Gibt es den Support von Blizzard noch?

Kann es sein das keiner mehr im Support von Blizzard arbeitet ?
So wie ich lese werden die Tickets von anderen auch nicht bearbeitet. Manche Leute warten bereits über einen Monat, mein Ticket ist auch schon fast 2 Wochen auf.

Also kann es doch nur sein das keiner im Support arbeitet oder viel zu wenige?

Wurden die Leute entlassen oder haben die gekündigt seit der Übernahme von Microsoft? Gibt es dazu ein offizielles Statement von Blizzard zu der aktuellen Lage? Irgendwie lese ich nur das man sich gedulden soll, aber dann les ich von anderen das Ihre Tickets über einen Monat nicht beantwortet werden. Finde ich etwas dreist um ehrlich zu sein weil keine Lösung angeboten wird sondern man die Lage einfach hinnehmen muss?

So wie es scheint weis doch Blizzard von den Problemen, also wieso wird dagegen nichts gemacht? Das geht eher weniger an die (falls Sie noch existieren) Kundendienst Mitarbeiter, sondern eher an das Management von Blizzard. Es fühlt sich so an als würdet Ihr alles dafür tun damit kosten gespart werden, damit Aktionäre sehen das jedes Jahr mehr Gewinn gemacht wird und somit der Aktienkurs steigt. Die Probleme die durch Kosten sparen dann auftauchen, werden dann einfach hingenommen und sollen von unterbezahlten Supportmitarbeiter gelöst werden. Also sind die Spieler und Supportmitarbeiter die jenigen die darunter leiden, während das Management profitiert an wachsenden „Gewinnen“ weil man weniger Kosten hat und nicht weil das Unternehmen ein besser werdendes Produkt liefert.

Schade was aus Blizzard geworden ist, kennen viele anders.

Sorry für den langen Text aber musste ich einfach mal los werden nachdem ich die 39 Tage Wartezeit in meinem Ticket gesehen habe

1 Like

Das erreichst du aber nicht hier im Kundendienstforum.

Es gab bisher noch keine Übernahme durch Microsoft! Die ist lediglich geplant. Und ja, als der Standort in Paris geschlossen wurde, gab es Abfindungsangebote, die durchaus einige Mitarbeiter (z.B. die, die nicht zwangsweise nach Irland umziehen wollten) angenommen haben.

Damit tust du dem Support ziemlich Unrecht. Die werden gerade mehr als genug zu tun haben, weil ihnen die Arbeit über den Kopf wächst!

4 Likes

Ja sogar mehrere, aber du liest die Statements ja scheinbar nicht.

Wurde auch schon mehrfach erklärt. Find mal jemanden nebenher, der für wenige Monate nach Irland ziehen möchte.

Bis das alles geregelt ist, ist die Grundproblematik (erhöhtes Ticket aufkommen durch mehrere Releases) wieder vorbei.

Btw die angezeigte Wartezeit ist die des ältesten Tickets und nicht die Zeit bis deins bearbeitet wird. Manche Sachen haben Vorrang und ich bin mir sicher, dass mehr als genug Tickets absolut unnötig sind oder falsch klassifiziert seitens der Spieler.
Vlt kann dir ja der Schwarm helfen wenn du uns dein Problem mitteilst?

LG
Flauschkugel

3 Likes

Die lese ich schon, nur wird gesagt das wegen Overwatch 2 und Wotlk release mehr Tickets rein kommen. Aber das ist doch klar? Meiner meinung nach sollte damit geplant werden, aber anscheinend wird nur mehr Arbeit von den Kundendienst Mitarbeitern erwartet.

Natürlich legt sich das ganze wieder, aber das ist doch keine langfristige Lösung? Die Kundendienst Mitarbeiter tun mir wirklich leid, die werden mit Arbeit vollgeschüttet, während die Firma eigentlich gute gewinne erzielt mit dem Launch 2 großer Titel.

In meinem Ticket gehts darum das ich WoW Accounts von mehreren Battle.net Accounts zusammen auf einem Account haben möchte. Dazu hab ich alle notwendigen Informationen bereitgestellt und warte nur noch darauf das ein Mitarbeiter das Ticket bearbeitet.

1 Like

Und das ist kein dringendes Problem entsprechend kann es gut sein das du irgendwann in 30 Tagen oderso mal dran bist. Ist nunmal genau betrachtet ein „Luxusproblem“

Ja ist es auch nicht und jetzt? Hier ist niemand der die Entscheidungen dazu fällt.
Schön hast deinem Frust Luft gemacht und weiter gehts.

Laut US Forum gibt es momentan ein Problem bei solchen Zusammenlegungen. Solange das nicht gelöst ist, kann es also ganz gut sein, dass dir das erstmal so mitgeteilt wird, dass das momentan nicht möglich ist.

