Gedanken-Experiment "Die perfekte Gilde"

Hallooo Freunde der Nacht und einen wunderschönen zweiten Weihnachtstag. Gestern Abend und heute Morgen, während ich den Kindern ein Sandwich zum Frühstück gemacht habe, kam mir erneut ein Gedanke. Was würde mit der Community passieren, wenn sich die eine „perfekte“ Gilde auf jedem Server bilden würde. Hätte dies Auswirkungen auf das Spiel, wäre es bloß ein Tropfen auf den heißen Stein oder wäre es aufgrund der Frage „Was ist schon perfekt“ auch in der Theorie nie möglich, dass dies passiert?

Nun aber zu der Frage, was ist die perfekte Gilde? Gehen wir seperat erstmal davon aus so viele Punkte wie möglich abzudecken auch wenn vieles davon natürlich „erstmal“ meine subjektive Wahrnehmung ist:

  • Egal ob nHC, HC, Myth, M+ 1-900 oder PVP in sämtlichen Variationen, für alles gibt es genug Spieler in der Gilde. Und Ziele werden auch erreicht.

  • Mindestens 50% der Spieler sind Chat aktiv und auch Discord oder TS aktiv (für jeden was dabei)

  • Wer M+ 16 läuft lässt auch schwache Spieler und Neulinge nicht im Stich und hilft. Selbiges zählt bei Raids und anderen Inhalten.

  • Die Spieler die in dieser Gilde sind, legen Wert auf Loyalität und Beständigkeit

  • Alle Spieler, die es ähnlich sehen würden dieser einen „perfekten“ Gilde beitreten

Ich merke aber schon, da dies erstmal eine subjektive Einschätzung ist, wird es noch zu viele geben, die nun sagen: Aber ich möchte lieber dies, ich mache lieber das und vielleicht möchte ich allein spielen. Legitim also versuche ich es zu vereinfachen:

Gehen wir davon aus, es gibt nun diese eine „perfekte“ Gilde auf jedem Server ungeachtet der obrigen Punkte. Die „perfekte“ Gilde, ist in diesem Beispiel also eine Gilde in der alles genau so ist, wie Du es dir vorstellst um glücklich zu sein. (Die einzelnen Vorlieben bleiben dabei jetzt mal im Verborgenen) Lediglich die Grundpfeiler bleiben bestehen.

  • Wirkliche Hilfsbereitschaft, Teamgeist und Loyalität, Erfolg (Was man auch dazu zählen mag), Spaß und eine Abneigung gegen toxische Spieler, Trolle etc.

Absolut jeder, alle verstreuten Spieler die sich hierzu zählen, würden dieser einen Gilde beitreten. Glaubt ihr, dann würde sich die Community in WoW ändern? Hätte dies Auswirkungen?

Ich bin wirklich mal gespannt, was ihr von dem Thema haltet. Und was würdet ihr vielleicht ergänzen?

1 Like

Den Grundgedanken finde ich super - ich denke nur, dass sich mit der Menge der Spieler verschiedene Werte gegenseitig ausschließen. Nicht weil ich das möchte, sondern weil der Mensch in seinem Grundwesen so ist.

Ich will nicht damit sagen, dass Spieler, die M+ 16 laufen nicht loyal sind oder keinen Teamgeist besitzen, nur auf einer anderen Ebene. Während der gemütliche Dauerquester nach 6 Monaten das erste Mal in eine M+ 0 geht, ist der M+ 16 Läufer nach spätestens 3 Runs durch mit den Nerven. Dahinter steht auf beiden Seiten eine andere Motivation.

Menschen versammeln sich gerne mit Menschen, die den selben Ansichten und Werten entsprechen.

Nehmen wir die 2 Gruppen wie genannt als Beispiel: Während die Dauerquester es vielleicht als spaßig und nicht wild empfinden, mehrmals aus „Leichtsinnsfehlern“ zu Wipen, kann dem M+ 16 Spieler nach mehreren Versuchen die Motivation flöten gehen. Nicht, weil er nicht teamfähig ist, sondern weil seine Motivation, das Spiel zu spielen, nicht die ist, immer wieder an „Leichtsinnsfehlern“ zu wipen.

