Fun Detected

Bei Blizzard gingen die Alarm Glocken los die Westlichen Spieler die noch nicht angewiedert von Blizzard sind haben spaß!

" PvP:

  • Der Abstand zwischen den Schlachten in Nazjatar beträgt jetzt nicht mehr länger 3 Stunden. Der Abstand zwischen Event besitzt jetzt einen Zufallsfaktor. "

Somit wurde nun die schlacht um Nazjatar zugrabe getragen den niemand wird mit einen zufallsfaktor sie jemals finden…

Fun eliminiert!

7 Likes

Der Nazjatar Mist war niemals auch nur annähernd Spaß.

Außer es macht dir Spaß in einem von zehn Events einen fairen Kampf zu haben und sonst nur 50 vs 10 über Gegner drüberzurollen oder halt andersherum.

Von mir aus könnt man die Schlacht aus rauspatchen, eine der schlechtesten Ideen von ganz 8.2. :sob:

1 Like

Finde das auch schei… jetzt weiß ich nicht wann ich nach nazjatar muss für PvP. RIP. Blizz denkt sich auch immer mehr und mehr müll aus… Schmeißt doch ma die Praktikanten raus…

2 Likes

Ja wie so oft. Etwas was spaß macht und worauf man sich freut, darf es nicht geben. So bescheuert…

1 Like

Dann spiele es doch einfach nicht.

1 Like

Naja. Wenn man PvP in Nazjatar will, ist man besser beraten, da außerhalb der Schlachten hinzugehen.
Diese Schlachten waren doch immer nur ein Wettrennen darum, wer schneller ein, zwei Raids vollmacht und die andere Fraktion zur „Serverflucht“ treibt.

Wenn keine Schlacht ist, kann man da herumfliegen und sich auf die Gegner stürzen, wobei das dank dieser völlig übertriebenen Begleiter auch mehr P+NPCvP+NPC als PvP ist.

Da muss ich Totemoflove aber zustimmen. Wo war denn da bitte der Spaßfaktor bei diesen Schlachten? Wenn es mal ausgeglichen war, dann auch höchstens in der Anfangsphase. Sobald sich eine Fraktion auch nur um ein My absetzt, flüchten die Spieler der einen Fraktion in Scharen auf andere Server und bei der führenden Fraktion kommen immer mehr dazu.

Wirkliche Kämpfe gab’s da doch nie. Und weil man dann keine Gegner findet, um sich für die Belohnung zu qualifizieren, rollt man schnell über die gegnerische Base rüber.

Wo ist da der Spaß?
Okay, es mag Leute geben, die sich besser fühlen, wenn sie solche ungleichen Kämpfe gewinnen. Ist bei einigen scheinbar Balsam fürs Ego.

Ist das dann egtl. auf allen Servern zur selben Zeit, oder unterschiedlich?
Kann mir vorstellen, dass das wieder einer dieser lächerlichen Versuche ist, ein Problem zu „lösen“, indem man nicht die Ursache, sondern die Folgen bekämpft.
Vllt. verspricht man sich davon, dass es nun schwieriger ist, eine Gruppe vollzumachen.

Finde es peinlich genug, dass man die Schlacht unter den herrschenden Bedingungen überhaupt eingeführt hat und wohl dachte, dass das klappen würde.
XRealm in der Open World war schon immer überflüssig und vor allem schädlich fürs Spiel.
Dass diese Schlachten so laufen, wie sie eben laufen, war doch nun mehr als absehbar bei all dem Serverhopping.

1 Like

nene mir ging es mehr um die marken und buf das man da bekommt. jetzt wird es eben schwerer die marken zu farmen

Tue ich ja nicht.

ò_ó

Das Ding hätte wie TW damals phased sein müssen mit gleicher Anzahl von Spielern, dank Serverhopping ist dieses Nazjatar Müllevent jedoch der größte Witz.

this.

2 Likes

Na dann geht eben gar kein Schwein mehr nach Nazjatar, außer der choko Multiboxer.^^ Wenn Blizzard meint das sei ne gute Idee gewesen, dann ok. So kann man auch ne Zone sterben lassen…

1 Like

Vorher:
ohne Battle in Naz (wie überall bei uns): mind 5 Allies auf 1 Hordler, Übergriffe oder auch nur Questen alleine nicht möglich
beim Battle: Vorfreude, extra deswegen eingeloggt, Serverhopping, open PvP an den Flaggen 10 vs 10; am Ende dann Rushen der Base, auf russischen Servern war das kein Drüberrollen, sondern z.T. erbitterte Kämpfe, CPs holen für die Twinks

Jetzt:
Keine Ahnung, wann das Battle stattfindet, erwischt man zufällig das Event, sind kaum Leute in den Gruppen, man steht ewig zu 2. an ner Flagge; neuer Bug, dass trotz Kill (den man erstmal kriegen muss, weil es natürlich bei den Allies grad keine Gruppe gibt) die Belohnung nicht aktiviert wird. Spassfaktor gleich Null

Schade, wie kontinuierlich Sachen, die Spaß machen, entfernt werden.

2 Likes

Also, dann müssen wir echt unterschiedliche Spiele gespielt haben.
Oder du bist auch einer von denen, die es erst als ausgeglichen empfinden, wenn die Horde mit 10:1 in der Überzahl ist, weil sie jeden einzelnen Ally 10-fach sehen. Finger weg vom Alkohol!

Das stimmt wohl.

