GDKP Raid Frage

für 1k gold bekommste aber kein legendary :smiley:
das fängt bei 30k an und geht bis 500k hoch.

gold wird verteilt darum gehts. Je mehr Spieler Gold besitzen desto mehr wird über Ah gekauft etc und auch weniger rohgold farm findet statt.

ein guter GDKP raid bedarf schon einiges an Organisation damits läuft. Absolut fair dies zuhonorieren. Jedenfalls was den aktuellen content angeht.

Perverse Elite

Genau das meine ich damit^^

Auch das meinte ich damit ^^
Das NIEMALS war natürlich übertrieben, es gibt alles :stuck_out_tongue:

Ich beschuldige ja nicht alle 0815er, aber diese haben nun mal am meisten am Gold zu nagen und werden demtentsprechend am ehesten verführt.

Hat doch garnichts damit zu tun, ist Win/Win für jeden Beteiligten.

Die realität sagt was anderes. Tatsächlich ist es gerade bei den typischen Free to Play spielen so, dass der 0815 Guffel nichts bezahlt. Aber es gibt einige „whales“ die Unmengen ausgeben. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass es weder der 0815-Spieler noch der „Superreiche“ Spieler ist, sondern einfach diese Whales. Und diese Whales wird man häufig bei GDKP-Runs finden, denn das ist deren Itemshop.

Würde es GDKP nicht geben, dann hätten die Whales keinen Ort um ihr Gold auszugeben und würden auch weniger Gold kaufen. Weniger Kundschaft für den Chinafarmer hieße weniger Gewinn für den Chinafarmer. Weniger Gewinn heißt weniger Bots, denn wozu soll man mehr Gold farmen als man verkaufen kann? Man könnte höchstens mehr Gold farmen um die Konkurrenz zu unterbieten. Aber das schneidet auch wieder in die eigene Gewinnspanne.

4 Likes

Weis was du meinst.
Aber ich hab doch auch z.B 20K G auf der Kante, rein durch GDKP, wenn ich jetzt 20K auf den Illi Stab biete, würden die Leute nach der Logik hier hier auch schreien; 20K!!! nie und nimmer ehrlich erzockt…
Und die 20K von denen ich rede, ist ein Witz… ich mach das seit einem guten Monat oder so, und hab zwischendrin Zeug gekauft.
Hätte ich gespart hätte ich mir jetzt auch ne Warglaive für 50-100K gönnen können, hier wäre ich aber sofort als Goldkäufer angeprangert worden :smiley:
Natürlich sind das Unsummen, ganz klar, aber sie sind spielerisch mit relativ wenig Aufwand zu erreichen.

Klar gibts welche die ballern tausende Euros da rein.
Aber ich bezweifel stark dass ich in jedem Run einen davon dabei habe.

Ich dachte auch; wie kann sich einer ein Item was nicht mal optimal ist für 10K leisten?!
Die Antwort ist, in dem man mit 1-2 Chars GDKP mitläuft was geht, da kommen die Woche jenachdem 5-20K bei rum.

Ich denk mir;
Was macht jemand der gerade so genug Zeit aufwendet um sein Gear erfarmen zu können, der dann nochmal die selbe Zeit aufwenden müsste um es zu verzaubern und zu sockeln, und das natürlich bei jueder Verbesserung.
Dieser jenige wird viel mehr dazuverführt Gold zu kaufen, wie jemand der sowieso Tag für Tag Gold reinbekommt.

Glaub mir die finden schon nen Grund.

ArenaBoosting, oder als Oberbegriff Boosting.

Goldkäufer und Booting gab es schon bevor es Boosting in der Form gab und GDKP gab es noch nicht.

Es sind die Spieler die Chars levelen, sich das reiten freischalten wollen und/oder regelmäßig Verbrauchsgüter konsumieren, VZs/Gems kaufen aber nicht aktiv darum bemüht sind Gold zu erspielen.

Das ist schlicht weg die Masse und wird in Summe um ein vielfaches höher ausfallen als Whales von denen es mit Sicherheit auch einige gibt.

Es sind keine Unsummen. Auf den großen Servern liegen hunderte Million von Gold und jede ID kommen welche hinzu.

Hatte eine kurze Phase glaube war Anfang t5 content da hab ich ein paar IDs lang Flasks verkauft Mittwochs und Donnerstag zwischen 17uhr und 19uhr.
das waren 5k-10k Gold Umsatz pro Tag in 2h.
Es gibt hunderte Beispiele um sich ein Stück vom Kuchen zu nehmen und dabei sind 10k-50k einfach nur Krümel.

Die hatte schon vor dem GDKP Boom genug Möglichkeiten auf ihre Kosten zukommen.

Botting/Goldkauf ist ein Community gemachtes Problem und lässt sich nicht so einfach verhindern.
Solange toleriert wird das Mitspieler Gold kaufen aus Gründen wird es das immer geben.

