann gibt es jetzt bessere Klassen als ein Frost Mage.
Nur dass das AoE Cap nicht wegen MDI-Eskalationen eingeführt wurde, sondern um Melees/Hunter zu nerfen und Caster (die vom Cap weitgehend verschont wurden) zu pushen, weil BFA M+ zu meleefreundlich war. Aus diesem Grund wurden schließlich auch die SL Dungeons so unglaublich Melee-feindlich gestaltet, was mittlerweile ein Stück weit revidiert wurde. Dennoch ist es M+ technisch nach wie vor Rangelands, die meisten Fähigkeiten interessieren dich als Range einen Sch**ss, und was dich interessiert wird idR von den Melees/dem Tank gehandled.
Nur dass man in Lowkeys absolut jedes Spec zu einer starken Performance spielen kann und daher die Balance in diesem Bereich schlichtweg irrelevant ist. Von den üblichen Vorteilen eines Frostmages - Bloodlust, Intellect, quasi unsterblich, permaslow - mal abgesehen.
Doch eigentlich schon. Es ging in erster Linie darum nicht durch die halbe Ini zu laufen und dann alles wegnuken.
Auch das ist falsch. Wenn wir hier von Keys bis +20 reden.
Ach naja. Burst haben auch andere. Und der 2er Setbonus vom Arkanmage wurde bereits generft. Und der ganze Bums vom Arkanmage ist auch auf eine gewisse Mob-Anzahl begrenzt. Plus du vergisst, dass auch alle anderen 2 Legendarys tragen können und einen Setbonus kriegen. Da sind jetzt 43k Burst nicht wirklich eine beeindruckende Zahl.
Der Grund dass man in Legion und teilweise auch BFA die halbe Ini pullen konnte war eben nicht der uncap AoE der meisten Klassen, sondern dass die Trashpulls weitaus weniger Gruppenkontrolle erfordert haben als das, was du in den SL Dungeons findest. In Legion und gegen Ende von BFA zudem, dass die Tanks einfach viel viel mehr Bedrohung erzeugt haben und damit kiten konnten wie junge Götter. MDI-mäßige Monsterpulls sind in Dungeons wie bspw HoA nur deshalb möglich, weil die Gruppe den Inhalt hoffnungslos outgeared, vorhandene Gruppenkontrolle perfekt umgesetzt und alles darüber hinaus mit koordinierten Def-CDs und Immunitäten abgefangen wird. Und nochmal die Frage: Wenn es das Ziel war, AoE-Eskalationen zu beenden, warum wurden dann so viele Caster vom Cap ausgenommen?
Schau dir meine Casual-Keys an. Allein für unsere Gilden-Weeklies kommt es teils zu den lustigsten Kombinationen. Und auch die „höheren“ Keys. Siehe der 20er NW intime, da waren wir mit Spriest, Arcanemage und Havoc alles andere als Meta aufgestellt. Oder der zweite 20er in HoA, mit Spriest, Frostmage und BM war da auch nur ein Meta-Spec im DD-Slot.
Es wird gern behauptet dass es Specs gibt, die in kleinen Keys nicht glänzen können, bspw. wird das gern über Boomies behauptet. Totaler Quatsch, ein Boomkin drückt auch im 15er seine 9-11k wenn er die Timings drauf hat und einen Tank, der nicht schielt beim geradeaus gucken.
EDIT:
Und neue Patchnotes sind draußen. Die Nerfs auf Blizzard und Orb wurden angehoben auf…
12% Das ändert einfach Mal gar nichts.
Das wäre echt zum lachen wenn es nicht so traurig wäre. Wer jetzt noch an der bevorzugten Behandlung zweifelt, kriegt zur Strafe als Zwangsmain in 9.2 nen SPriest.
Ich schrieb doch auf 5 Gegnern Und 43k ist für mich über 30% mehr und deswegen schon beeindruckend. Und so viele Klassen hatte ich bisher nicht dabei, die da ran kamen. Mirfällt spontan nur der Mönch ein. Und der König des AoEs wird dann wohl eh der Survival hunter:)
Außerdem profitiert nicht jeder gleich viel von den Setboni und zweitem Legys. Ja der zweite wurde genervt, aber ist immer noch gut und besonders der 4er Bonus ändert die Spielweise etwas.
Und du hast als Arkanmagier alle45 Sek. Ein burstfenster, alle 90 sek sogar einen extrem starken burst. Das haben nicht so viele Klassen.
Rein auf Raids bezogen, wäre es das 1. Mal das Frost seit Legion nicht total hinter Feuer hinterher hängt und das begrüße ich! (ok Jaina-Raid war wohl auch ok)
M+ ist für mich kein Content der mich über 20 (wegen den Conduits) reizt von daher +zuckt mit den Achseln+.
Ich finde aber sie sollten generell bei vielen Specs (hallo arme Katze, Retri, SP, Hunter etc.) noch viel mehr nachbessern!
Aber es freut mich das wir Frostis hoffentlich mal nicht so schlecht im Raid sein werden.
Und so heftig wie erwartet waren die Nerfs ja wirklich nicht!
Da können wir nur froh sein. Schaut man sich die armen Katzen an…nunja.