Das ist jetzt mehr Feedback als ein Problem das der Kundendienst lösen kann aber hey, besseres Forum dafür lies sich nicht finden.
Was ist ist eigentlich die Logik dahinter das der Gear Store keine Blizzardguthaben, SEPA-Lastschriftverfahren oder ähnliches akzeptiert?
Ist doch total bescheuert. Ich kann ein Jahresabo per Lastschrift kaufen und Ihr bucht ohne Probleme ab, ich kann in Supermarkt gehen und Guthaben kaufen und ne Epic-Edition kaufen ohne Aufwand aber wenn Blizzard mir was physikalisches gegen Geld schicken soll braucht es a) einen anderen Store und b) eine Kreditkarte.
Das hat mich bei der Collectors von Shadowlands nicht gekratzt weil da gab es den Amazonstore noch. Der preist aber immer noch die Shadowlands Collectors als die aktuelle WoW-Expansion an.
Weil irgendein Salesgenie wohl der Meinung war das ab Dragonflight alles über den Gearstore verkauft wird? Was sollte das denn bewirken?
Eigener Store ist ja ganz fein aber warum dann die bereits etablierten, von Blizzard bereits verwendeten, Zahlungsmethoden zur Häfte ignorieren? Warum einen kompett neuen Shop? Wer denkt sich sowas aus? Und wer gab das ok dazu? Mögt ihr kein Geld mehr?
Anscheinend denn die verblieben Zahlungsmethoden sind ja nicht gerade als günstig für den einsetzenden Händler bekannt.
Ja, ist alles nur Gestänker. Aber Tatsache ist auch das ich mir diesmal keine physikalische Collectors gegönnt habe. Das klingt jetzt sehr aussagekräftig also vlt. ein kleines Ratespiel: Von welchen anderen WoW-Release besitze ich keine physikalische Collectors?
Es gibt eine richtige Antwort.