Gibt es noch GM´s?

Ich stehe jetzt in diesem Moment im Ardenwald zwischen 2 Spots von Druiden ,die meiner Meinung nach, Automatisiert die Runenhirsche farmen.

Es sind 7 Druiden + 1 Monk die jeweils an einer stelle stehen und immer exakt die gleiche Rotation an zaubern fahren und dabei alles in der Umgebung angreifen.

Da ich selber Dualboxing bis Multiboxing ohne extra Software betreibe bin ich mir ziemlich sicher das hier eine Automatisierung dahinter läuft.

Ich habe auch mal testweise die „first hits“ auf alles gemacht was ich bekommen habe. Stört die gruppe 0 dort.

So, jetzt ist es etwas mühselig alle einzeln wegen „cheaten“ zu melden. Gibt es noch wie früher irgendwie die Möglichkeiten einen Mitarbeiter Live dazu zu holen?
Vor allem weil mir das an diesem Punkt nicht zum ersten mal auffällt.

Natürlich gibt es GMs noch, sonst würde es ja kein world of warcraft mehr geben.
Einen live chat oder aber einen GM ingame dazu zuholen dagegen nur in wirklichen Ausnahmefällen. Der Verdacht einen Bot zu sehen gehört nicht dazu, weil die Mitarbeiter sonst nur noch ingame sein würden und es sich in vielen Fällen um einen fehlalarm handelt.

Wenn du die Leute melden willst kannst du das ingame machen, bei einer „Massen“ Meldung gibt es die email: Hacks@Blizzard.com

Dort dann bitte genaue Angaben machen:
Uhrzeit, Realm, Name der Charakter, genauer Ort (am besten mit Koordinaten) und was diese gemacht haben.

Mehr kann und sollte man da nicht machen, weil wir nicht die Einsicht in Logs etc haben und deswegen auch nicht bestimmen können ob es sich hierbei um einen Bot handelt, oder Chinafarmer die nur Stumpf einen Knopf drücken in einer Gruppe etc etc.

3 Likes

Es wäre halt Perfekt wenn jetzt jemand dazu kommen könnte, früher gab es Keywords mit denen man innerhalb von ein paar Minuten einen GM da hatte und nicht erst nach Tagen.

Bot-Untersuchungen werden schon ewig nicht mehr von den normalen „Front-GMs“ durchgeführt. Dafür gibt es eigene Spezialisten, die nicht an Tickets arbeiten, sondern nichts anderes machen, als die eingehenden Bot-Meldungen (per Rechtsklick) zu untersuchen. Insofern würde es dir auch nichts bringen, wenn du jetzt sofort einen GM per Ticket bekämst. Er (oder sie) würde es auch nur an die Kollegen delegieren.

Melde die Spieler per Rechtklick und dann werden alle relevanten Informationen mit deiner Meldung an die Spezialisten weitergegeben. Die können das auch zeitversetzt noch aus den Logs heraus untersuchen, ohne vor Ort sein zu müssen.

3 Likes

Naja, das war aber auch zu Zeiten wo man noch genug Mitarbeiter im Support hatte. Jetzt sind es halt erheblich weniger und die die da sind müssen sich zusätzlich auch noch um die Tickets aus England, Frankreich und Deutschland kümmern.
Dazu kommt noch das die meisten solche Fälle keine Bots oder MB sind sondern Spieler die sich entweder zu farmgruppen zusammensetzen oder aber die besagten Farmer aus China dafür bezahlt werden den ganzen Tag nur einen Knopf zu drücken, klingt wild aber glaub mir das ist bei denen ziemlich normal.

Egal was da grad rumläuft, alle sollten solche verdächtigen Spieler melden, nur so kann man dagegen vorgehen.

Ok danke, hab es soweit gemeldet.

@Iamcat.
An der Verhaltensweise merkt man es halt, vor allem wenn man selber multiboxt.
So gegen 9 ist der als Gruppenführer sichtbare durch die Gruppen durchgelaufen und die „Formation“ hat sich aufgelöst mit einer Typischen /follow Bewegung der einzelnen Chars.

Wie ist das denn mit diesen GMs? Hat da jeder einen eigenen Wow Char und kann wenn er will damit einloggen und die Spieler besuchen?

Kann er nicht einfach nur „durch“ meinen Char z.b das sehen was ich sehe? Wie beim Teamviewer zb

Nein, das kann er nicht. Zudem werden Bots in Wellen gebannt.

