Gibt es irgendwann wieder Fraktionsspezifische Völker?

Kommen in Zukunft nur noch Völker die zu beiden Fraktionen gehören, oder schon noch irgendwann wieder welche die nur zu Horde oder Allianz gehören?
Ehrlich gesagt hat mir das immer besser gefallen.

4 Likes

hoffentlich nicht.

wird zeit dass die fraktionen komplett aufgelöst werden. (solange es der uraltcode zulässt)
ist ein veraltetes system das einfach keinen sinn mehr macht.

auch blizzard hat das schon verstanden.
sonst hätten wir keine fraktionsübergreifenden gruppen/gilden.

6 Likes

Ist die Frage auf Spielbare Völker oder eher Story bezogen?

Rein Geschichtlich könnte ich es mir durchaus vorstellen, dass wir zumindest alt bekannte Völker in Midnight und TLT zu sehen bekommen. Z.b. Taunka oder vielleicht gar Oger.
Chance sehe ich dann durchaus nach der ganzen Weltenseele Trilogie.

Spielbar gehe ich momentan aber nicht davon aus. Auch wenn ich es nicht komplett auschliessen würde.
Der Aufwand ist halt um einiges geringer bei nur einem Volk.

Gebt uns endlich Oger!!!

Die gibt es nur weil Spieler mit ihren Freunden von der „anderen Seite“ spielen wollen.
Horde und Allianz sind eines der Alleinstellungsmerkmale von WoW. Kein neu erscheinendes MMO kommt noch mit verschieden Fraktionen daher.

2 Likes

Das ist kein alleinstellungsmerkmal. Das gabs auch schon zu Ultima Online zeiten.

Frag dich mal warum kein MMO mehr mit Fraktionen kommt.

Die Anzahl an Spielern in MMO’s ist im Vergleich zu damals viel geringer. Deshalb haben wir mittlerweile server- und fraktionsübergreifendes Spielen.

Darüberhinaus ist das Skillgap zwischen den Spielern viel größer als früher. Das macht es noch viel schwerer Leute auf dem jeweiligen Skillniveau zu finden.

Wir haben auch viel mehr Endgameaktivitäten als früher. Das Genre MMO und auch ihre Spieler haben sich weiterentwickelt.

Wann hast das letzte Mal von einem unter 16-jährigen in WoW gehört? Das wird wohl schon ein paar Jahre her sein.

All das führt dazu, dass man MMO’s so gestalten muss dass du möglichst keine Restriktionen hast was das Zusammenspielen angeht.

2 Likes

Ich würde mich eher über mehr Anpassungsmöglichkeiten freuen, wie z.B. Untote, die wie Nathanos aussehen und nicht so dürr sind.

Man hätte dann auch gleich das Menschenmodell und müsste nichts neues entwickeln.

Oder ein Regler für die Größe/Breite des Charakters.
Natürlich sollte alles im Rahmen bleiben, also keine Tauren in Gnomengröße oder so.

2 Likes

Stimmt vermutlich. Nur ist eben das Auflösen der Fraktionen sicherlich nicht die richtige Lösung. Denn die Fraktionen sind ein extremes Storyelement. Als solches machen sie sehr viel Sinn.
Sinnvoll ist es hingegen den Spielern immer mehr fraktionsübergreifende features zu gewähren bis die Fraktion der Spieler für diese (!) im Zusammenspiel keine Rolle mehr spielt. Denn darum geht es ja eigentlich.

1 Like

Sind wir mal ehrlich. Die WoW Story ist sowieso nurnoch ein zusammenhangsloser Müllhaufen.

Wie auch immer es umgesetzt wird. Ob nun Fraktionen ganz auflösen oder einfach nur alle Restriktionen kippen, kommt im Endeffekt aufs gleiche raus.

Sollten wir einfach nur die Restriktionen auflösen, machen Fraktionen storymäßig noch viel weniger sinn.

Warum sollte ich als Orc in Stormwind angegriffen werden obwohl wir schon seit Ewigkeiten zusammenkämpfen? Macht halt überhaupt keinen Sinn.

1 Like

Bitte bedenken: Die Existenz von Fraktionen heißt noch lange nicht, dass diese im Krieg miteinander sein müssen. Europa besteht auch nach wie vor aus einzelnen Ländern…

3 Likes

Nun, die Aussage mit dem Müllhaufen teilen eben viele nicht. Für mich ist die Story wichtig. Dann ist es aber nicht gerade schlau das Hauptstoryelement zu löschen.
Am entfernen der Restriktionen wird ja eh weiter gearbeitet, die werden eh mit jedem Addon weniger werden.

