Furchtbarer Pingschwankungen zwischen 25ms und 3000ms

Ich hab gestern erst wieder mit wow angefangen und wollte in Ruhe nen Warri auf TBC Classic (Lakeshire) hochspielen.
Leider hab ich starke Schwankungen beim ping. Beim einloggen liegt er direkt bei 14xxms dann geht er für eine Zeit auf 25ms und steigt danach wieder auf bis zu 3k
Mein PC ist per LAN KAbel angeschlossen.
Router hab ich bereits neu gestartet und resettet
Alles andere funktioniert einwandfrei
winmtr185.60.112. 157
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |

Host - % Sent Recv Best Avrg Wrst Last
kabelbox.local - 4 782 754 0 0 14 1
Destination host unreachable. - 12 634 564 8 40 2976 2976
Destination host unreachable. - 11 650 580 11 47 2892 2458
Destination host unreachable. - 13 631 555 10 39 2456 2456
Destination host unreachable. - 11 641 571 10 42 2906 2460
Destination host unreachable. - 12 630 560 11 45 2990 2990
Destination host unreachable. - 13 624 547 18 90 4407 2990
Destination host unreachable. - 21 482 384 18 296 4843 3405
Destination host unreachable. - 15 555 473 18 309 4839 2501
Destination host unreachable. - 12 620 550 17 45 2990 2990
Destination host unreachable. - 11 639 569 16 50 2990 2990
________________________________________________ ______ ______ ______ ______ ______ ______

WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

winmtr185.60.112. 158

Host % Sent Recv Best Avrg Wrst Last
kabelbox.local 4 539 521 0 0 14 1
Destination host unreachable. 12 425 377 8 44 3021 25
Destination host unreachable. 12 421 374 10 51 3024 28
Destination host unreachable. 12 418 369 11 61 3042 30
Destination host unreachable. 12 426 377 11 55 3030 21
Destination host unreachable. 11 433 386 12 62 3027 57
Destination host unreachable. 14 400 346 17 69 3049 2840
Destination host unreachable. 13 395 344 18 280 4619 4619
Destination host unreachable. 13 404 352 18 185 3785 2425
Destination host unreachable. 11 425 379 17 63 3034 19
Destination host unreachable. 11 420 374 17 62 3034 20
Destination host unreachable. 11 436 390 16 74 3034 21

winmtr 185.60.112. 159
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |

Host - % Sent Recv Best Avrg Wrst Last
kabelbox. local - 5 381 364 0 0 12 1
Destination host unreachable. - 13 315 277 0 23 408 9
Destination host unreachable. - 13 311 273 0 26 561 18
Destination host unreachable. - 15 291 249 0 31 753 11
Destination host unreachable. - 13 305 266 0 23 559 20
Destination host unreachable. - 13 309 271 0 35 747 20
Destination host unreachable. - 12 317 279 0 41 589 26
Destination host unreachable. - 12 318 281 20 95 1980 25
Destination host unreachable. - 12 319 282 23 50 829 28
Destination host unreachable. - 12 315 278 23 38 821 30
________________________________________________ ______ ______ ______ ______ ______ ______

WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

Anbei noch die traceroute und die looking glass
TRACEROUTE:
traceroute to 46.223.162.202 (46.223.162.202), 15 hops max, 60 byte packets
1 Blizzard Blizzard 0.237 ms 0.243 ms 0.244 ms
2 37.244.24.131 (37.244.24.131) 1.069 ms 1.223 ms 1.716 ms
3 Blizzard Blizzard 0.949 ms 0.948 ms 0.949 ms
4 137.221.66.42 (137.221.66.42) 0.902 ms 0.918 ms 0.919 ms
5 137.221.78.56 (137.221.78.56) 13.668 ms 13.701 ms 13.709 ms
6 * * *
7 137.221.78.34 (137.221.78.34) 2.784 ms 2.800 ms 2.801 ms
8 AMDGW2.arcor-ip. net (80.249.208.123) 2.413 ms 2.470 ms 2.478 ms
9 de-kae01a-rt03-lag-1.aorta. net (84.116.190.254) 9.987 ms 9.842 ms 9.866 ms
10 * * *
11 * * *
12 * * *
13 * * *
14 * * *
15 * * *

