Hallo zusammen!
Zum Thema „Paktwahl“:
Der große Vorteil beim Frostmage ist, dass du quasi jeden Pakt spielen kannst (Kyrianer mal außen vor).
Ich spiele in Theater und Seuchensturz immer Necrolords in meiner Gruppe, da wir sonst keinen haben.
Ja, die High-Mages spielen alle Nighfae. Aber das liegt eher daran, dass man mit der Knospe einen „Freitod“ hat und außerdem durch die Paktfähigkeit „doppelt“ kicken und auch die Def-CDs öfter nutzen kann.
Wirklich relevant werden diese Vorteile wohl erst in den High-Keys.
Die Wahl deines Paktes beeinflusst jedenfalls den Overall-Damage nicht wirklich.
Ich selbst spiele aktuell Keys um die +22 und bin immer NF (außer in den Necrolord-Inis) da ich von unserem Kyrian-Resto-Druiden immer die Leggyfähigkeit bekomme, was 8%/16% Tempo für uns beide bringt. Als Venthyr würde ich Krit bekommen, was nur im AoE ein Vorteil wäre.
Zum Thema „Gefrierender Regen (FR)“ oder „Zersplitterndes Eis (SI)“:
Generell kann man mit SI nichts falsch machen und ich würde erstmal jedem bind dazu raten, wenn man neu mit dem Frostmage anfängt.
Ich selbe spiele immer mal wieder FR mit meinen Stammleuten (in Hallen, Schneise und Andre Seite), aber wirklich besser performe ich damit bisher auch nicht.
Das liegt ganz einfach daran, dass wir zu wenig konstant große Pulls spielen. Wenn wir aber noch höher kommen wollen, müssen wir das bald mal ändern 
Erst ab ~6 Targets wird FR besser als SI.
Also die Entscheidung, ob du FR oder SI spielst, liegt einzig und allein daran, wie viele große Pulls in dem Run gespielt werden und hat nichts mit den Affixen zu tun. Und aus meiner Erfahrung im Bereich bis +22 gibt es einfach zu oft eher „kleine“ Pulls. Gerade auch in random Gruppen, wo du die Route meistens nicht mal kennst.
Spitzen, Theater, Seuchensturz und auch Nebel in 98% der Fälle würde ich immer SI spielen.
Thema „Sim“:
Erstmal als Faustregel, simme nie was anderes als Patchwerk beim Frostmage. M+ zu simmen ist nicht wirklich „möglich“, aber als beste Annäherung ist eine variable Anzahl Gegner mit variablen Simzeiten geeignet. (Alles immer mit Patchwerk, Dungeonslice macht gar keinen Sinn)
Vorsichtig solltest du auf jeden Fall mit kurzen Simzeiten sein (40s, 1min), denn diese sagen dir sogar, dass du das Conduit Eisiger Antrieb rausnehmen sollst, was mit Sicherheit das schlechteste ist, was man tun kann. Außerdem werden bei kurzen Simzeiten Trinkets mir hoher Abklingzeit, wie z. B. Quantengerät, stark bewertet. Das Trinket spielt jedoch kein Frostmage, da es eher für Burstklassen ist und das ist der Frostmage auf keinen Fall.
Ich selber simme immer:
1t2m (1 Target, 2 Minuten) und 1t3m um eine Idee für M+ Bosse zu bekommen.
Für den Trash mache ich dann 3t5m, 5t5m, 7t5m oder auch mal nur mit 3 Minuten Länge, jedoch nie kürzer. Einfach eine Mischung aus unterschiedlichen Gegnerzahlen und Kampflängen.
5 Targets, 5 Minuten kannst du dir dann so vorstellen, als wären es 4-5 Pulls mit je 5 Targets nacheinander, was einer M+ sehr Nahe kommt. Hierbei werden dann zumindest auch Trinkets und Eisige Adern Uptime recht sinnvoll eingebracht.
Falls für dich Englisch kein Problem ist, dann kann ich nur das „Altered Time“ Mage Discord wärmsten empfehlen. Jede Menge hilfsbereite Mitglieder und sehr aktiv.
Gruß
Mirena