Gnomen-Kampfhuhn

Hallo Zusammen,

einige werden es schon gelesen haben im amerikanischem Forum, das man darüber „Nachdenkt“ etwas an dem Gnomen-Kampfhuhn Buff zu ändern.

Was mich daran am meisten stört ist, das man bei der Art wie damit umgegangen wird, im vergleich zu dem was vor begin TBC gesagt wurde völlig inkonsequent ist.

Man nehme die Drums für den Lederverarbeiter, dessen Haste Buff in der alten TBC Version durch 5 Ledervearbeiter in der Gruppe quasi Permanent oben gehalten werden konnte und mit dem Heldentum/Kampfrausch Buff der Schamanen Stackbar ist.

Also kam Blizzard her mit der Aussage:

Wir wollen nicht, dass jeder Lederverarbeiter werden muss…auch nicht das man dadurch einen zu massiven Vorteil erlang gegenüber denen die das nicht bringen können oder wollen. Denn das wäre ja ein permanentes „Heldentum/Kampfrausch“

Nun fand ein schlauer Kopf heraus, das dies aber mit dem Kampfhuhn möglich ist…und wie man genau den Buff provoziert. Also alle Mann den Buff provozieren, am besten noch ausloggen bis der Boss los geht…
Denn der 5% Haste Buff stackt und hält dann 5Min an, also im besten Fall 25%+ HASTE.
Das entspricht ca. 2,5x Heldentum/Kampfrausch…

Was passiert nun mit diesem Wissen und der Community, man wird in den „progress orientierten“ Gilden quasi gerade zu genötigt nun Ingenieur zu skillen…denn damit kann man sich einen massiven Vorteil generieren.

Nun denkt man darüber nach eventuell was dagegen zu machen…eventuell!!!
Auf den einen Seite will man nicht zuviel in das Game eingreifen…aber wenn man es tut und das sogar schon vor Release…sollte man wenigstens bei der gleichen Thematik konsequent sein, wenn man was im Vorfeld vergessen hat.

Hier meine Idee dazu:

  1. Das sollte nicht „STACKBAR“ sein! Meint als hast Du einen Buff vom „Chicken“ bekommste halt nur 5% Haste und nicht durch 5x den gleichen Buff 25%.

  2. Da die Drums auch einen 2 Minuten CD haben und einen 2Minuten Tinitus-Debuff auslösen, sollte man diese Mechanik auch beim „Chicken“ anwenden.
    Um das genau zu beschreiben:

Chicken hat einen 30mins CD, wenn es ausgelöst wurde und man den Buff bekommen hat, ensteht ein Debuff auf dem Spieler der 30Min lang verhindert, dass man erneut davon profitieren kann.
Also hast Du dann einen 2Min „Tinitus“ und einen 30Min…sagen wir mal „Erschöpfungsdebuff“.

Das wäre dann eine konsequente Weiterverfolgung von dem, was bereits vor Release TBC begonnen wurde und verhindert das massive Stacken eines Berufes im Raid…also das was BLIZZARD genau auch mit den Drums und Ledervearbeitung erreichen wollte und auch erreicht hat.

Mir persönlich sind die Logs egal ob da der Wettbewerb „verzerrt“ wird, mir geht es um mehr um Konsequent sein bei der gleichen Thematik und auch mal dazu zu stehen, dass mann es einfach vergessen hat/nicht wusste.

Denkt mal drüber nach Liebes Blizzard Team.

am einfachsten wäre es, das huhn nicht mehr stackbar zu machen. wer die 5% haste möchte, kann dies weiterhin tun. aber 25% für 5 minuten sind viel zu stark.

das huhn auf den tinnitus debuff setzen würde ich allerdings nicht. ich sehe 5% + trommeln nicht so kritisch. wer parsen möchte, braucht das huhn. aber das ist nichts neues. dann bräuchte man wenigstens nur noch 1 ingi pro gruppe statt 5.

oder man entfernt den buff komplett. weiß aber nicht ob das so gut ankommt.

1 Like

lass doch die parser ihren spass haben

Sehe ich fast auch so. Wieso sollte man auch das jetzt glatt bügeln auf Teufel komm raus? Der Aufwand ist enorm und daher nur für die WCL Junkies von Relevanz. So what?

klar, aber dann hätte man die drums auch nicht nerfen müssen. bei dem hühnchen wird es (im moment zumindest) nicht getan und es ist noch viel krasser als permanente 80 haste.

