Gibts einen guten gaming PC für 500 Euro?

Hallo zusammen!!!
Wie einige andere auch hier im Forum habe ich das Problem das mein Rechner nicht mehr aktuell genug ist für Shadowland. Ich bekomme ebenfalls die Meldung das mein Grafikkartentreiber nicht mehr aktuell ist. Leider gibts für meine Grafikkarte (GT 610) keinen neuen Treiber mehr der installierte ist von März 2018.Da mein Rechner generell nicht mehr sehr neu ist, ich glaube erst ist jetzt 12 Jahre alt, dachte ich mir ich kauf mir halt nen neuen. Mein Buget ist allerdings auf 500 Euro begrenzt. Meine Frage: Gibts es für das Geld überhaupt was gutes oder muß ich doch mehr investieren? Also es muß nicht unbedingt ein HighEnd Rechner das einzige Spiel das ich am PC spiele ist WoW. Ansonsten nutze ich den Rechner um im Netz zu surfen oder Mails zu schreiben. Ich habe mich schon etwas im Internet erkundigt aber da ich nicht viel Ahnung von PC Hardware habe bin ich doch etwas überfordert. Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße
Earth

Hallo Earth,

nein einen High-End Rechner brauchst du nicht für WoW, aber 500€ werden doch nicht reichen, wenn wir ganz aktuelle Teile verwenden.
Also für rund 700€ beginnt so allmählich was brauchbares und ich würde sagen geht bis 1000+ €.
Ich denke selbst ein Rechner aus Komponenten der Vorgängergeneration ist im Vergleich zu deinem ein riesen Update :slight_smile:
Nur kommen die Monate, Oktober bis Dezember, gerade neu CPUs und GPUs auf den Markt. Ob dur warten möchtest, kannst nur selbst entscheiden(würde sich duraus lohnen).
lg

Wenn Du selber bauen kannst, dann sowas hier als Beispiel:

https://geizhals.de/?cat=WL-1743387

2 Likes

Hallo Eartthfinger,

es gibt ein paar Konfigurationen die deinem Budget nahe kommen
es sind durchschnittliche Komponenten, die allerdings für WoW völlig ausreichend sind (meiner Meinung sind Aussagen von Investitionen mind. 1000,-€ übertrieben, wenn die Rede von „nur“ WoW spielen als Anforderung genannt wird)

habe mal bei Agando geschaut und poste dir die Liste hier einmal
…agando-shop.de/shopping_cart.php/products_id/1786/info/p1786
(darf keine Links posten…lol / ohne die Punkte den Link kopieren und du hast den direktenLink zu diesem System)
= 562,26 €

  • habe bei dieser Konfiguration nur die Festplatte auf eine 480GB Kingstom geändert

Gehäuse: Aerocool Gaming-Tower Tomahawk Red


Netzteil: Aerocool AERO WHITE 500 Watt (80+)
Mainboard: MSI A320M-A PRO MAX, AMD A320
Prozessor: AMD Ryzen 3 3100 4x 3.6GHz
Arbeitsspeicher: 16GB DDR4-RAM PC-3000 (2x 8GB)
Grafikkarte: AMD Radeon RX 570 8GB, Sapphire Pulse
M.2 / Optane: M.2 SSD 480GB Kingston A400
Soundkarte: 7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)
Prozessor-Cooler: Original AMD Wraith Stealth Cooler
Gehäuselüfter vorn: 1x 120mm LED red vorinstalliert
Betriebssystem: Windows 10 Pro 64-Bit

Garantie: 36 Monate Garantie & Support
und das System wird von denen zusammen gebaut

Prozessor, Grafikkarte und Arbeitspeicher sind durchaus für die kommenden Jahre ausreichend, wenn deine Anforderungen nicht übermäßig steigen

grüsse Sorrog

PS: nicht falsch verstehen, keine Aufrüstung bedacht und nur auf aktuelle Bedürfnisse ausgelegt für „kleines Geld“
Agando hat dies im Angebot und dies kommt dem Budget sehr nahe, nicht mehr und nicht weniger :blush:

Von Sorrogs Vorschlag mal das Board rausgesucht, ist eine Neuauflage. Ok, wenn keine Aufrüstung geplant ist, könnte es reichen, für mehr aber nicht.
Genauso die GPU, im Vergleich bringt eine 1660s rund 30-40% mehr Leistung (GPU Benchmark).
Ich bin in meinem Post auch von Aktuellen Komponenten ausgegangen, dort reichen ~500€ halt nicht.

das Board ist nicht so dolle, da es die neuen CPUs nicht mehr unterstütz, da ist eins ab 450 besser (falls in 5 Monaten dann doch ein Update kommt :)). 500 Watt braucht man in dem Setup auch nicht unbedingt. Ansonsten sind beide Vorschläge gut. (die Graka von Rin gefällt mir besser :))

2 Likes