GIlden überarbeiten?

Ich würde es begrüßen, wenn die Gilden allgemein nochmal überarbeitet werden. Momentan sind die Gildenbelohnungen oder die verbundenheit einer Gilde nicht wirklich groß präsent. Ich habe auch schon etwas länger überlegt wie man sowas aufbessern könnte, jedoch wüsste ich jetzt nicht wie man eine Gilde besser gestalten würde. Momentan fühlt es sich halt nach der Cataclysm überarbeitung etwas unfertig an was es zb an Belohnungen und Erfolgen angeht.

Damals haben Gilden auch ohne Belohnungssystem funktioniert.

1 Like

Ich fand das Gildensystem damals eigentlich gar nicht so schlecht, nur leider wurde es massiv ausgenutzt, insbesondere was die Goldeinnahmen anging, und sich so einige Gildenleiter ordentlich bereichterten.
Naja, was war das Ende vom Lied? Richtig, mal wieder wurden alle dafür bestraft.

Also ausser der Verbundenheit zu den Mitgliedern, mit denen man sich gut versteht und Sachen unternimmt, bietet eine Gilde eigentlich sonst nicht so viel, aber ich denke, das reicht für mich schon.

1 Like

Ja, aber damals haste ohne eine Gilde einen Raid maximal von außen bewunken. Die Organisation eines solchen fand immer in einer Gilde statt, ein paar Aussnahmen bestätigen die Regel.
Auch zu Beginn eines neuen Raids legen die meisten Leute Bosse gildenintern bevor man überhaupt an Random denkt, vom Mythischen Content ganz zu schweigen.
Was wir aber heute dazu noch haben sind die Communitys, die eine Gilde sogar obsolet machen. Der einzige Grund, warum man noch in einer Gilde spielt, ist das Prestigebewusstsein und die Verbundenheit einer solchen, mehr Benefit hat man leider nicht. Und selbst wenn es Gildenbelohnungen gibt (Wie z.b. die Mounts durch Gildenerfolge usw.) dann lassen sich Leute einfach in eine solche Gilde laden, kaufen fix ein und gehen wieder. Man könnte es regeln, das man die sachen nur nutzten kann wenn man in der Gilde ist, wo man sie erwarb oder überhaupt in einer Gilde mit den nötigen AVs, aber das gäbe auch wieder einen Aufschrei so… keine Ahnung ^^

Hallo,

muss man denn nicht sowieso, um sich etwas beim gildenhändler erwerben zu können, einen gewissen ruf in der gilde haben in welcher man mitglied ist?

Für mich reichts aber auch schon, wenn ich mich in einer gilde mit den mitgliedern wohl fühle.
Alles andere wäre für mich persönlich nicht von Belang.

MfG Juni

1 Like

Auch wenn du sagst, dass du es selber nicht wüsstest, frag ich mich halt schon, was man da überarbeiten müsste. Gildenbelohnungen? Wohin das führt, haben wir bereits gesehen. Verbundenheit? Muss aus jedem einzelnen selbst kommen.

Was für einen Mehrwert als ein Pool von Leuten, mit denen man (hoffentlich) auf einer Wellenlänge ist, braucht es denn noch?

2 Likes

Weiß nicht… ich fand den Massenport schon recht nice to have :x „Goldfluss“ sei mal dahin gestellt, aber das war nett. Oder die Massenwiederbelebung…

Massenport bzw. -wiederbelebung … hmm … das sind natürlich nützliche Features, aber vielleicht hab ich meine Frage schlecht gestellt, ich versuch’s mal anders rum:

Wenn es nicht mehr reicht, von Gleichgesinnten umgeben zu sein, sondern noch zusätzliche Anreize oder gar Boni braucht, ist dann nicht das ganze Konzept “Gilde” (in WoW) gescheitert? Ich schiele dabei natürlich in Richtung PvP-Realms und das, was noch dank grosszügiger “Subventionierung” noch übrig geblieben ist.

Gute Frage, hypothetisch brauch man ja keine Gilde mehr.
Also “brauchen” brauchen. Um irgendwas in diesem Spiel erledigt zu bekommen, es gibt Random Raids in alles Schwierigkeitsgraden und übers AH oder Twinks ist man auch alleinunterhalter was Mats angeht. Und obwohl man vermuten kann, je nachdem was man so teilweise im Forum so liest, das die meisten Leute keinen Bock mehr haben auf irgendwelche “Verpflichtungen” in einer Gilde, seh ich trotzdem Unmengen die auf der Suche nach einer sind…
Vermutlich haftet Gildenlosen Spielern immer noch das alte Klischee an, das man ein unsoziales Stück ist, mit dem keiner spielen will … idk.

