Frostmage M+

Moin,

jetzt mit dem richtigen Char. Ich spiele momentan mit dem Mage(Twink) in M+ nur die Weekly. Jetzt würde ich gern mehr machen und würde gern wissen, wie sich das mit Talenten, Conduits und Spielweise bei den Affixen verhält. Wann nutzt man die Talente Gefrierender Regen oder Zersplitterndes Eis? Wann wechselt man die z.B. Conduits wie Unerbittliche Kälte oder Eisbiss?
Vielen Dank im Voraus

Wenn man mehr ST Dmg braucht nimmt man zersplitterndes Eis und Eisbiss dafür Fröstelnder Kern raus. ( zB. Theater Tyrannisch) . So mache ich es jedenfalls. Eisiger Antrieb bleibt immer drin.

1 Like

Hab gestern auch meinen Viert-Twink mal in 'ne M+ geworfen…

https://www.warcraftlogs.com/reports/2FBybnCzfWLhjwgp/

…und mich dann von WoWAnalyzer mal so richtig auslachen lassen. Tips sollte ich vielleicht keine geben, eher nehmen. Weiß aber vom Main, daß am Ende viel Routine ist. Wenn Pfad, Gruppen und Timing im Schlaf passen, wird’s einfacher, sich auf die korrekte Rotation zu konzentrieren. Allerdings war ich hergekommen, um mal 'nen schönen Forst-Guide zu lesen. Nix bei den Stickies und im beworbenen Discord. Also doch wieder auf zu WoWHead und IcyVeins?

Altered time kann man für mages eigentlich immer reinschauen fals du dort was passendes für dich findest.

bis 22+ keys so gut wie immer Zersplitterndes Eis
conduits: IV cd reduzierung, kugel damage und icelance damage

spielweise: du willst für jedes pack in einem dungeon IV ready haben also immer den CD runterbekommen mit frostnova und lance-spam

alles was blinkt drücken, blizzard bei 3+ targets um den orb cd zu drücken und orb auf CD

nicht vergessen: barrier, spiegelbilder und alter timer zu drücken

viel glück =)

Servus

Bin auch ein neuer Frostmage :slight_smile:
Bin bei den nightfae und habe bisschen Probleme mit der Paktfähigkeit. Wann nutze ich diese?
Hab das legendary wo ich alle 2 Sekunden einen Eislanzen Procc bekomme.
Soll ich erst alle Eislanzen Proccs abarbeiten und danach die Paktfähigkeit?
Manchmal ist auch gleich nach der ersten Orb die zweite Orb ready dann lass ich die Paktfähigkeit aktuell erstmal komplett weg.

Wie macht ihr das? Gibt es da ein richtig oder falsch? :wink:

Diese ID ist doch aber auch gefr. Regen ganz gut oder nicht?
Hab damit jedenfalls dank Trash meine höchsten DPS-Werte gemacht.

Und Leg. das Eislanzen-Ding. Also mehr Procs.

Paktfähigkeit kannst du meistens einsetzen, wenn du Orb, IV und Blizzard auf CD hast.

1 Like

Wenn englisch kein Problem ist kann ich den guide empfehlen:

[https://www.youtube.com/watch?v=saE5SHb8ios](Asuna frost mage 9.1.5)

packtfähigkeit:

ich nutze es so, wird auch in dem guide empfohlen:

precast blizzard → frozen orb → eisige adern → pakctfähigkeit → Blizzard → 2. orb → Frostnova → kältekegel → frostnova (die 2. nova geht nur wenn man das talent spielt)

danach kann man die eislanzen nutzen, es sei denn man hat einen großen pull (6+ targets) dann lohnt sich arkane explosion mehr als eislanzen, trotz leggy.

