Wir geben in Saison 2 von The War Within mit mehr Belohnungen und Verbesserungen beim Aufrüsten eurer Kriegsmeute mit dem Turboboost richtig Vollgas!
Ich brauche nen Mythisch Boost für den Banditen und Mug’Zee
Ich glaube nicht das die Dng trinkets worth sind
Meine Güte Blizzard, da werden sich die Boostgruppen mächtig freuen, wenn sie einen Boost an Gold bekommen, weil mehr Leute (sofern sie es sich leisten können) einen Boost kaufen, weil sie sich dann garantiert ein Item holen könnten.
Dabei denke ich, das die wenigsten Gruppen gezielte Bosskills anbieten. Na, mal sehen.
Und die Leute die Myth clear haben werden kaum noch die Items brauchen.
Bis vielleicht auf nen paar Pechvögel.
Da das Ganze nur auf 3 Items beschränkt ist, sehe ich für die Einschränkung wirklich keinen Grund, außer man will vielleicht Gold in die Kassen der Boostgilden spülen, damit die genug haben für die nächsten Worldfirst Runs.
Zumal dazu kommt, das einige Klassen ihre Bis Trinkets nur im Raid haben, weil die einfach so stark performen, das sie selbst auf Held besser sind als alles andere, andere Klassen eher M+. Auch ein Ding, was mich gerade diese Season sehr geärgert hat.
Das sind eh alles Items die man nächste Season in die Tonne tritt. Also von daher eher nicht so wirklich relevant, außer man könnte dadurch noch bissl Boost den Leuten geben die noch Progressen. Welch Weltuntergang.
Naja, aber meine Twinks werden sich freuen. Immerhin.
Ich glaub nen raid hc clear und 11er key ist nicht von nem Mythic gallywix trinket abhängig
Das Thema wurde aber schon gut anderweitig hier diskutiert, schau da mal nach
Das es das nicht ist, ist mir klar, aber ich rede da auch nicht von mir, sondern von den Gilden die Myth Progress machen und halt keine High Performer sind. Ich würde es den Leuten einfach gönnen wenn sie da noch nen Schups bekommen um das noch zu schaffen.
ja, es gibt tatsächlich Leute die nicht nur an sich selbst denken.
Ich war selbst mal, als ich noch besser gespielt habe, mit Hominii so eine eine Gilde. Wenn man mit den Leuten, mit denen man spielen mag und man sie sich nicht nur ausgesucht, weil sie super spielen, sondern auch menschlich passen. dann macht man halt Abstriche und da wäre sowas cool.
Unpopuläre Meinung meinerseits, aber : Die nun kommenden „Bad Luck Protection“ „Dinare“ hätte man nun auch so gestalten können, das sie sich an den Schwierigkeitsgrad anpassen bzw wenn jemand nur LFR rennt, sollte es auch nur LFR Trinket etc sein/bleiben. Denn bei der nun vorgestellten Variante gehen Heroic Raider leer aus - darunter bekommen wie HC Raider dieselben HC Möglichkeiten. Das hat dann nichts mit Bad Luck Protection am Hut, Blizzard, sondern entspräche dem System von DF Season 4 (mit Ausnahme des nun nur für im mythischen Modus gekillten Bossen erhältliche Mythisch Track Items - sorry, wenn, dann sollte sich das auf alle Schwierigkeitsgrade so spielen. LFR bekommt nichts aus Normal und höher, Normal nur Normal, Hero wie jetzt hero, mythisch bleibt ja bereits echtes „Bad Luck Protection“)
LG
Blizzard, beziehungsweise Microsoft ist eine Firma und daher natürlich gewinnorientiert.
Also werden sie auch alles tun, um ihren Gewinn zu maximieren; alles andere wäre nicht normal für eine Firma.
Man muss allerdings sehen, dass sie das Produkt World of Warcraft schon sehr lange pflegen und das nach wie vor tun.
Ich denke, sehr sehr viele Spieler haben weiterhin viel Spaß in Word of Warcraft.
