Gebogener Monitor

Nutzt eigentlich irgendjemand so einen gebogenen, extrabreiten Monitor für WOW?
Und wenn ja, ist das sinnvoll?
Vorteile/Nachteile?

1 Like

Ich habe nur einen kleinen 27 Zoll Monitor als Zweitmonitor, was ganz bequem ist, muss den Kopf fast nicht drehen um drauf zu schauen^^

LG
Flauschkugel

2 Likes

Ja hab ich. Wenn man richtig sitzt merkt kam das gebogene gar nicht.
Dafür sieht man auch am Rand alles Top ohne Spiegelung.

Meiner

https://www.mindfactory.de/product_info.php/27Zoll--68-58cm--MSI-Optix-MAG272CQR-schwarz-2560x1440-1x-DisplayPort-1_1348407.html

Hätte ihn noch gern in größer gekauft wenn das Geld ging aber war der erste versuch und bin positiv überrascht.
Hab aber auch nur einen Monitor am PC

1 Like

Das klingt ja schon mal gut.
Vielen Dank.

Also ich benutze seit 2022 den Monitor SAMSUNG Odyssey G7 mit 240HZ

diesen (nur woanders gekauft)

https://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-odyssey-g7-c32g74tqsr-2723457.html

Bin damit immer noch sehr zufrieden. :slight_smile:

1 Like

Wie ist das eigentlich zum arbeuten (mails, worde etc)? Geht das auch?

Ich habe einen 21:9 Curved Monitor. Ohne 21:9 kann ich nicht mehr leben, zum gebognen ist aber einer gewissen Größe durchaus Sinnvoll. Ist am Anfang was ungewohnt beim Surfen und Application zum Game ist es aber schon nett. Aber man gewöhnt sich schnell dran und dann nimmt man das nicht mehr bewusst war.

Auch da habe ich keinerlei Probleme mit.

Ja, das ging ziemlich schnell und gut. :slight_smile:

1 Like

Wie ist es da eigentlich?
Die Zollangabe ist ja die Bildschirmdiagonale, also dürfte ja ein 21:9 32 Zoll Bildschirm nicht so hoch sein wie ein 16:9 beispielsweise.
Richtig?
Ich habe nämlich hinter meinem Monitor noch ein TV und wenn der Monitor zu hoch ist, dann verdeckt er natürlich einen Teil davon.
:grin:

Joa, nutze nen Samsung 27 Zoll Curved.
Finde des Unterschied zu einem „normalen“ Screen eigentlich marginal/kaum vorhanden.

1 Like

Genau, der ist wesentlich breiter als ein 16:9 aber bei gleiche Zoll-Angabe nicht so hoch.

Ach und ein Vorteil von 21:9 ist man hat wesentlich mehr Platz für Addons ^^

https://www.youtube.com/@crowATlinux/videos

Hier ein paar Beispiele wie WoW so auf 21:9 ungefähr anfühlt, sind aber paar ältere Videos war zu faul neue hoch zu laden.

1 Like

Interessant, sieht gut aus.
Und du spielst unter Linux?
Auch ein Thema, das mir im Kopf rumspukt.
Welches verwendest du?

Ja geht prima, solange ich nichts im In-Game Shop kaufen will, dat will net so. Aber liegt wohl daran wie WoW, mit Verknüpfungen umgeht.

Als Distro nutze ich Manjaro (Arch Based), weil es ein Rolling Relase System ist. Aber unter Debain 12 lief es genau so gut.

2 Likes

Super.
Das sind ja alles sehr erfreuliche Infos.
Vielen Dank nochmal!

Ich sitz gemütlich im Sessel vor meinem 45 Zoll Fernseher, an dem mein PC angeschlossen ist. Vor 20 Jahren wäre an sowas nichtmal zu denken gewesen (ich vermisse die Zeit echt nicht, vor nem 4:3 Röhrenmonitor mit 1024x768 Pixel zu sitzen), trotzdem hab ich meinen Spaß gehabt. Aber mit dem Alter wächst der Komfort.

1 Like

Könnte ich auch machen, WoW auf dem TV spielen. Allerdings ist mir mein TV zu groß. Dann bräuchte ich nach einiger Zeit beim Tennis zuschauen gar nicht mehr den Kopf bewegen, so sehr würde ich bestimmt schielen. Wären mir dann auch zuviele Signale, die ich verarbeiten müsste.

1 Like

1981
«Niemand braucht mehr als 640 Kilobyte Arbeitsspeicher in seinem PC.»
Bill Gates, Microsoft-Gründer

xD

Was ich als Nachteil empfinde ist dass der Transport immer aufwändiger/fragwürdiger wird je größer das ding ist. Zumindest wurde mir beim aufstellen des Monitors suggeriert das curved recht empfindlich ist wie man den Monitor anfasst.

2 Likes

Man gewöhnt sich an alles. WoW von 4:3 auf 16:9 umzustellen, war damals auch ein echtes „Himmelfahrtskommando“ … der Blickwinkel um so vieles erweitert.

Hi, ich nutze jetzt seit etwa 2018 solche Ultrawide Monitore und alle waren dementsprechend auch gebogen. Größenbereich stets 34". Für mich sind reguläre 16:9 Monitore gar keine Alternative mehr, so sehr habe ich mich an das 21:9 Format gewöhnt. WoW ist ein Titel, der damit super funktioniert, vor allem weil man wesentlich mehr Platz hat, die UI Elemente zu verteilen und entsprechend anzupassen.

Die Krümmung ist dabei halt ein wesentlicher Pluspunkt, durch diesen steht eine verbesserte Immersion, zudem verhindert sie auf subtile Weise, dass die Augen zu weit nach links oder rechts wandern müssen. Es gibt dabei verschiedene Radien, je kleiner der Radius, desto stärker die Krümmung. Mein aktueller Monitor hat 1800r, was ich eigentlich als zu gering empfinde, der könnte ruhig noch stärker gebogen sein.

Nachteile sind halt vor allem in der möglichen Kompatibilität zu finden. Es ist zwar selten, doch es erschienen auch 2023 vereinzelte Titel, deren 21:9 Unterstützung entweder nicht vorhanden oder nur dürftig umgesetzt wurde. Ist dies der Fall, so wird halt Platz verschenkt und du musst links und rechts mit Balken rechnen - dabei ist dann die effektive Bildschirmfläche etwas kleiner als bei einem 27" Monitor.
Gleiches trifft auch auf Filme zu, dafür eignet sich das Format nur bedingt, entweder man lebt mit Balken oder nutzt anpassende Software, wobei der Inhalt dann aber verzerrt dargestellt wird.

1 Like

Wie ist das? Kann man sich damit zwei Monitore ersetzen? Dank Digitalisierung sitz ich an der Arbeit inzwischen vor 2 bzw. wenn ich das mobile Endgerät mitnutze vor 3 Monitoren, alle nebeneinander. Wenn ich mal mobil zu Hause arbeite, nutze ich Endgerät und meinen Monitor. Aber irgendwie nicht so effektiv wie an der Arbeit, weil die Anzeigen eher übereinander als nebeneinander sind und ich so nur einen normalen Monitor und den kleineren vom Endgerät habe.

Mal zurück zum Zocken:
Kann man dann gleichzeitig nebeneinander WOW und Browser anzeigen (wenn man was zum Nachschauen braucht) oder nutzen die Programme die volle Breite vom Monitor und man muss doch wieder hin und her switchen?

1 Like