Der Fehler in deiner Argumentation ist aber der, dass du dein Gold durch GDKP hast.

Das Gold wurde möglicherweise von anderen Spielern vom Chinafarmer gekauft. Über GDKP ist es dann bei dir gelandet. Du bist also nur Teil des Goldwäscheprozesses. Ohne GDKP und whales wärest du nie an das Gold gekommen.

Zumindest theoretisch. Ich möchte jetzt nicht Felsenfest behaupten, dass es so und nur so passiert ist, aber das was du sagst ist halt wenig überzeugend, weil diese Möglichkeit nicht nur besteht, sondern auch nicht unwahrscheinlich ist.

Und es muss nur ein solcher Tausende-Euros-Whale mal dabei sein um Gold unter die Leute zu bringen. Dann hat jeder Gold der da dabei war und gibt es wiederum in anderen GDKP-Runs aus.

Verzauberungen, Consumables die raiden halt, wenn auch nicht besonders gut. Und auf kleineren Realms gibt es auch nur wenige GDKP-Raids, da kannst du nicht täglich irgendwo rein und Gold abräumen, zudem sind die wohl besser organisiert, weil man die Teile anmelden muss, die man kaufen will; kaufst du sie bei Drop nicht, warst du das letzte Mal dabei und kriegst nix vom Pott ab.

Ich finde es angesichts deiner vielen sehr guten postings hier im Forum etwas verwunderlich das du GDKP bzw. deren Teilnehmer so verteidigst.

Ja, Gold verdienen in TBCC ist nicht schwierig und wer sich ein wenig damit auseinandersetzt wird schnell sehr viel Gold generieren können.

Aber, nehmen wir einfach mal an auf großen Servern wie Venoxis oder Everlook gehen 10 GDKP Raids die ID dann sind das 250 Chars die dort mitlaufen. Niemand kann zu 100% ausschließen das dort wer dabei ist der Gold gekauft oder erbottet hat. Der Wahrscheinlichkeit nach wird mindestens einer dabei sein, vermutlich eher mehr.

Dementsprechend nimmt man aktiv an Goldwäsche teil und unterstützt meiner Meinung nach damit auch Goldkäufe. Denn man nimmt es billigend in Kauf.

Würde es einen Classic Token geben bzw. einen Cashshop von Blizzard dann wäre es mir tatsächlich egal wer wieviel Gold im GDKP einnimmt oder ausgibt. Aber solange das nicht der Fall ist sollte jeder ehrliche Spieler die Finger davon lassen.

1 Like

Also gehe ich da nicht mit, fühle mich moralisch überlegen und muss anderweitig, meist mit deutlich höherem Zeiteinsatz, Gold rankarren, während es einem anderen Spieler einfach egal ist und er meinen Platz übernimmt; egal ist es übrigens auch dem Spielanbieter, der hier als einziger wirklich was dagegen tun könnte.

Natürlich besteht der Markt, weil es Kunden dafür gibt, keine Frage. Aber, wenn ich als 0815-Spieler rausfinde, wer bottet, jedenfalls dort, wo es offensichtlich geschieht (/who blackrock depths in classic hat immer 30 gildenlose Schurken hervorgebracht, /who Stratholme immer Gruppen von je einem Druiden, einem Priester, drei Magiern, alle gildenlos und monatelang dieselben Namen), könnte Blizzard das auch, aber sie tun praktisch nichts.

3 Likes

Wenn Du das Gold fürs nichts Tun bekommst, warum machst Du nicht einen GDKP Raid auf und erfreust Dich an DEinem neuen Gold Fluss ?

Nun zum Thema, oder Sub Thema.
Es gibt den Goldkäufer in den GDKP. Das ist genau der der mal für 150 - 200€ Gold kauft um da einmal mitzumischen. Das ist sagen wir auch noch wenig Geld das jemand ausgibt. In anderen Spielen ist das normal das Du halbwegs mitschwimmen kannst Du so 200-250 Euro im Monat ausgibst. Doch diese Kollegen sind hier eher seltener, aber dennoch gibt es sie vereinzelt.

Was Du hingegen viel mehr findest sind die Kollegen, die 2k Gold zusammen haben und die anderen 3k fürs schnelle fliegen kaufen. Das sind die Goldkäufer die die Menge ausmachen und nicht die die in einem GDKP mal zulangen.
Das selbe auch mit dem AH. Wenn ich mir nur einmal dieses eine Item für 2k kaufen will, da kann ein mancher mal schwach werden und die 20€ ausgeben.

Schöne Grüße

Vanlar

2 Likes

Das ist auf der einen Seite eine Spielphilosophische Frage auf der anderen Seite ist schon lange klar warum Blizzard nichts dagegen unternimmt. Die Bot Accounts spülen halt auch ordentlich Geld in die Kasse und für einen echten Hauseigenen Cashshop fehlt ihnen der Mumm.

