wie geil wäre es wenn die Gilden Bonuse von Cata zurück kehren und genau so wie das gilden level vote für ja
Der einzige Perk, der wirklich von Bedeutung war, war der passive Goldfluss. Dass sich den viele zurückwünschen, kann ich mir schon denken. Besonders die, die sich Massengilden zugelegt und 1x die Woche das Gold aus der Gildenbank geholt haben. :'D kA. Kann ich drauf verzichten, mit gildenlosen Charakteren die ganze Zeit zugespammt zu werden von drölfzigtausend verschiedenen Leuten, die weitere Sklaven brauchen.
Jain, nicht in dem Ausmaß, waren viele nur in Massengilden wegen der Boni, auch wurde jeder lvl1 gleich geninjat.
Haben wir nicht alle „gildenSkills“ ingame, die auch was bringen? Was fehlt den da dass mans zurück will?
der damalige Gildenzauber: Massenwiederbelebung, der war für alles klassen einer gilde zu nutzen. ^^’
ansonsten würd mir grad nichts weiter einfallen. Die gildenerbstücke, für die man eine gewisse gildenstufe brauchte… gleiches für die bank.
Nope.
Massenteleport
Massenress für jeden
etc.
Eventuell wieder mounts wen man mit einer gilde raidet wurde ja leider nach wod abgeschafft
WENN sowas zurück kommt, dann bitte Klasse vor Masse.
Wobei in Zeiten von Crossrealm M+ eine “Bestrafung“ dafür, nicht in einer Top/Massengilde zu spielen auch nicht angemessen ist.
Ah ok, naja massenress haben ja jetzt die heiler. Also gibs noch nur wollte man wohl nicht das es jeder kann
genauso mit dem port macht die Hexer nicht unnötig XD
Naja ist jetzt nix was ich vermisse, weil es in anderer form noch da ist.
Wofür sollte man Gildenperks für Leute einrichten, die ansonsten nicht an festen Bindungen im Spiel interessiert sind?
Leute, die sich aus andere Gründen in Gilden organisieren wollen, tun dies bereits und niemand braucht da Leute, die nur auf die fluffigen Perks aus sind und sich ansonsten nicht am Gildendasein beteiligen.
Den Spaß hatten wir schon, wohin das führt haben wir gesehen. Gut, dass dies in dieser Form ad acta gelegt wurde.
Sehe ich auch so.
Ich finde, es gibt derzeit so einige Sachen im Gildenhändler, die imo ausreichen.
Das geht über Mount, Pets, Transmogg, Buffs, Rezepte, Erbstücke und was weiß ich noch.
Ich finde es ne nette Beigabe, macht für mich jedoch nicht die Gilde aus…
Gibt jetzt schon genügend Spieler, die einer Gilde nur wegen diesem Laden suchen, was schon erwerbbar ist.
Ich will eig nur Massenwiederbelebung und „Ich hab eine Gruppe und will reisen“ zurück •-•
naja den berufe bonus wäre wieder cool um auch eine chance zu haben als normal zocker an gold zu kommen, ich versuche grad 5 millionen zu sammeln aber das ist so gut wie unmöglich als normaler spieler, ich booste nicht und multiboxen tzuhe ich auch nicht und da sollte sich blizzard mal was einfallen lassen das man als solo spieler auch leichter an gold kommt, es nervt einfach nur dauerhaft wird man von den multiboxer unterboten von morgens bis abends wird der handelschat zu gespammt mit irrgend welchen boost zeugs
Hab ne Gruppe jetzt will ich reisen
Bei den faulen Leuten wär der skill echt cool
Damit konnte man aber random auch einfach so viel Unfug anstellen. Massenport, vor allem in Kombination mit Massenrezz, war das ultimative Trolltool, weil die Leute auch nicht immer geschaut haben, wo sie eigentlich hinkommen, wenn sie den Port annehmen. Grüße gehen raus an Barclay.
Die Leute schön in die gegnerische Hauptstadt geportet und danach in der Luft gerezzt, sodass alle erneut sterben.
Moin.
halte ich für eine schlechte Idee, weil:
Das Goldfluss- System wurde einfach gnadenlos ausgenutzt:
Massengilden sind entstanden, da Gildenmeister einfach nur Spieler eingeladen haben, bis die Gilde pickepacke voll war.
In der Hoffnung: Je mehr Spieler, desto mehr machen Quests, desto schneller füllt sich die Gildenkasse.
Und ganz besondere exemplare nahmen dann, wenn die Kasse besonder prall gefüllt war, das komplette Gold heraus und verschwanden auf Nimmerwiedersehen.
Das andere System, die freischaltbaren Boni, haben letztendlich mehr geschadet als genützt. Gerade neue Gilden hatten es schwer, Mitgleider einzuladen.
Denn immer, wenn du jemanden einladen wolltestm wurde gefragt „Habt Ihr denn schon level 25? Wenn nicht, trete ich nicht bei“ (und das obwohl die wichtigsten Boni schon mit Level 22 freigeschaltet waren.
Diese Leute wollten einfach nur die Boni abgreifen. Um mehr ging es ihnen nicht. Nicht um die Gilde, nicht um die Gemeinschaft um gar nichts.
Wir kommen inzwischen besser zurecht, ohne das Gildenlevel, als mit.
(hab den Text mal aus Faulheit aus dem anderen Thread herauskopiert)
LG, Itako
Halte da aus den genannten Gründen auch nicht viel von.
Auch das mit dem Gilden mount für Schlachtzüge, klingt erstmal nach einer tollen idee aber entwertest du damit die Gildengemeinschaften die zusammen Raiden.
Keine Gildengruppe kein mount für die selbe Leistung. Folge davon war dann das die eigentlichen Gemeinschaften sich gegenseitig versucht haben die member streitig zu machen um eine Gildengruppe zu bilden.
Aber es gab doch nichts witzigeres als damit zu trollen
Hmm eigentlich fand ich die Idee hinter den Gildenboni ganz nett. Gemeinschaft stärken abseits der „Standard-PVP/PVE-Inhalte“.
Ich hab um ehrlich zu sein damals gar nicht verstanden warum es wieder abgeschafft wurde bis ich im Nachhinein von den ganzen Massengilden mitbekommen habe.
Hab damals (und heute eigentlich immer noch) meist in kleinen F&F-Gilden gespielt und da waren die Gildenerfolge/Gildenboni schon ein netter Bonus, um die Leute abseits der Raids zu gemeinsamen Aktivitäten zu motivieren.
Notwendig? Nein defintiv nicht
Ein netter Bonus und gut gedacht? Auf jeden Fall
Ausnutzfreundlich und der Intention nicht entsprechend? Leider auch auf jeden Fall
Aber besser durchdacht und insbesondere nicht auf die Masse an Gildenmitgliedern ausgelegt dürfte Blizz da aus meiner Sicht gerne nochmal was machen.
Da es Gildenlevel eh nicht mehr gibt könnte man den Massrezz und den Port wieder einbauen. Hätte dann jede Gilde egal ob neu oder schon uralt^^
Goldfluss braucht es in der alten Version nicht wieder. Aktuell gibt es ja schon bisle Gold für Inis etc. als Gildengruppe das ist ausreichend.