Die Berufe sind ziemlich kompliziert geworden, da hast du recht, aber ich sehe nicht, dass das etwas mit Gewinnmaximierung seitens Blizzard zu tun hat, sondern einfach mit dem Bestreben, den Spielern auch im Bereich der Berufe eine Herausforderung zu bieten.
Es ist also eher das Gegenteil von dem, was du erzählst.
Es handelt sich hier nicht um einen Versuch, mehr Geld aus den Spielern rauszuholen, sondern um einen Versuch, den Spielern eine größere Herausforderung zu bieten.
Ob das so geklappt hat, ob die Spieler das so annehmen, das sind alles ganz andere Fragen und die würde ich für mich auch nicht zu 100 % positiv beantworten, aber das ist auch Geschmackssache.
Ach, come on.
Kinder werden überall zum Kauf verführt.
Ob das nun in Spielen ist, -sieh dir doch die ganzen Spiele an, die jetzt aktuell sind ( wie zum Beispiel Fortnite, um mal eines beispielhaft zu nennen ) und die einen Onlineshop haben.
Da ist es doch nicht anders.
Oder guck dich in Supermärkten um, wo oft auch reizvolle Produkte in Kassennähe sind, wo die Eltern mit den Kindern anstehen und warten und die Kinder natürlich anfangen zu quengeln.
Jetzt hier Blizzard heraus zu heben und zu sagen. Oh wie böse seid ihr doch, das ist glaube ich nicht die richtige Idee.
Du hast viel von deinen Einschätzungen erzählt, aber Fakten, sprich Gesetze, hast du nicht erwähnt.
Es ist legitim, ein schlechtes Gefühl bei etwas zu haben, aber wenn man daraus rechtliche Ansprüche herleiten will, dann muss man etwas präziser werden.
Wenn du also wirklich Punkte hast, wo Blizzard definitiv gegen Gesetze verstößt und sich illegal verhält, dann beleg das bitte auch entsprechend.
Wann geht der vergessene 3% Feral Buff endlich live?
Irgendwie habe ich gerade ein DejaVu. Da gab es doch vor ein paar Monaten schon einen fast gleich lautenden Post. Auch mit angeblicher Benachrichtigung von Jugendamt etc. Das scheint ja nicht so erfolgreich gewesen zu sein, also wird nun offensichtlich nochmal nachgelegt. Und damit das eigene Geltungsbedürfnis nicht zu kurz kommt auch diesmal incl. Forum-Post.
Dann wäre das gesamte Endgame von WoW auch nur ein einziges Goldverkaufsprogramm. Schließlich kommt man auch ohne diesen neuen Turboboost nur an die Items von Gallywix, indem man Gallywix legt. Und daran ändert sich auch am 13. nichts. Voraussetzung ab dem 13. ebenfalls: Gallywix legen! Nur dass man ab sofort kein Lootglück mehr braucht.
Blizzard hat nicht die komplette Verantwortung für die Spieler. Das liegt bei Minderjährigen immer noch an Erziehungsberechtigten, was sie zulassen oder nicht.
Du kannst als Minderjähriger schon keinen eigenen Account erstellen.
Sie müssen volljährig sein und bestätigen hiermit, dass Sie ein/e Erwachsene/r sind und das gesetzliche Alter der Volljährigkeit in Ihrem Land und Wohnsitzstaat erreicht haben. Falls Sie noch nicht volljährig sind, müssen Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten dieser Vereinbarung zustimmen.
Ist das wirklich schon am 13. Mai bei uns in Europa oder erst zum ID-wechsel am 14. ?
Hi,
Sowas startet doch immer beim für die Region gültigen Wartungstag / ID-Wechsel.
Im EU-EN-Blog ist der 14. Mai genannt, also wie erwartet Mittwoch.
Dito die Blogs Frankreich und Italien. Mehr hab ich nicht gecheckt.
trollische Grüße,
Cerka