Du wirst also eine sehr große Menge an Spielern zusammenbringen, welche sich dann ganz natürlich in kleinere Gruppen aufteilen, bis sie sich voneinander abspalten. Das ist nicht böse oder mutwillig, das ist einfach menschlich.

Ich glaube, das ändert nichts daran, was „heute“ als Problem angesehen wird. Wenige Schreihälse erschaffen immer die Illusion, die Realität sehe so aus, wie man sie durch die Schreihälse zu hören bekommt. Das stimmt aber nicht - ich finde, der Großteil der Community ist immer noch freundlich, zuvorkommend und teamfähig. Man muss nur seinen Fokus auf die richtigen Spieler und nicht die Schreihälse und Nervensägen richten :slight_smile:

Edit: Das, was den Menschen heute fehlt, ist die Sicht für das wirklich Wichtige und nicht das, was am lautesten/schrillsten ist.

1 Like

Das bringts auf den Punkt.


Eine solche Gilde müsste hunderte Mitglieder haben, die alle etwas anderes spielen. Gleichzeitig müssten sie aber auch Sachen spielen, die sie nicht so gerne machen. Um das Beispiel von oben aufzugreifen müsste der +16-Spieler m0 machen, obwohl er darauf eigentlich selbst keinen Bock hat. Andernfalls würde er ja, wie es der TE nannte, „schwache Spieler und Neulinge im Stich lassen“. Eine solche Einstellung wiederum würde eine, um den Begriff des TEs anzuwenden, toxische Umgebung und Streitigkeiten zwischen den Spielern von hohen Schlüsselsteinen und den Spielern niedriger Schlüsselsteine fördern, da auf der einen Seite die Niedrigspieler sich darüber empören im Stich gelassen zu werden und die Hochspieler sich darüber empören, dass ihnen Toxizität vorgeworfen wird. :thinking:

Das Konzept einer Massengilde ist nicht perfekt und auch nicht das Nächste, was es an Perfektion gäbe sondern hätte zu viele unnötige Brennpunkte, auch ohne Trolle.

Und wenn man mal daran denkt, wie viele Spieler in der Gilde sein müssten, damit alle Sparten und alle Fähigkeiten abgedeckt werden, eben z.B. m0 bis +900 oder auch von Spielern, die nur zufällige Schlachtfelder und ab und an ein Arenageplänkel spielen so wie aber auch alle Stufen bis hin zu den Leuten, die auf 2,7k Wertung gewertete Schlachtfelder und Arena spielen, davon dann z.B. 50 % der Leute aktiv den Gildenchat, Discord und TS nutzen, dann wird da so viel gespamt, auch wenn jeder der aktiven Nutzer sich zurück hält, dass man sich kaum anständig unterhalten kann.
Wenn man aber bedenkt, dass sich die 50 % auf den Gildenchat, Discord und TS aufteilen, würde das die Separation fördern, da Spieler, die nicht extra TS runter laden möchten und auch nicht extra einen Discordaccount erstellen wollen sich auf den Gildenchat beschränken, andere sich nur auf Discord beschränken und die Anderen sich nur auf TS beschränken, was 3 Parallelgesellschaften erzeugt.

Das würde nicht gut gehen. Lieber direkt ein Umfeld suchen, das zu einem passt, mit einer überschaubareren Anzahl an Spielern und wo es einen Hauptplatz gibt für die schriftliche Kommunikation (Gildenchat oder Discord) und einen Hauptplatz für gesprochene Kommunikation (TS oder Discord).

1 Like

Ich glaube dass der Mensch in Masse und Anonymität eher geneigt ist, egoistisch und unfreundlich zu sein.
Deine Massengilde würde daher vermutlich nichts ändern.
Eine perfekte Gilde hat gerade so viele Spieler, dass man unter sich raiden gehen kann aber noch die Möglichkeit hat, alle Spieler gut zu kennen.
Soziale Kontrolle durch Menschen die einen kennen, wirkt immer noch am besten. Vor 15 Gildenkollegen wird eher nicht rumgeschrien was für k**** noobs doch alle sind :sweat_smile:

Ich denke, es ist eher so gemeint, dass man sich helfen kann. Kein Zwang. Vllt. etwas unglücklich ausgedrückt.

