Ich grüße euch, liebe Klassiker!
Für meinen Frostmagier (PvE-Server, nur Questen, Grinden, AoE-Farmen) möchte ich gern die optimale Skillung finden. Problem dabei ist, dass im Frost-Talentbaum irgendwie alles schmackhaft aussieht und ich da am liebsten volle 50 Punkte reinsetzen würde.
Jetzt denke ich jedoch andererseits, dass es durchaus sinnvoll sein kann, auch auf Talente aus den anderen Bäumen, insbesondere der arkanen Künste, zurückzugreifen … richtig?
Die Frage dabei, die sich mir stellt, ist nur - wieweit sollte ich in den Arkan-Baum gehen? Und worauf kann ich im Frostbaum am ehesten verzichten?
Vorab:
Dem Feuer-Talentbaum kann ich in der Kombination mit Frostzaubern gar nichts abgewinnen (und das ist sicher auch irgendso seitens Blizzard so gewollt, nehme ich an). Aber der Arkan-Talentbaum bringt mich ins Grübeln …
11 Punkte scheinen sinnvoll, um das Talent Arkane Widerstandsfähigkeit mitzunehmen, auf den Weg dahin würde ich Arkanes Feingefühl 2/2, Arkaner Fokus 3/5 und Arkane Konzentration 5/5 mitnehmen.
Blieben mir noch 40 Punkte für den Frostbaum, also genug, um dort das Ultimate mitzunehmen.
Ich könnte mir auch 18 Punkte im Arkan-Baum vorstellen, dabei genauso skillen wie vorher, nur eben den Zauberstab-Schaden verbessern, Arkaner Fokus 5/5 voll ausbauen und eben 3 Punkte in Arkane Meditation fürs Manareggen während des Kampfes. Dann blieben mir “nur noch” 43 Punkte im Frostbaum.
Welche Talente sind denn da Pflicht für gemütliches AoE-Farmen, stupides Grinden und möglichst viel Schaden an möglichst vielen Mobs zugleich zu veranstalten?
Oder kann ich zweifelsfrei “full Frost” gehen, da sich die Manareg und alles andere aus dem arkanen Baum eh nicht so auswirkt?
Ich danke euch ganz herzlich vorab für eure Tipps und Hinweise!