1 Like

theoretisch ist der regen jede woche nutzbar, der tank muss jedoch große pulls spielen damit sich das talent lohnt.
in den meisten LFG gruppen und auch premades bei „niedrigen“ keys sind die routen idr. nicht mit dem frostmage im hinterkopf geplant bzw tank/heiler überleben solche aktionen einfach nicht

wenn die pulls zu „klein“ sind kannst du mit freezing rain auch keine regelmäßigen IV resets bekommen, mit dem „splitting ice“ talent hast du schon bei 2-3 targets permanente IV

1 Like

In Keys unter 20 macht es glaube ich kaum einen Unterschied ob du NF ,Venthyr , Frozen Orb oder zersplitterndes Eis spielst. Viele Tanks in Keys unter 20 spielen nicht gut für Mage, kiten unnötig usw. Als guter Meele wird man da besser performen.

2 Likes

Jepp, denke selbst Necrolord wird np sein.
Die wenigsten Leute hier spielen ernsthaft Keys über 25. Und gerade ich als Laie in M+ könnte sogar Kyrianer spielen(was ich nicht tun werde), aber bald Necrolord. Und auch das wird np sein bis 20 denke ich.

Auf meinen Servervebung gibts nen mage der als kyrianer friostmage pusht aktuell bis +22. er war sogar mal ne kurz zeit bei uns in der gilde und es haut schon gut rein. So gehsen haben wir als frostmages schon glück das wir zwischen den packten so gut hin und her wehcseln können. Ich überlege gerade auch noch kyr zu pushen damit ich notfalls wechseln könnte.

1 Like

Bloodmallet ist da mit vorsicht zu genießen oder? dort wird gesagt im cleave und patchwerk ist ventyr und necorlords ganz oben. NF belegend die letzten plätze.

im cleave rückt dann Kyri auf Platz1

Bei den Legs ist im cleave gletcher mit abstand auf platz 1 dann erst das die Winde.
beim patchwerk 1. rutschiges eis 2. Kaltfront später erst die Winde.

Wie darf man den aussagen glauben schenken?
Ich sehe nur Frostis mit Winde. spiele aber auch nicht ü+20

Spielbursche spielt glaub ich auch mit winde.
Woher nimmt Blood die Daten?

Teilweise sagt wowhead und icyveins was anderes als Mallet.

Hat da einer Plan warum die Seiten so unterschiedlicher Meinungen sind?

Ich selbst bin gerade als Necro unterwegs um den Pakt zu pushen , fühlt sich irgendwie nicht so gut an den Todesgeboren zu casten wobei ich die Spiegel auch nicht Persönlich so toll finde.
Kyri habe ich glaub ich noch nicht als Frost gespielt.

NF ist ganz okay, man hat die Fähigkeiten schneller wieder ready, jedenfalls fühlt sich das für mich besser an als die Lords.

Add cleave ist kein AOE lies dir mal im Raidbots genau druch was addcleave ist:

Regular add spawns (5 adds up about 40% of the fight), frequent movement. Similar to T15 Horridon

AOE ist wenn du permanent mehre ziele mit gleichem/ähnlichem leben hast.

Bloodmallet nimmt stadardsims und interprtiert diese daten nicht. es sind eifnach nur stumpfe rohdaten welche ncoh interpretiert werden müssen. Wenn du also konkret etwas vergleichen willst enpfehle ich dir nimm die topgear und bastel dir selbst rein was du sehen willst. möchtest du wissen was in m+ gut ist sim dungeon slice/patchwerk 1 boss (3 min tyranisch/ 2 min fortified)/patchwerk 5 bosse (1,5 min fortified/1 min tyranisch)

damit bekommt man dann einen grobe idee, was gut sein könnte und kann darauf aufbauen.

Das steht am kopf der seite sogar detailiert da, dort kannst du auf charakter profil clicken und du siehst welcher char mit welchen talenten etc. gesimmt wurde. hier erknnt man auch das ein etwas abgewandeltes stadardgear genutzt wird.

Persönlich finde ich sollte Bloodmallet keiner benutzen.

Dann lieber auf Herodamage schauen

wo finde ich das bei raidbots?

runterscrollen bis: sumulation options.

dann gleich er erste parameter: fight style

morgen, da steht

Single add is up about 60% of the fight ( Single Add macht etwa 60 % des Kampfes aus ) wie muss ich das verstehen?

Hallo zusammen!