Es gibt doch diesen Discord-Channel (ich komm grad nicht auf den Namen), in dem sich alle möglichen Interessierten finden für Erfolge, alte/neue Raids und Inis. Dort treffen sich ja auch die unterschiedlichsten Leute - nur halt nicht als Gilde sondern als Community. Der TE spinnt diesen Gedanken imho nun als Gilde auf jedem Realm weiter.

Das Problem wird halt sein das diese „Gemeinschaft“ auf den Kosten einzelner exestieren würde. Und das ist nicht gut, geschweige denn „perfekt“.

Von den +16-Rennern wird erwartet das sie die Schwachen durch Content ziehen. Das isses halt schon. Man könnte sagen sie übernehmen hier ja einen Mentorenstatus, aber ab dem Punkt muss der 16er-Dude auch ein Erklärbär sein WOLLEN. Will er das nicht isser vermutlich toxic, so isses doch. Mal abgesehen davon das es echt nicht wenige Spieler gibt die kleinset Hinweise zur Verbesserung schon als Angriff ihrer Persönlichkeit werten, aka sich auch einfach nicht Verbessern möchten. Weil halt.
Eine Gemeinschaft entsteht durch geben und nehmen. Wenn jeder soviel bekommt wie er gibt isser in der Regel schon Glücklich (Ausnahmen gibs halt auch in beiden Extrmen, ich weiß). Nun läuft Mr 16 mit Leuten 10er Keys die eigentlich in +4er gehören und erwartet dann auch ne Gegenleistung. Wie sieht diese aus? Nette Gespräche im Ts? Was wenn die Kamaraden aber Menschlich unkompatibel sind, wegen anderer Weltanschauung, zum Beispiel? Müssen die sich dennoch miteinander abgeben, weil sonst isses wieder toxic?

Eine perfekte Gilde braucht es nicht, es gibt schon viele und dann sucht man sich einfach seine Nische und umgibt sich mit Gleichgesinnten. Man muss sich dann nur mal ehrlich hinsetzen, in sich gehen und sich fragen: „Was will ich?“ und dann fragen „Was kann ich?“.
Will ich World First Kills abstauben, hab aber zuhause 3 Kinder, ne Frau, nen Hund und nen Goldfisch mit Verlustängsten, ist das Vorhaben, gelinde gesagt, unrealistisch. Aber das erfordert halt auch, das man einfach ehrlich zu sich ist. Und, aus welchen Gründen auch immer, gibt es aber Menschen, die wollen sich nicht so wirklich mit sich selbst auseinander setzen. Und deswegen gibs halt Reibereien.

Ist man nicht Glücklich alleine in der Welt der Warcraft hilft es schon ungemein Kompromissbereit zu sein oder auch mal proaktiv zu werden. Im Leben wird dir nichts geschenkt. Und wenn man keine passende, existierende Gruppe findet, warum nicht selber eine Gründen? Ja es erfordert mehr Arbeit, aber zu erwarten das einer daherkommt und dich durch alle gewünschten Sachen führt ist halt auch dreist. Wer sowas möchte ist weit besser in einem Singlespiel aufgehoben. Da ist man der einzige Held im Erbeerfeld und jeder Content liegt dir zu Füßen, einfach die Story durchspielen. Sei denn man landet in der Microtransaction-Hölle von EA.

1 Like

Helfen kann man sich immer. Aber man muss es nicht. Ich verstehe es halt so, dass die „perfekte“ Gilde, die der TE im Kopf hat den höheren Spieler dazu zu zwingen, Spielern von niedrigerem Content zu helfen. Und schon ists nicht mehr perfekt, auch nicht „perfekt“ sondern, in meinen Augen, blöd.

Eine andere Auffassung lässt „im Stich lassen“ für mich nicht zu und ja, wenn etwas anderes gemeint ist, sollte das auch anders ausgedrückt werden. :stuck_out_tongue:

Sehr utopisch, würde mich auch nicht gefallen.

Bedeutet aber nicht, das NUB, Pro täglich fragt, ob er M+ geholfen wird oder sonstiges, und so sehen es aber viele.