21/04/2022 19:31:37 UTC

TRACEROUTE:
traceroute to 46.223.162.202 (46.223.162.202), 15 hops max, 60 byte packets
1 Blizzard Blizzard 0.381 ms 0.358 ms 0.339 ms
2 37.244.25.2 (37.244.25.2) 0.750 ms 0.896 ms 1.112 ms
3 Blizzard Blizzard 0.992 ms 1.002 ms 1.003 ms
4 137.221.66.36 (137.221.66.36) 0.696 ms 0.708 ms 0.710 ms
5 137.221.77.56 (137.221.77.56) 9.926 ms 9.947 ms 9.950 ms
6 * * *
7 137.221.78.34 (137.221.78.34) 10.032 ms 10.033 ms 14.767 ms
8 AMDGW2.arcor-ip. net (80.249.208.123) 14.758 ms 12.445 ms 12.408 ms
9 de-kae01a-rt03-lag-1.aorta. net (84.116.190.254) 15.809 ms 15.963 ms 15.969 ms
10 * * *
11 * * *
12 * * *
13 * * *
14 * * *
15 * * *

21/04/2022 19:31:38 UTC

PING:
PING 46.223.162.202 (46.223.162.202) 56(84) bytes of data.

— 46.223.162.202 ping statistics —
4 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 3008ms

21/04/2022 19:31:37 UTC

PING:
PING 46.223.162.202 (46.223.162.202) 56(84) bytes of data.

— 46.223.162.202 ping statistics —
4 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 2999ms

21/04/2022 19:31:38 UTC

MTR:
Start: Thu Apr 21 19:31:37 2022 Blizzard 1.|-- Blizzard 0.0% 10 0.3 0.3 0.2 0.4 0.0
2.|-- 37.244.24.131 0.0% 10 0.8 0.9 0.7 1.2 0.0
3.|-- Blizzard 0.0% 10 1.0 0.9 0.7 1.1 0.0
4.|-- 137.221.66.42 0.0% 10 0.6 0.5 0.4 0.8 0.0
5.|-- 137.221.78.56 0.0% 10 1.0 1.0 0.9 1.2 0.0
6.|-- 137.221.65.76 80.0% 10 13255 13373 13255 13491 166.7
7.|-- 137.221.78.34 0.0% 10 1.3 3.7 1.1 25.4 7.6
8.|-- AMDGW2.arcor-ip. net 0.0% 10 2.1 2.2 1.8 2.6 0.0
9.|-- de-kae01a-rt03-lag-1.aorta. net 0.0% 10 9.8 9.8 9.7 9.9 0.0
10.|-- ??? 100.0 10 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0

21/04/2022 19:31:37 UTC

MTR:
Start: Thu Apr 21 19:31:38 2022 Blizzard 1.|-- Blizzard 0.0% 10 0.3 0.4 0.2 0.7 0.0
2.|-- 37.244.25.2 0.0% 10 0.6 0.7 0.6 0.8 0.0
3.|-- Blizzard 0.0% 10 0.9 1.0 0.9 1.2 0.0
4.|-- 137.221.66.36 0.0% 10 0.5 1.4 0.4 8.8 2.5
5.|-- 137.221.77.56 0.0% 10 255.5 37.8 9.7 255.5 76.9
6.|-- 137.221.65.93 80.0% 10 13443 13464 13443 13485 29.6
7.|-- 137.221.78.34 0.0% 10 9.9 16.3 9.8 43.9 13.3
8.|-- AMDGW2.arcor-ip. net 0.0% 10 11.0 10.9 10.7 11.3 0.0
9.|-- de-kae01a-rt03-lag-1.aorta. net 0.0% 10 15.7 15.7 15.7 16.1 0.0
10.|-- ??? 100.0 10 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0

21/04/2022 19:31:38 UTC

Du siehst an der Zahl 4% bzw. 12% (Du findest diese Zahlen oben im Zitat unmittelbar vor dem ersten senkrechten Strich | ), dass zwischen Deinem PC und dem Kabel-Modem 4% der Daten verloren gehen, und zwischen Deinem PC und dem Gegenstück des Kabelmodems bereits 12% der Daten verloren gehen.

Hier stimmt also einerseits mit der Verbindung zwischen PC und Kabelmodem etwas nicht, und es wird zwischen Kabelmodem und der Hardware Deines Internet-Anbieters noch schlimmer.

Die Ursache kann man so aus der Ferne jedoch nicht so einfach ablesen - das kein ein lokales Hardware- oder Software-Problem im/am PC sein, das LAN-Kabel kann eine Macke haben, das Kabelmodem selbst kann ein Problem haben, und was das Problem zwischen Kabelmodem und dem Internet-Anbieter betrifft, dafür ist der Internet-Anbieter selbst zuständig.