Ich bin seit über 6 Jahren in der gleichen Gilde und ich bleib auch da, habn Stranger-Danger-Ding am laufen, mag Random nicht so gerne. Also Gilde it is. Für mich. Ich würde mir nur wünschen, das Gilden halt wieder etwas mehr Liebe geschenkt wird, weißte? Außer persönlcihen Vorlieben und prestige auf einer Drittanbieterseite, je nach Progress, haste halt einfach nicht mehr viel davon. Es wirkt halt so, das Blizzard die Gilden irgednwie…los werden will, grade mit diesem Community feature.

Naja, gewisse Inhalte wird man sicher nicht mit „randoms“ bestreiten wollen, insofern hat das klassische Konstrukt wohl durchaus noch seine Existenzberechtigung. Aber für alles darunter? Auch wenn sich eine gewisse Blutelfe nichts anderes wünscht, so sind die Zeiten von DaoC & Co. gottseidank Vergangenheit.

Hey, von mir aus lass die Liebe fliessen! Ich seh halt einfach schon wieder das „Problem“ von Masseneinladungen und -spam auf uns zurollen, sollte wieder irgendwas in dieser Richtung kommen.

Also die Möglichkeit, auf einen Pool an Leuten, welche in etwa gleich ticken, von welchen man weiss, was sie (nicht) können, zugreifen zu können, empfinde ich als nicht gerade „nicht viel mehr“. Oder geht es darum, dass diejenigen Gilden, die eher einer Art von Familie entsprechen, kaum noch existieren?

Ist es nicht eher so, dass ein grosser Teil der Kundschaft (und Menschen allgemein) halt einfach in ihrer immer spärlicher werdenden Freizeit keine Verpflichtungen mehr eingehen wollen? Blizzard folgt hier halt einfach dem Geld und das spricht halt eine ziemlich deutliche Sprache, was man ja nicht nur bei WoW sieht.

1 Like

Sicher, klar, alles Legitim. Und auch der Grund warum ich in einer bin, naja der, und das mir die ollen Sackgesichter mitlerweile lieb und teuer sind.
Aber der Mensch fühlt sich mit Belohnungen ja tendenziell Glücklicher ^^ So ausarten wie mit diesen goldscheffelnden Massengilden muss es ja nicht, ein paaaar Boni sind uns ja geblieben, wie die reduzierte Abklingzeit des Ruhesteins. Ich mein, ist etwas!

Ja und das ist etwas was ich teilweise ziemlich bescheuert finde. Nicht weil ich diesen Leute nicht zusprechen möchte, das sie ein Spiel spielen wie sie es eben wollen. Sondern weil meist diese Leute (nicht alle, muss man sagen) einfordern in Inhalte zu kommen, die halt Zeit und Verpflichtung fordern. Ich bin nicht bereit etwas zu geben, aber ich will alles haben.

Ich bin für eine Überarbeitung der Gilden und ihrer Perks.

Jede Gilde sollte wieder Level sammeln dürfen, durch gemeinsame Aktivitäten und ihre eigenen “Essenzen”/“Sockelsteine” freischalten dürfen, wovon nur 2 eingesetzt werden können, der Rest wandert in einen Talentbaum

Essenzenarten:

  • Im Raid gibt es dann die Essenz des Reisenden, welche den Massenteleport für alle Gildenmitglieder zurückbringt.
  • Für Inseln gibt es dann eine Ressourcen Essenz, welche die erhaltenen Ressourcen um 10% erhöht (Alle Mats)
  • Für den WM gibt es dann den Netzomat im Zauberbuch für alle + 5% mehr Reichweite
  • Für BGs und Arenen könnte es eine Essenz geben, welche die erhaltene Ehre + Inhalte der Kiste (Außer Gold) um 10% erhöht.
  • Für M+ und Instanzen gibt es dann den Trait, dass beim Tod nicht das Bufffood verloren geht dafür aber 15min vom Buff abgezogen werden.

Ein Talentbaum würde ich mir so vorstellen, dass es drei Bäume gibt mit X unterschiedlichen Talenten z.B. :

Einen für PvE-Gilden:

  • Schaltet einen PvE-Residuum-Händler frei, der mehr Waren anbietet (z.B. Waffen, Schmuck etc)
  • Alle Tränke halten 10% länger
  • Runen gehen nach dem Tod nicht verloren und die Zeit wird um 10% pro Wipe reduziert

Einen für PvP-Gilden:

  • Schaltet einen PvP-Händler frei
  • Der CD vom Schmuckstück wird um 10% reduziert
  • Bufffood geht auf Schlachtfeldern nicht verloren -10min

Einen für Hybride:

  • Reppkosten werden um 5% reduziert
  • -10% AH-Gebühren
  • 5% mehr EP und Ehre
  • Bufffood und Runen gehen nicht verloren -40% Zeit pro Wipe

Das wäre erst einmal eine grobe Vorstellung, wie ich mir das wünschen würde.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.