Es betrifft aber nur die absoluten min-maxer. Kein „normaler“ RAID wird wegen sowas zum Hühnerstall.

Dazu hat es einen erheblich längeren CD und kann quasi nur zum parsen missbraucht werden. Jene, die damit spielen bekommen bestenfalls (!) 2 Bosse je Instanz damit gespielt - dann sind sie längst wieder raus aus den Läden.

Ich sehe ehrlich gesagt - neben der WCL Bibel - keinerlei Zwang das zu abusen. Bei den Trommeln wäre es ohne Debuff halt dauerhaft möglich gewesen - das hat(te) eine etwas andere Qualität imho.

1 Like

Ist schon sehr cheesy aber wenn jemand bock drauf hatte zu min maxen soll ers halt machen.

Und genau das ist der Punkt…warum den perma 80 Haste Buff nerfen um dann beim Huhn genau es nicht zu tun???

Klar sollen die Parser Ihren spaß haben…dazu muss man aber nicht inkonsequent sein seitens Blizzard.

Man sollte Trommeln/Hero-Blutd./Chicken schon zusammen benutzen können…aber halt nicht letzteres 5x Stackbar lassen.
Einfach das stacken wegnehmen und dann gucken ob man so wie bei den Trommeln einen CD drauf setzt der dem CD des Items entspricht. Somit bekommst du 2 verschiedene CD-Debuffs.

Und mal im ernst, das wohl kaum arbeit das umzubasteln.

Ich sehe noch immer den Punkt nicht, warum ausgerechnet Blizzard hier aktiv werden soll.

Das Trinket hat einen 20 Minuten Cooldown, kann demnach - selbst gestacked - maximal 25% der Zeit aktiv sein, unter optimalsten Bedingungen. Wenn man 1x ablegt, ist over mit Battle-Squawk.

Die Trommeln hätten ohne Tinnitus Debuff 100% Uptime (+ 1x Puffer) haben können - mit einem entsprechenden befürchteten Zwang-Szenario seitens der Community! Auch wipes hätten hier keinen Effekt gehabt aufgrund des kurzen CD’s der Trommeln. Somit war das schon durchaus nachvollziehbar und unterscheidet sich imho deutlich von dem Nutzen eines Trinkets mit 20 Minuten CD.

Davon mal ab, dieses ewige Geschreie nach „glattbügeln“ hat uns das Retail beschert, was heute „kaum noch jemand“ spielen mag. Es ist nicht unfair, wenn Dinge sich unterscheiden.

Druiden haben auch eine Instant-Flugform, das ist ja auch unfair … und Jewelcrafter sowie Enchanter haben spezielle Bonus-Upgrades, mit sagenhaften 100% uptime … dafuq? Das darf nicht sein, bitte anpassen …
Und wo wir gerade dabei sind, müssen wir dringend über die Blacksmithing Waffen und anderen BoP Rüstungsitems von Lederern/Schneidern sprechen … kann/darf ja nicht sein, dass jene glatt einen Vorteil davon haben, hm?

Ernsthaft: Bitte lasst die Kirche im Dorf! Ich selbst bin Ingi, ich selbst habe ein Battle Chicken (und das als Goblin-Ingi :wink: ) … und es liegt seit Monaten in der Bank und da bleibt es auch. Wenn ihr euch von dieser kruden pseudo Meta verhaften lasst, bitte - niemand zwingt euch.

Ich finde es bemerkenswert, dass einige hier schreien, Blizzard hätte was zu fixen, was schon immer im Spiel war, weil „ist unfair“.
Der mit Abstand einfachste aller Fixes wäre, WCL würde jeden Parse für ungültig erklären, in dem ein Spieler mehr als 1 Squawk Buff hatte. Bei den KT-Waffen haben sie es ja auch gemacht.
Damit wäre die META von heute auf morgen mausetot und niemand müsste sich mehr aufregen.