Mir macht es Spaß mich um meine Consumes zu kümmern. Mir macht es auch Spaß meine Char innerhalb meines Raids und meiner Gilde weiter zu entwickeln. GDKP würde mir viel davon nehmen. Aber wer daran Freude hat soll es ruhig tun. Spielen und spielen lassen.

Nur muss man sich im Klaren darüber sein das man botting und Goldkäufe unterstützt. So ehrlich sollte man schon zu sich selber sein können.

Und was die Bots in Strat oder SP angeht da wird sicherlich gleich einer um die Ecke kommen und sagen das du gar nicht 100% sicher sein kannst das es Bots sind der gute, gildenlose Fqwekia kann doch auch normaler Spieler sein und sich immer nur exact auf der gleichen Route bewegt weil er es schön findet und immer schnell genervt ist und deswegen nicht auf /w reagiert.

Edit: @Vanlar Woher weißt du das der eine Goldkäufer in deinem GDKP nur einmal 150-200€ ausgegeben hat? Fragst du sie alle? Und weil es „nur“ 150-200€ ist es ok?

2 Likes

Das war nur als Beispiel genannt. Wie ihr sagt das in GDKP nur Goldkäufer sind. Jeden einzelnen dazu befragt ?
Wie gesagt ich sehe die Anzahl und die Masse der Goldkäufer nicht in GDKP Raids sonder neher in so Sachen wie schnelles Farmen, eben dieses eine Item aus dem AH. Da wir hier von Überschaubaren Ausgaben sprechen. Die Geldtasche sitzt lockerer wenns nur um 10 -20€ geht. Da kann dann schon das " Ach das Gönn ich mir heute mal" eher kommen als wenn ich nun 200G mitnehmen muss um ordenltich mitzubieten.
So war das gemeint.

Gruß

No offense dir gegenüber, entschuldige kam vll etwas schroff rüber.

Ich sage gar nicht das in jedem GDKP 100% Goldkäufer sind. Nur das bei den fiktiven 10 GDKP Raids pro ID auf den Großen Servern der Wahrscheinlichkeit nach mindestens einer dabei ist vermutlich eher mehr.

Wenn dann auch noch hier Forum groß getönt wird wie ez man hier 20k plus macht denn lockt das natürlich auch Leute an und auch welche sie selbst wenig bis gar kein Gold dafür haben und dann eben kaufen.

Das missfällt mit einfach. Wäre jeder GDKP zu 100% Legit, alles gut lass jeden Spielen wie er mag. Aber da die Wahrscheinlichkeit das es diese 100% sind, sehr gering ist würde ich mich nicht daran beteiligen.

Wenn Blizzard morgen zur Prime Time alle Items löschen würde die mit Gold aus unehrlichen Quellen gekauft wurden dann wäre ich gespannt wer alles halb nackt durch OG/SW/Shatt rennt.

3 Likes

witzige vorstellung :smiley:

Jap, genau mein Reden.

Vollkommen.
Aber seien wir mal ehrlich der 0815er wird mit 25K~ bis an sein Lebensende auskommen :smiley:

Aber wir wissen ja auch dass man sich dafür schon Gedanken ums Game machen muss, bzw Phasen/AH oder oder… auch verstehen muss, wodrauf viele einfach kein Bock haben.

Ich war auch einer der doofen faulen, und krapselte immer zwischen 1-2K rum, habe aber auch nie klug gewirtschaftet oder gar effektiv gefarmt.

Ich weis was du meinst, und will es auch nicht ausschließen.
Aaaaber, das kann im Auktionshaus doch genauso passieren, zumal du ja selber sagst „möglicherweise“

Man kriegt ganz gut was rein, aber reich wird man durch einen ausgeflippen sicher nicht.
Sagen wir mal SSC/TK da ballert einer raus wie sonst was, im Normalfall kriegt man sagen wir mal 2K für die Raids, mit einer Flipper dann halt so 2750~
Macht den Braten dann auch nicht so fett, aber verstehe dein Argument.

Da gebe ich Dir Recht. Und vermutlich die hälfte wird wieder mit 60% durch die Gegend fliegen und der Cenarius Vogel wird auch verschwinden.
Das Problem ist das die Leute immer den einfachen Weg gehen solange es nicht schmerzt.
Darum sage ich eben auch das schnell mal 2-3k Gold gekauft werden, als 20-30k. Da 20-30k Gold doch auch eine Spur in der Geldbörse hinterlassen dürfte die Menge an Goldkäufern in diesem Bereich viel geringer sein als für so schnell mal 10-20€.
Da einige Sachen im Spiel „enorm Teuer“ sind wird es auc hschon im „normalen“ Spiel schon anreiz zum Goldkauf geben. Denn hier sind wir in diesem BEreich 10-20€

1 Like