Also, ich hab’s eher andersherum erlebt:
Außerhalb der Schlachten herrscht dort ein munteres Treiben. Die Leute wollen ihre Quests machen, die Begleiter leveln, iwelche Achievements für die Essenzen, etc.
Während der Schlacht (die ja egtl. auch immer nach 10’ schon wieder vorbei ist), flog eine Fraktion dann immer in Scharen von Punkt zu Punkt, um anschließend die gegnerische Base zu überrollen, während sich die andere Fraktion fast komplett auf andere Server verdrückt hat.
Je nach dem, wie viele Raids für die Schlacht am Start waren, hat es mitunter extremst gelaggt.

Ich denke er ist auf einem RPServer vllt da ist kaum Horde

Wir haben dafür eine Community, die all drei Stunden einen Schlachtzug gemacht hat. Seit der Änderung machen wir den Schlachtzug halt jetzt dann, wenn jemand im Chat meint die Schlacht hätte begonnen.

Oft finden sich dann aber nicht genug Leute, weil diese Spontanität halt etwas ärgerlich ist, man will ja nicht immer sofort alles liegen lassen, um nach Nazjatar zu gehen.

Wenn wir aber eine Gruppe haben, gewinnen wir eh immer. Das gilt im Übrigen auch für Random-Gruppen. Einfach der größten Gruppe im Tool beitreten und man gewinnt. Insofern nimmt man jetzt einfach weniger an der Schlacht teil und kann nicht planen.

Inwiefern das in irgendeiner Weise dem Spielspaß förderlich sein soll, bleibt ein Rätsel.

Na, das ist doch fast wie eh und je.

Es war vorher Murks und es ist jetzt genauso Murks.
Das ist jetzt einfach wieder so ein verzweifelter und genauso sinnloser Versuch, etwas hinzubiegen, was so einfach nicht hinzubiegen ist.

Diese Schlacht war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Das Problem ist einfach, dass man nach Belieben die Server wechseln kann. Und dieser "Lösungsversuch " zielt halt nicht im Geringsten auf die egtl. Ursache bzw. das egtl. Problem ab.

Ich kann mir vorstellen, dass es nicht ganz ohne ist, XRealm für die Open World abzuschaffen, weil man dann auch gleich die Server neu strukturieren bzw. zusammenführen müsste, um ausgeglichene Populationen zu schaffen. Und damit das ganze dann nicht auch nur wieder von kurzer Dauer wäre, müsste man dann auch direkt ein System einbringen, mit dem man die Populationen auch auf Dauer ausgeglichen hält.

Ich finde es halt nur echt peinlich, dass man (wenn überhaupt) jetzt erst erkennt, was dieser XRealm-Kram in der Open World so alles anrichtet. Das gibt es schließlich nicht erst seit kurzem.

Jeder, der sich nur mal kurz Gedanken gemacht hat, als XRealm eingeführt wurde, ist sofort auf die Idee gekommen, dass das in der Open World nichts gutes bringen kann.
Das hat man bei Blizz wohl ignoriert und auf die leichte Schulter genommen. Wen interessieren schon die paar Leute, die Wert auf eine funktionierende Open World legen? Sind doch eh nur alles überflüssige RP’er und Romantiker.
Schließlich sind nur Dungeons, Arenen und BGs wichtig.

Dann hat man versucht mit immer mehr Scheinlösungen dieses Problem zu lösen, wodurch meist bloß weitere Probleme geschaffen wurden. So gleicht das ganze nun einem schlecht vernähten Flickenteppich.

Das Ergebnis ist nun ein Shardingsystem von dem kaum einer weiß, wie genau das nun egtl. funktioniert.
Server, die zwar voll, aber völlig einseitig bevölkert sind und auf der anderen Seite Server, die völlig leer sind.
Die Ökonomie im Spiel ist im Grunde völlig kollabiert und höchstens noch ein schlechter Witz.

Und der absolute Knaller ist dann einfach, dass man jetzt ernsthaft diese Schlacht um Nazjatar eingeführt hat. Hat da wirklich ernsthaft jemand dran geglaubt, dass das funktionieren kann?

Weiß man bei Blizz nach 15 Jahren etwa immer noch nicht, wie die Spieler so ticken? Muss ja eine Wahnsinnserkenntnis sein, dass die meisten Menschen immer den Weg des geringsten Widerstandes gehen.

Also entweder sorgt man in maher Zukunft für ausgeglichene Server und dafür, dass diese in der Open World wieder weitestgehend unter sich bleiben, oder man sch… einfach drauf und lässt das Spiel in Zukunft nur noch aus instanzierten Inhalten bestehen. Dann kann man sich in Zukunft auch die Kosten, die Mühen und die Zeit sparen, neue Kontinente zu kreieren.

Dann wird das Spiel am besten nur noch über ein LFG-Tool im Login-Screen gesteuert, inklusive Chat. Dort können sich dann der Jäger „Dèádlÿsñîpêr“, der Magier „Demagelol“ und der Paladin „Palaoschi“ für eine Runde BGs, ein paar M+ Dungeons oder ein paar Arenaspiele versbreden, falls sie gerade mal keine Lust auf Fortnite haben.

In einem Rollenspiel die Aspekte und Festures zu berücksichtigen, die für ein Rollenspiel wichtig sind, ist ja ohnehin völlig überbewertet und vor allem überflüssig.

2 Likes

Dem kann ich zu 100 Prozent beipflichten.

1 Like

Der chillt in der laggy höhle und bufft sein ego :joy:

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.