Und außerhalb von WCL Parses ist das Thema im Grunde nur Luft in Tüten zum abblasen von Sorgen, die man im Grunde nicht braucht. Wie gesagt, das Gnomish Battle Chicken ist kein Item, was in irgend einer Form den Progress beeinflussen könnte oder was massiv overpowered wäre. Dafür ist der 20 Minuten CD viel zu lang für 99,9% der Raid-Teilnehmer.
Es ist ein Parse Item. Und wer Wert auf 99+ Parses legt, der braucht’s halt. So what? Von nix kommt nix, wenn ihr euch in diese Kategorie von Raidern zugehörig fühlt, dann braucht ihr auch nicht jammern, dann geht halt die Extrameile. Und wenn nicht, hakt’s einfach ab, es ist ein Toy für die verrückten unter uns allen - nichts, was irgendwen und schon gar keine „Justice-Cowboys“ interessieren müsste.

5 Likes

Vielleicht möchten genau diese ja dass das limitiert wird sodass Berufe rerollen nicht mehr obligatorisch sein wird.
Ist natürlich nur eine kleine laute Minderheit, aber auch diese können folgerichtige Entscheidungen für ihren Zweck fordern.
Und wer Trommeln reworked, muss auch sheeps reworken.

also die parser feiern es doch eher ab wenn es solche items/möglichkeiten gibt um dinge auf die Spitze zutreiben.

Ein Berufe Reroll für einen minmaxer ist das normalste von der Welt.

Sehe es ähnlich wie Rancor, der Verwendungszwecks, wenn auch extrem stark, ist durch den CD ausreichend limitiert und somit in der praxis nur vereinzelt nutzbar.

Ich glaube kaum das es Progress Gilden gibt die Wert darauf legen. Oder steht Progress in Classic für Speedrun Gilden?

Und sollte es eine Gilde verlangen die tatsächlich den TBC Content progressed und nicht in 1-2 ids cleared und solche Anforderungen stellt dann ist das wohl die falsche Gilde. Denen Spielverständnis fehlt.

Ingi war auch schon in classic für Speedrunner essentiell daran hat sich in TBC nichts geändert und in Wotlk ebenfalls nicht. Das zusätzliche Toolkit ist einfach zu stark völlig unabhängig vom Chicken.

2 Likes

Niemand muss rerollen auf irgendwas. Das haben wir glücklicherweise eben Blizz zu verdanken, die Ringenchants und BoP Gems an den Beruf gebunden haben. Ansonsten wären nämlich diverse ultra-hardbobs dahergekommen und hätten bei jedem Upgrade wieder erst Enchanting/JC gelevelt, das Item enchanted/gemmed und zurück auf xyz. So war das nämlich unter den hardbobs 2007 schon …

Davon ab: Wer raidorientierte minmax-Berufe haben will, nimmt traditionell sowieso den Ingi-Beruf und seit TBC auch verpflichtend den des Leatherworkers. Es gibt nichts an ingame-Berufen, die (mal ab vom Schmied für Melee) einen solch großen Boost geben oder gegeben haben wie diese beiden. Also wieso rerollen? Und sind wir mal ehrlich - selbst der härteste hardbob dieser Erde würde nicht regelmäßig Ingi neu lernen wollen, das ist schlicht zu nervig/teuer. :wink:

^ This! :slight_smile:

1 Like

Und da muss ich dir leider widersprechen, wie viele sich durch so einen mist mittlerweile beeinflussen lassen ist keine Seltenheit in allen „SKILL“ Bereichen, wie auch immer der definiert wird am Ende. Retail hat damit gar nichts zu tun, nur da ist es ausgeprägter.
Sieht man doch auch an den Setups, bloß keine Melee´s oder Schurken sind schlecht oder bla blubb…Die Mechaniken sind ja alle ach so Melee unfreundlich…

Aus meiner Sicht ist das immer noch Bring the Player not the Class, aber wir schweifen ab.

Es geht hier auch nicht darum das Chicken völlig abzuschafffen, es geht mehr darum das man nicht bei dem einen Item eingreift „weils so overpowert ist“ um es dann bei dem anderen nicht zu tun.

Und Du kannst mir auch nicht erzählen das ein 4+Ring enchant oder ein Gem die gleiche Power ausgibt bei einem 6min Kampf wie 25% +Haste für 5min…
Das ist und bleibt einfach zu stark als „stacked“ Buff.