Moin

Danke für dein Feedback!
Ich hatte soeben das Glück ein guten Ping zu haben und hab nebenbei MTR mitlaufen lassen.
Was ich nun nicht versteh, wenn meine Verbindung zwischen PC und Router nicht in Ordnung ist und bereits ein 4% Packet Loss verursacht. Warum wurde das soeben nicht festgestellt?
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |

Host - % Sent Recv Best Avrg Wrst Last
kabelbox.local - 0 866 866 0 1 15 1
de-kae01a-rt03.aorta. net - 1 863 862 7 13 30 11
de-kae01a-ra03-ae-18-0.aorta. net - 0 867 867 10 15 50 12
de-fra04d-rc1-re0-aorta-net-ae-39-0.aorta. net - 0 866 866 11 16 40 13
84.116.190.94 - 1 863 862 10 17 46 14
pr01.eqfr5.blizzardonline. net - 1 863 862 11 21 97 13
ae1-br01-eqfr5.as57976. net - 2 819 808 18 28 2116 2116
et-0-0-2-br01-eqam1.as57976. net - 2 789 775 0 100 3583 3081
137.221.65.75 - 2 800 788 0 69 4175 1979
137.221.78.47 - 0 866 866 16 23 58 20
185.60.112.157 - 1 863 862 16 21 32 21
________________________________________________ ______ ______ ______ ______ ______ ______

WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

Im Fall, als die Probleme aufgetreten sind, hast du (wie du wahrscheinlich selber lesen kannst) überall das hier stehen:

Als es funktioniert hat, stehen dort die richtigen Adressen drin. Das ist aber kein Problem von Blizzard. Wende dich somit am besten mal an deinen Internetanbieter.

Bei diesem Test sind die Zahlen gut - 0% verlorene Daten zum Router, wie Du in der Zeile selbst ablesen kannst:

kabelbox.local - 0 => 0%

…und zur Gegenstelle vom Router sind es 1% Verlust gewesen:

de-kae01a-rt03.aorta. net - 1 => 1%

Bei den älteren Tests oben sind die Zahlen schlecht.

Die Werte in den weiteren Spalten bedeuten:
Sent - zu diesem Gerät verschickte (sent) Datenpakete
Recv - von diesem Gerät empfangene (received) Datenpakete (idealerweise sind die Zahlen von Sent / Recv in der gesamten Liste identisch, hier also 866!)
Best - beste (schnellste) Antwortzeit in Millisekunden
Avrg - durchschnittliche (average) Antwortzeit in Millisekunden
Wrst - schlechteste (worst) Antwortzeit in Millisekunden
Last - zuletzt gemessene (last) Antwortzeit in Millisekunden

Was gut ist (Lob an Dich!) - Du hast den Test jeweils ungefähr 15 Minuten lang (knapp 900 Sekunden) laufen lassen, erkennbar an der Zahl der verschickten Datenpakete (eben ca. 900, je ein Testpaket pro Sekunde).

Weiter oben kannst Du erkennen, wie bei jedem weiteren Schritt immer weniger Pakete übertragen werden (Datenverlust auf der Verbindung)

1 Like

Ich vergebe hier einen Goldstern an Naldo, für die perfekte Analyse und Erklärung der WinMTR-Resultate: :star2:

1 Like

Es gibt Router und vermutlich auch deine Kabelbox, die lehnen einfach eine gewisse Menge an WinMTR-Pings ab, um Daten- und Reaktionsaufkommen zu sparen.
Und das machen die, wenn mehr als ein WinMTR zur selben Zeit läuft.

3 mal ein einzelnes WinMTR nacheinander = keine Paketverluste am Router.
3 WinMTR zur selben Zeit = Paketverluste am Router.

Das ist, wenn es so auftritt, absichtlich im Router programmiert.

Jetzt ist die Einsparung von 4-5% relativ wenig, sodass es auch sein kann, das bei deinem Problem doch die Provider-Störung diese 4-5% Paketverluste an deiner Kabelbox erzeugt haben.


Mein eigener Router, einer von der Telekom, zeigt auch diese Einsparungen. Um diesen Effekt außen vor zu lassen, starte ich ein 4. WinMTR direkt auf den Router. Dieses beantwortet der Router immer.
Das sieht dann so aus.

https://ibb.co/Vgs6k4B

Achja, falls Du noch weiter deine Route testest. In der 3. IP zum BNet hast Du als 3. Zahlenblock die 112. Das ist falsch. Es muss eine 114 sein.
Nur die ersten beiden IPs haben an dieser Stelle die 112.

Das hört sich an obe der Note(Knotenpunkt des Kabelanbieters) überlastet ist oder auf ein Problem mit der BOX.

War leidgeprüfter Vodafone-Kabelkunde :slight_smile:

Grüße