Nicht unbedingt.
Gamemaster die dir ingame helfen möchten, wenn du z. B. Mit deinem Raid nicht weiter kommst weil eine Tür nicht auf geht, können gewisse Kommandos via ingame Konsole eingeben, ähnlich wie in Skyrim oder damals Counter Strike 1.6 wenn du Bots ingame spawnen willst.
Wie weit das jetzt geht kann ich nur raten, ein kleiner Einblick in so ein GM Alltag wäre mal eine nette Idee =P

GMs die sich mit Botmeldungen auseinander setzen müssen dafür allerdings nicht online sein.
Alles was du machst in world of warcraft wird in logs umgewandelt, dazu gehört auch das auslesen deines RAMs sprich was für Programme nebenher noch laufen.
Sollte man erkennen das du ein Botprogramm nebenher am laufen hast sehen die das, dazu kommt natürlich das man menschliche Tasteneingaben nicht mit einem Programm fälschen kann, weil dieses halt eben mechanisch in regelmäßigen Abständen immer das gleiche macht.
Erkennt man in den Logs diese Wiederholungen ist das auch ein Beweis für eine automatisierung.

Das sind allerdings alles Dinge ohne Gewähr, so würde ich denken das GMs via Logs etc erkennen ob jemand ein Bot ist oder nicht.

1 Like

gms können zum beispiel mit einem deiner chars einloggen, während du mit nem anderen online bist… hat einer bei mir gemacht zu wod-zeiten.

Ah danke, gut zu wissen. Aber mal nen Tag zuschauen, was und wie die das so machen, wäre wirklich interessant

Stimmt, hat bei mir auch mal einer gemacht Ende Legion oder Anfang BfA.

Hatte damals hier im Forum von nem Bug gelesen, der bei einer alten Fraktion den Ruf löscht - und musste feststellen, dass ich das auch hatte.

GM hat mich dann gebeten kurz umzuloggen, hat sich dann auf dem Char eingeloggt und was überprüft (vermutlich, ob ich den Ruf je hatte :wink: ), und mir dann den Ruf wieder her gestellt :slight_smile:

Fände ich auch. So ein „Hinter den Kulissen“ wäre schon spannend.

Ich fürchte, es wäre weitaus weniger spannend anzusehen als viele sich das vorstellen. Ich kenne ein paar Leute, die bei Blizzard im Support gearbeitet haben. Im Wesentlichen sitzt man den ganzen Tag vor einem PC, liest sich Ticket um Ticket durch, sucht die passende Lösung aus der Support-Datenbank heraus und schickt eine Antwort, entweder in Form einer Textvorlage oder selbst geschrieben. Vielleicht muss man ab und zu mal mit dem jeweiligen Spieler chatten, dann hat man eine Art Chatclient dafür und ab und zu spricht man sich noch mit den Kollegen ab oder hat Meetings. Und das dann eine voll Schicht lang.

Ins Spiel einloggen (wahlweise auf dem eigenen GM-Char oder einem Spielerchar) muss man sich vielleicht einmal alle paar Monate. Ansonsten ist man die ganze Zeit in klassischen Support-Tools unterwegs. Und wenn man Glück hat, hat man mal einen interessanten oder außergewöhnlichen Fall. Zum Ausgleich für interessante oder lustige Fälle hat man dann auch sehr viele, in denen man die branchenübliche Handgeste ausführen kann: https://www.youtube.com/watch?v=ahrBOvz1jzA

7 Likes

Hallo, Du.

Diese Schlüsselwörter hatten wir früher in der Tat. Was aber dazu führt, das sehr viele Spieler eben diese Wörter nutzen, um die Warteschlange schneller hinter sich zu lassen oder gar um Hilfe zu erhalten für Anfragen bei denen wir nicht oder nicht mehr geholfen haben.

Heute werden die Anfragen auf eine andere Art nach deren Dringlichkeit sortiert, wie, dass können wir leider nicht sagen.

Aber Dir wurde der richtige Hinweis bereits gegeben, denn wenn Du im Spiel einen Screenshot machst kannst Du diesen mit einer genauen Beschreibung an meine Kollegen senden, die man über hacks@blizzard.com erreichen kann.

Oder aber, Du meldest sie, wie Du selbst gesagt hast mit der Rechtsklick-Meldefunktion.