Und es ist eben nicht ein Thema von WCL, sondern ein Thema von Blizzard.
Auch da möchte ich noch mal betonen, mein Post geht nicht um das Thema WCL, sondern um die Inkonsequenz des Handelns seitens Blizzard.
Da greifst Du mir zu oft WCL auf, mir sind die Logs egal, auch wenn diese Thematik natürlich einen Impact darauf hat.

In welchem Kontext bitteschön? Das ist 15 Jahre alter Content. Nichts davon hat irgendeine Relevanz. Der Versuch, da mehr daraus zu machen ist wie das Saugen an einem abgelutschten Eisstiel.

Die einzigen Spieler, die hier noch gewisse Duftmarken setzen können sind jene armen Seelen, die sich um ein paar Sekunden kloppen, in denen ein Boss schneller liegt, oder die versuchen, ihre oben schon erwähnten Parses zu pushen.

Nichts davon ist von irgendeiner Konsequenz.

1 Like

Ist ja auch der einzige Grund, warum das Chicken stacking plötzlich relevant ist. Bis vor paar Monaten hat das noch keinen Menschen interessiert. Es geht nur um Parsen und nichts anderes dabei.

Wer halt in nem Addon wie TBC mit 2 button Rotas parsen will, muss halt mitziehen.

Als nöchstes kann man ja auch alle Klassenbuffs raidweit machen. Leute die mehrere Heros für die Lock oder Fury Gruppe mitbringen, besitzen nämlich auch einen massiven Vorteil.

Dass sie JC und Enchanter abgeändert haben, macht schon Sinn, da durch das konstante hin und herskillen bei neuen Items auch einen Einfluss auf andere Spieler hätte und die Preise explodieren lässt, wenn die ganzen Tryhard/Kreditkarten Swiper dreimal im Monat Berufe neu hin und herskillen.

Der Content ist seit den Nerfs eh komplett free(+langweilig).

Warum Spass rauspatchen, den einen nicht betrifft?

ach, das ist doch fix gemacht spätestens nach dem dritten/vierten mal stellt sich eine routine ein.
Kann mich noch an edeltwink zeiten zu Cata erinnern. Da konnte man 2 ingi Tinker von glaube möglichen 6 erlernen. Waren nicht die richtigen dabei hies es wieder neu skillen. Wer Pech hatte hat das 20-30x gemacht.

Wenn es der Push rechtfertigt lohnt das schon.

nobles vorhaben, aber wann hat Blizzard schonmal kosequent gehandelt?

manche dinge werden zeitnah abgändert andere jahre später, wenn überhaupt. Und zufriedendstellen ist das ergebnis eh nie für alle.

Wer in einer Gilde ist wo sowas verlangt wird und 99er parses kein Standard sind der ist schlicht in der flaschen Gilde.
Auch Meele Setup zeug ist Quatsch. Warriors waren von anfang an top cleave classes.
Das Hunter/Warlock Setup mag für start von TBC am sinnvollsten gewesen sein aufgrund von Itemscaling, aber der Zug ist nun am Ende von P2 längst abgefahren. Man kann alle möglichen Lineups spielen, optimierungen machen und top performance abliefern.

An dieser Stelle möchte ich kurz mal einwerfen: Der Squawk betrifft einzig melee haste. Also profitieren auch einzig die ohnehin deutlich unterrepräsentierten Schurken/Krieger/Enhancer/Rets/Ferals und ach ja, die Hunterpets (sofern Hunter das nutzen).

Trommeln hingegen bringen (mal ab von Restodruiden) allen Klassen etwas.

Ich bleibe dabei: Der hier mit Argwohn hochgekochte Vorteil (der imho selten einer ist) betrifft einzig die, denen der Content aktuell ein dickes FU entgegen setzt und auch nur in Szenarien, die zwischen 95+ und 99+ im Parse eine Rolle spielen.

Sorry, gamebraking oder „unfair“ würde ich das jedenfalls nicht nennen gegenüber denen, die den Aufwand nicht scheuen und zeitweilen profitieren.

Den Raidnutzen von Sapper Charges jedenfalls kann man getrost höher einschätzen als diese Spielerei.

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.