Es sollte wirklich so sein:
Spieler A hilft Spieler B besser zu werden, indem er ihm zwischendurch unter die Arme greift.
Denn hier ist es ein geben und nehmen, Spieler A gibt seine Zeit, damit Spieler B dies durch seine Verbesserung später an ihm/Gilde weitergeben kann.

Es muss für beide Seiten eine Bereicherung sein:
Denn der Raidlead muss sich später keine Randoms suchen, um, sofern das Raidkader nicht voll ist, die Gruppe vollzukriegen.

Alles Menschen, ich brauche so etwas nicht, viele haben „Familie“ zuhause und sind deswegen nicht im Discord, weil die Hintergrundgeräusche durchaus laut sein können.
Im Raid sind ohnehin alle on, also ist das eigentlich nicht so notwendig.


Die PERFEKTE Gilde gibt es so nicht, aber ich würde mir in Zukunft wünschen, wenn es menschlicher zugeht, rücksichtsvoller.
Ein bisschen Hilfe ja, aber nicht den Ar*** abputzen, einfach nur soweit helfen, dass im Nachhinein alle profitieren.

An einem Strang ziehen, mehr ist es eigentlich nicht.

Für jeden gibt es ein anderes ‚perfekt‘.
Beispiel: in der firma wo ich arbeite muss jeder einen psychologietest machen (insights, findest du auch mit google).
Grob werden die menschen in 4 farben aufgeteilt welche am ausgeprägten ist (jeder hat jede farbe in sich).
Extrovertiert:
Es gibt rot: ergebnisorientiert, zuerst ich, zb der typische chef
Gelb: ist gern unter menschen, möchte involviert werden, zb marketingleute sind oft gelb
Introvertiert:
Blau, möchten alles genau wissen, organisiert, typisch anwalt, wissenschaftler
Grün: menschorientiert, du und ich, emphatisch, zb therapeut

Grün und rot könnens nicht wirklich miteinander (für einen grünen ist zb ein roter ein egoist) und gelb und blau auch nicht (die blauen finden gelbe absolute chaoten) - ist echt lustig wenn man das weiss in der firma und das genau beobachten kann wo genau da konflikte auftauchen.

Du siehst wenn sich menschen zusammentun kommen so viele charaktere zusammen mit verschiedenen vorstellungen, dass es ein perfekt nicht gibt.
Es wird immer ein ausbalancieren , diskutieren und sich finden sein.

Übrigens ich mache eine ausbildung zur yogatherapeutin, fast alle grün, der horror wen keiner da ist (zb ein roter) der mal sagt, wir machens jetzt so und so und fertig :grinning_face_with_smiling_eyes:

Und ganz interessant wird es wenn menschen sich völlig falsch einschätzen (bevor wir das ergebniss bekamen mussten wir das machen) und die chefun dachte sie sei grün und dann knallrot war😁

Irgendwie hört sich für mich das Erfolgsrezept nach „Massengilde, jeder ist willkommen“ an…Viele verschiedene Menschen, aber größere Chance gleichgesinnte zu finden.
Die Communitys würden das Grundgerüst bieten, aber auch da kochen sehr viele, die eine gründen, ihr eigenes zu ihnen passendes Süppchen.

Grüßle

Ich glaube nicht dass sich im spiel irgendwas ändern würde. Denn diese Gilde handelt vollkommen unabhängig von anderen Gilden. Jede Gilde hat intern ihre eigene Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Aber das ist halt Gildenintern.
Nach aussenhin können die selben Spieler dann respektlos und Frevelhaft sein.

Man würde nicht einmal mit bekommen wie freundlich man tatsächlich wäre.

Wenn man dazu beitragen will die Community ein stück freundlicher erscheinen zu lassen, darf man sich nicht in einer Gilde verstecken, sondern muss auch nach außen hin freundlich sein und seine eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund stellen.
Doch das können viele Spieler meiner Meinung nach nicht, bzw… sie wollen es nicht, wieso auch „ist ja nur ein Fremder“. Was interessiert mich der rnd, den ich nie wieder sehe.

Freundlichkeit muss von Herzen kommen. Da hilft auch die perfekte Gilde nichts, denn dann sind die freundlichen Spieler auch nur auf einem Haufen unter sich ^^
Ich liebe dieses Video, und glaube fest daran. Wenn man was gutes tut, kommt es irgendwann zurück.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.