Frost Magier Detailfragen

Hallo,

habe einige Videos angeguckt aber bei gewissen Details widersprechen sie sich.

Nun meine Frage:
Legy Eiskalte Winde, Packt Venthyr, zersplittertes Eis (Standard Skillung atm )

Single Target:

->Starte Eisige Adern und gefrorene Kugel (nun kommen alle 2 sec die Eisige Finger procs)
einfach Stumm Eislanze drücken bis Kugel abgeklungen ist ODER zwischen durch Frostblitz wenn keine ODER nur ein Proc von Eisige Finger da ist(gefahr das man ein proc verliert bei 1,6 sec castzeit von Frostblitz)?

->Starte Eisige Adern und gefrorene Kugel (nun kommen alle 2 sec die Eisige Finge procs)
einfach Stumm Eislanze drücken bis Kugel abgeklungen ist ODER wenn Gehirnfrost proct Hagel drücken und weiter Eislanze bis Kugel abgelaufen ist?

Multi Target

alles soweit klar bis auf:
wenn nichts geproct ist und keine CDs bereit im laufenden Multitarget Kampf:

->Frostblitz casten bis ein Proc oder CD rdy ist oder wegen multitarget Eislanze hämmern.

Danke im Voraus für eure Hilfe

Hallöle

Grundsätzlich empfehle ich dir, eine WeakAura zu holen wenn du mit Freezing Winds spielst.
z.B. diese hier: https://wago.io/lR2IFTsQ3
Die zeigt dir an, wie lange dein Orb läuft, und wann der nächste Icelance-procc kommt.
Ich mache es eigentlich immer so: Veins > Orb > Icelance-Proccs verwerten, und wenn ich bei 0 Stacks Eisige Finger bin nen Frostbolt durchcasten. Falls der Frostbolt nen Flurry procct, versuche ich diesen so zu verwerten, dass ich möglichst keine oder schlimmstenfalls halt eine Icelance „überschreibe“.

In AoE-Situationen immer Blizzard auf CD halten, damit ist die Frozen Orb relativ zackig wieder Ready. Ansonsten Frostblitz casten, nicht geproccte/geshatterte Eislanzen machen kaum Schaden. Glaub ab 7+ Targets lohnt sichs sogar Arkane Explosion zu spammen.

Was du auch machen kannst, ist in Melee-Range deine Frostnova zu zünden und dann ne Eislanze reinhauen, wenn die Ziele gefroren sind verhält sich diese Eislanze wie n Procc.

Danke erstmal für die Infos vor allem für die WA.

Hätte noch eine Frage : Die gespeicherten Eiszapfen, wenn diese die Anzahl 5 erreichen, aber keinerlei Procs vorhanden sind, trotzdem weiterhin Frostblitz casten oder in diesem Fal,l auch wenn nicht „verstärkt“, eine Eislanze auslösen um auf 0 zu setzen?

Wenn du 5 Eiszapfen hast, und ein weiterer dazukommt, wird automatisch der „älteste“ Eiszapfen abgefeuert. Musst also nicht darauf achten.

Lohnt sich Blizzard bei einem oder zwei targets, wenn man mit freezing winds spielt ( Also das alle 2 Sec eine eislanze proct) ? Und macht es überhaupt Sinn bei eisige Adern gleich die orb rauszuhauen?

Ich mach normalerweise erst ab 2 Zielen Blizzard. Gibt aber Ausnahmen. Z. B. wenn ein einzelner Mob/Boss kurz unangreifbar ist und ich genau weiß, wann er wieder angreifbar wird, kann man locker Blizzard precasten für die Orb CDR. Oder wenn du z. B. Phasen im Bossfight hast, in denen du unbedingt die Orb willst, kann es sich je nach Timing lohnen, Blizzard auch normal im ST einzustreuen.

Klar, wieso nicht.

Klar bringt das sogar viel durch die ganzen Procs sinkt der Cooldown von Iv und verlängert die Dauer der aktuellen IV ziemlich broken deswegen ja sollte man zusammen zieht wenn man dabei bedenkt das IV ja auch noch ne Rune procct auf use

Das mein Char sorry xd

Hallo, spiele Mage seit 10 Jahren und hoffe ich kann dir weiterhelfen.

Singletarget als Venthyr mit dem von dir genannten Legi startest du in etwa so:

Pulltimer -----> Spiegel der Qual zum Pull > Eisige Adern > Orb
Jetzt solltest du 1x Hagel und 1x Eislanzenprocc haben. Falls du nach dem Orb noch nix gecastet hast bau zuerst den Eislanzenprocc ab. Generell versuchst du zuerst Eislanzenproccs abzubauen, AUßER du bist kurz davor den Hagelprocc zu überschreiben weil zb der 2. Stack vom Spiegel kurz davor ist ausgelöst zu werden. Dann zuerst den Hagel raushauen, auch wenn das bedeutet dass du 1-2 Eislanzen überschreibst.
Während dem „Burst“ spielst du den Hagel allerdings ohne zuvor einen Frostbolt zu casten.

Im Aoe ähnliches Prinzip. Hier hälst du Blizzard und Orb allerdings auf CD.
Bei größeren Pulls (5 oder mehr Mobs) wird dein Orb durch den Blizzard sehr schnell wieder ready sein. Ziel ist es soviele Orbs ( und damit Proccs) wie möglich zu generieren. Durch die vielen Proccs bekommst du garantierte Crits die dank dem Conduit dafür sorgen dass deine Eisige Adern ebenfalls sehr viel schneller wieder ready sind.
Blizzard und Orb spielst du im AOE aber IMMER auf CD, selbst wenn du Proccs hast da die Cooldown Reduktion vom Orb viel mehr Proccs einbringt .
In guten, großen Pulls kommts sogar vor dass deine Eisige Adern wieder ready sind noch während deine Rune vom Pull noch läuft. Deswegen ist der Frostmage in High M+ mit extrem großen Pulls auch erste Wahl da du dort bei richtiger Spielweise eigentlich durchgehend deine CDs aktiv hast. Funktioniert nicht immer ist aber auf jeden Fall praktisch möglich und nicht nur Theorie.

Solltest du mal einen GCD während deinen Burstphasen keinen Procc haben spielst du einen Frostbolt. Den Hagelprocc handhabst du so, wie ich eben beschrieben habe:
Wenn möglich zuerst die Eislanzen abbauen, außer es besteht die Chance dass dein Hagelprocc überschrieben wird zb durch Spiegel oder deinen nächsten eingereiten Frostbolt. Indem Fall castest du den Hagel und überschreibst mit schmerzendem Herzen deine Eislanzenproccs.

ich hoffe ich konnte dir helfen und es war halbwegs verständlich erklärt.

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.