AFMF erscheint ja nun offiziell am 24. Januar mit dem ersten Adrenalin Treiber des Jajres, 24.1.1. Meine bisherigen Erfahrungen mit der Technik sind extrem durchwachsen:
Um direkt auf WoW zu kommen, ist das größere Input Lag ist auf jeden Fall spürbar. Gerade in der Open World steigen die Bildraten deutlich, während das Input Lag noch ok ist. Sobald man aber wieder ins größere CPU Limit läuft, wird es unschön, zum Beispiel einfach in Valdrakken kommt es zu deutlich mehr Mikrorucklernen - ja die Framrate ist höher, doch das Spiel läuft unsauberer als ohne AFMF, hinzu kommt eine deutliche Eingabeverzögerung. In Raids dürfte dies ähnlich aussehen. Ich denke AFMF kann man für WoW knicken, im Treiber gibt es stand jetzt auch eine Warnung explizit für WoW, wenn man dies einschalten möchte.
In Cyberpunk 2077 funktioniert es ganz ok, allerdings ist auch hier die Eingabeverzögerung spürbar schlechter. Ich konnte als Kompromiss FSR 2 von Balanced auf Quality hochstellen, dies wird durch mehr FPS möglich, die Verzögerung ist zwar für mich spürbar, jedoch noch im Rahmen dessen, was ich noch irgendwo als akzeptabel empfinde.
In Control ist die neue Technik völlig unbrauchbar, ich bekomme zwar beinahe die doppelten Bildraten, doch das Spiel wird von extremen Mikrorucklern begleitet. Da schalte ich lieber AFMF aus und spiele mit ~60 fps für eine wesentlich flüssigere Spielerfahrung als mit aktivierten Fake-Frames bei ~100 fps und ruckeliger Darstellung.
Alan Wake II (nur Raster) habe ich gestern getestet, dort funktioniert es soweit ganz gut, nur unwesentliche Eingabeverzögerung, nur an wenigen Stellen Mikroruckler. Das Problem: Das Spiel fühlt sich trotz doppelter Bildrate auch nicht besser an als vorher, also absolut nicht. Will ich hingegen dann RT einschalten, von PT mal ganz zu schweigen, wird die Eingabeverzögerung wieder schlechter und es kommt zu verstärkten Mikrorucklern.
Für mich scheint AFMF vor allem eine theoretische Technologie für längere Balken zu sein: Die Bildraten sind natürlich größer, doch das Spielgefühl kann man ja dort auch nicht direkt darstellen. Bei der Präsentation der neuen 7600 XT werden ja bereits AFMF Werte von AMD beworben. Wie gesagt, ist ja schön, dass ich statt 50 fps dann 100 fps habe, doch wenn sich ein Spiel spürbar schlechter spielt als vorher - wozu dann einschalten?
Ich werde noch weitere Titel ausprobieren, vielleicht verbessert AMD die Funktionalität bis zum offiziellen Treiber auch noch weiter. Doch zumindest für WoW lautet mein derzeitiges Fazit: Ausgeschaltet lassen. Wobei ich jetzt aber auch nur einen 5800X3D habe, wer hier einen 7800X3D als CPU nutzt oder einen vergleichbaren Intel, mag vielleicht bessere Erfahrungen sammeln.