Warum müssen bestehende Fraktionen denn bitte unbedingt Krieg heißen? Wir haben jetzt lt. Lore vermutlich 5 Jahre oder so Frieden. Nach 10 Jahren sollten die schlimmsten gegenseitigen Feindseeligkeiten vom Tisch sein. Mit Orks in Stormwind rechne ich offen gesagt schon in Midnight.

1 Like

Ich hoffe nicht.

Ich mag den Konflikt zwischen Horde und Allianz aber der sollte sich nur auf npcs beziehen.

Wenn wir uns Spieler von dem Konflikt lösen hat Blizzard die Möglichkeit eine bessere Story zu schreiben.
Solange wir Teil der Fraktionen sind kann in dem Konflikt nix passieren ohne das eine Seite der Spieler sauer wird.
Teldrasil hat das ganz gut gezeigt.

Macht uns Abenteuerer zu genau das Abenteurern.
Meinetwegen auch Söldner is ja egal wie man uns nennt.
Erschafft eine „Fraktion“ die uns überwacht und organisiert.
Eine Art Abenteurer Gilde (kennt vllt der eine oder andere aus Animes) und die ist 1000% neutral. Und sowohl horde als auch Allianz erkennen diese Neutralität an.

So nun kann jeder Spieler spielen was er will und mit wem er will und die Devs können eine richtige krieg’s Story schreiben.
Jetzt können schlachte passieren bei denen Gebiete erobert werden und Anführer können sterben und Städte erobert werden ohne das wir Spieler den ICH hab verloren wegen der Story Effekt haben

1 Like

Weil das aufwendig ist as hell und kein Entwickler die extra Arbeit bezahlen will.

Genau das ist übrigens auch der Grund warum Allianz und Horde niemals abgeschafft werden - es kostet nur Geld und bringt nichts.

3 Likes

Selbst diesen gibts nicht mehr. Überall arbeiten Horde und Ally zusammen. Und der möchtegern Konflikt in Mists of Pandaria oder Battle for Azeroth war doch eh nur eine Nebensächlichkeit. Da haben die alten Götter die Finger im Spiel gehabt. Garrosh verfiel dem Wahnsinn und wurde besiegt und zwar von beiden! Sylvanas versuch zwietracht zwischen Horde und Ally hat ebenso ihr Kopf gekostet! Wie war das nochmal? „Die Horde ist gar nichts“

"Ich verstehe, was du meinst! Früher hatten die fraktionsspezifischen Völker wirklich ihren eigenen Charme, und es hat das Identitätsgefühl der Fraktionen gestärkt. Ich denke, dass Blizzard mit den letzten Änderungen, wie der Einführung von Cross-Faction-Spielmechaniken, vor allem das Gruppenspiel verbessern wollte, unabhängig von der Fraktionszugehörigkeit.

Trotzdem wäre es cool, wenn es wieder Völker gäbe, die nur einer Fraktion angehören, um diese Einzigartigkeit zu bewahren. Vielleicht hängt das ja auch von der Story der zukünftigen Erweiterungen ab. Aber solange Blizzard spannende und gut durchdachte Völker bringt, bin ich offen für alles. Was denkst du, wäre die perfekte Balance zwischen den beiden Ansätzen?

LG, Christian (Scor9ion)"

2 Likes

Sylvanas würde vor allem einem übermächtigen Todesgott manipuliert.

Und wie gesagt es macht auch total Sinn das blizz den Konflikt links liegen lässt da sie ihn eh nicht ausspielen können.
Es kann einfach nix gescheites passieren weil es sich für sie Spieler als Teil der Fraktionen mies anfühlt wenn man verliert weil die Story das Brauch.

Schau dir mal dazalor an. Das ist die Hauptstadt des Troll Imperiums da waren zusätzlich ein Haufen horde Truppen und die Allianz marschiert da rein tötet den König und kommt raus ohne das ihren Leuten was passiert.

Das hat die story zwar gebraucht damit talanji Königin wird und die Allianz hasst aber das hat sich als Fraktion so seltsam angefühlt.
Als wäre die Allianz acht Mal mächtiger als wir und die löschen uns nicht aus weil sie zu faul sind

Rastakhan war ein Schwacher könig! Eher wurde der von Bwonsamdi manipuliert! Bitte nochmal sich die Dialoge anschauen vor dem zutritt nach Dazaralor. Der Rat der Zanchuli hatte eigentlich die richtige Nase.

Die letzten beiden Völker die Fraktionsgebunden sind sind die Worgen und die Vulpera

Das steht ja auch nicht zur Debatte aber das die allis in die Stadt rein und wieder raus sind als wären sie auf nem Spaziergang gewesen ist halt super seltsam.
Beide Anführer die da waren also jaina und der gnom waren Bosse und durften nachdem sie besiegt waren fliehen weil.