Zum Thema „Paktwahl“:

Der große Vorteil beim Frostmage ist, dass du quasi jeden Pakt spielen kannst (Kyrianer mal außen vor).

Ich spiele in Theater und Seuchensturz immer Necrolords in meiner Gruppe, da wir sonst keinen haben.

Ja, die High-Mages spielen alle Nighfae. Aber das liegt eher daran, dass man mit der Knospe einen „Freitod“ hat und außerdem durch die Paktfähigkeit „doppelt“ kicken und auch die Def-CDs öfter nutzen kann.
Wirklich relevant werden diese Vorteile wohl erst in den High-Keys.
Die Wahl deines Paktes beeinflusst jedenfalls den Overall-Damage nicht wirklich.

Ich selbst spiele aktuell Keys um die +22 und bin immer NF (außer in den Necrolord-Inis) da ich von unserem Kyrian-Resto-Druiden immer die Leggyfähigkeit bekomme, was 8%/16% Tempo für uns beide bringt. Als Venthyr würde ich Krit bekommen, was nur im AoE ein Vorteil wäre.

Zum Thema „Gefrierender Regen (FR)“ oder „Zersplitterndes Eis (SI)“:

Generell kann man mit SI nichts falsch machen und ich würde erstmal jedem bind dazu raten, wenn man neu mit dem Frostmage anfängt.
Ich selbe spiele immer mal wieder FR mit meinen Stammleuten (in Hallen, Schneise und Andre Seite), aber wirklich besser performe ich damit bisher auch nicht.
Das liegt ganz einfach daran, dass wir zu wenig konstant große Pulls spielen. Wenn wir aber noch höher kommen wollen, müssen wir das bald mal ändern :slight_smile:
Erst ab ~6 Targets wird FR besser als SI.

Also die Entscheidung, ob du FR oder SI spielst, liegt einzig und allein daran, wie viele große Pulls in dem Run gespielt werden und hat nichts mit den Affixen zu tun. Und aus meiner Erfahrung im Bereich bis +22 gibt es einfach zu oft eher „kleine“ Pulls. Gerade auch in random Gruppen, wo du die Route meistens nicht mal kennst.
Spitzen, Theater, Seuchensturz und auch Nebel in 98% der Fälle würde ich immer SI spielen.

Thema „Sim“:
Erstmal als Faustregel, simme nie was anderes als Patchwerk beim Frostmage. M+ zu simmen ist nicht wirklich „möglich“, aber als beste Annäherung ist eine variable Anzahl Gegner mit variablen Simzeiten geeignet. (Alles immer mit Patchwerk, Dungeonslice macht gar keinen Sinn)
Vorsichtig solltest du auf jeden Fall mit kurzen Simzeiten sein (40s, 1min), denn diese sagen dir sogar, dass du das Conduit Eisiger Antrieb rausnehmen sollst, was mit Sicherheit das schlechteste ist, was man tun kann. Außerdem werden bei kurzen Simzeiten Trinkets mir hoher Abklingzeit, wie z. B. Quantengerät, stark bewertet. Das Trinket spielt jedoch kein Frostmage, da es eher für Burstklassen ist und das ist der Frostmage auf keinen Fall.

Ich selber simme immer:
1t2m (1 Target, 2 Minuten) und 1t3m um eine Idee für M+ Bosse zu bekommen.
Für den Trash mache ich dann 3t5m, 5t5m, 7t5m oder auch mal nur mit 3 Minuten Länge, jedoch nie kürzer. Einfach eine Mischung aus unterschiedlichen Gegnerzahlen und Kampflängen.
5 Targets, 5 Minuten kannst du dir dann so vorstellen, als wären es 4-5 Pulls mit je 5 Targets nacheinander, was einer M+ sehr Nahe kommt. Hierbei werden dann zumindest auch Trinkets und Eisige Adern Uptime recht sinnvoll eingebracht.

Falls für dich Englisch kein Problem ist, dann kann ich nur das „Altered Time“ Mage Discord wärmsten empfehlen. Jede Menge hilfsbereite Mitglieder und sehr aktiv.

Gruß
Mirena