Also niedrigste Prio, das kann dauern.

Ich glaube das die Support Mitarbeiter eher hier im Forum beschäftigt sind, als Tickets zu bearbeiten. Wenn ich mir einige Antworten hier im Forum durchlese, kann ich mir kaum vorstellen, das es User gibt, die nichts besseres zu tun haben, als PRO Support Nachrichten zu schreiben.

Wenn man einen Beitrag hier eröffnet, kommen meistens Kontra Beiträge von den „neutralen“ Usern hier im Forum. Naja, beweisen kann man nichts, allerdings ist das mit leichten Menschenverstand schon in eine Richtung zu lenken.

Man möchte von einem Shop Kauf sein Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen und wartet schon 3 Wochen drauf, eine Bestätigung zu erhalten, was mehr als angebracht wäre.

Von diesen „neutralen“ Usern kommen Aussagen wie:

  • Wieso hast du das Spiel gekauft?
  • Zieh den Aluhut ab …
  • Damit du nicht ins Addon reinrutscht, sperre beim NPC dein leveln!?
  • Und allgemeines Kontra zum Ticket, aus welchen Gründen auch immer

Bisher habe ich noch keinen Beitrag gelesen, wo andere User auch ein wenig Verständnis zeigen. Mehr muss man dazu nicht sagen, es verläuft in eine Richtung.

Fazit draus, nutzlos hier etwas zu schreiben.

Dann solltest du dir die Beiträge mal genauer anschauen, hier im Forum wird ständig Verständnis bekundet, aber man muss es doch nicht in jeden Beitrag schreiben, wie man die aktuelle Situation findet oder?
Außerdem geht Verständnis in beide Richtungen :slight_smile:

Je nachdem was man erwartet durchaus, die Supportmitarbeiter im Forum können bei solchen Anliegen nunmal leider nicht helfen.
Wenn man Hilfe seiner Mitspieler benötigt, ist man hier dennoch richtig.

Ich hatte diesen Beitrag bspw. tatsächlich als hilfreichen Vorschlag eingestuft. Du hattest die (durchaus berechtigte) Vermutung geäußert, dass du durch erreichen eines neuen Charakterlevels, welches Bestandteil von Dragonflight ist, der Rücktritt vom Kauf nicht mehr möglich ist, da „Produkt wurde genutzt“ erfüllt ist.
Dies wäre durch den Vorschlag umgangen. Natürlich nicht 100% zielführend, aber durchaus ein work-around. :slight_smile:

4 Likes

Ich habe hier im Forum weder in deinem noch irgendeinem anderen Thread der letzten Monate Unterstützung oder sonst Positives darüber gelesen, dass Blizzard den Support über Jahre kaputt gespart hat.

Kontra gibt es nur, wenn jemand die SupportMitarbeiter selbst kritisiert - die wohl selbst am meisten unter dem Mist leiden. Und ansonsten sehe ich hier höchstens sehr viel Pragmatismus. :man_shrugging:

PS:

Also wenn da im gleichen Text Sprüche wie…

…kommen, würde ich dir das an dieser Stelle auch raten, sry.

Also bitte doch mal in der Realität ankommen. Ein Supporter(Hilfesteller) oder Kundendienstmitarbeiter bei was auch immer, geht nach der Arbeit nach Hause. Ob noch 500 in der Wartschleifer hängen oder sonstwas.

ja klar, wenn man sich ärgert, kann man mal Dampf hier ablassen.

Also das stimmt natürlich (arbeite in der Tat im Kundendienst - nur nicht bei Blizzard :wink: ), aber…

…während der Schicht macht das sehr wohl einen Unterschied. Und sei es nur, wie viel Druck die Teamleister machen, man solle doch mal den Berg abarbeiten…

Das klappt aber nur wenige Tage lang.

Dann kommen die Fragen der Agents an den Teamleiter, was er zu tun denn gedenkt, um seine Fehlplanung zu korrigieren.

Denn ganz offensichtlich wurde ja buchstäblich „am Bedarf vorbei“ geplant.

Die einfachen Supporter klicken immer nur auf „nächstes Ticket“, und sehen, das der Berg der Anfragen seit 5 Wochen nicht abnimmt, sondern wächst.

Um fair zu sein: Bei mir ist’s Telefonie - da kommt durch die Wartezeit natürlich die Kundenlaune noch als direkteres Feedback dazu :smiley:

Für die Schriftbearbeitung hast du schon recht, stimmt :wink:

Der Knecht macht das dann.
Aber der gemeine Arbeiter zeigt dem Arbeitgeber mal eben den Mittelfinger.