Hi,
Nein, der andere war einfach gerade noch im Zeitfenster gewesen.
Mir verschwinden Erze (oder Blümchen) mal direkt unter den Pfoten weg (ohne Loot) oder während ich noch im Anflug bin (auch kein Loot).
Und gerne plöppt in Minimapreichweite gleich was anderes auf, sprich: haste das eine nicht gekriegt, nimmste eben das andere.
Und wenn in einem Gebiet alles gefühlt abgegrast ist, dann wechsel ich einfach das Gebiet, mache primär irgendwelche Quests und nehme, worüber ich dabei zufällig stolpere oder genieße einfach das tolle Drachenreiten, was ich dann vielleicht, vielleicht auch nicht für ein knuffiges Erzlein oder Blümeken unterbreche.
Ja, gut, mein Realmverbund nebst den CR-Partnergästen ist nicht dramatisch überfüllt und ich kann zu Zeiten Zeugens sammeln, wo eher weniger los ist. Das läßt einen natürlich leichter entspannt bleiben.
Aber wäre ich auf einen vollem Verbund, ginge ich auch mit der entsprechenden Erwartungshaltung ran, eben nicht innerhalb der ersten 5 min mein Sammelsoll zu schaffen oder so.
Übrigens: zu leere Realmverbünde sind auch nicht nett. Der Respawn von Erzen / Blümchen hängt ja auch davon ab, wie viel so gesammelt wird. Ist man der einzige, profitiert man nicht so von dem „Huch, da plöppt ja gerade was auf!“-Effekt.
Der Stellenwert von Gold in WoW ist für mich im Grunde seit Anbeginn gleich: hab ich nicht genug, kann ich mir
- ggf. Dinge gar nicht kaufen
- kaufe ich mir Dinge nicht, weil sie bezogen auf meinen Goldstand bzw. was so mit meinem normalen Spiel rein kommt, zu kostspielig sind
- überlegen, ob ich per „Projekt“ gezielt daraufhinfarme (
) oder das eher im Hinterkopf behalte und nebenher dafür spare (Nazmir
)
Es mag am Anfang eines neuen Spiels, wo vieles im Grunde unausgereift war, ja ganz abenteuerlich sein, beim Klassenlehrer nicht die nächsten Sachen kaufen zu können, weil man erst wieder ein bißchen Penunse zusammenkratzen muß, aber irgendwann muß ein lebendes Spiel - sprich, wo es Entwicklung gibt - sich ändern.
Ich mag es, wenn durch normales Spielen - also Questen - genügend Gold reinkommt, um den normalen Goldbedarf zu decken. Es wäre - hm - unrund, wenn man z.B. das Feature Moggen nur sporadisch nutzt, weil sonst Gold fehlt, um seine Berufe zu skillen. (Schmied und Ingi
und ich rede nur von den Items, die man beim NPC kauft
)
Klar kann man viel Gold ins Moggen versenken, wenn man das will, ich eher ne natürliche Mischung aus „Es muß was neues her!“ (ummoggen), sparen („Will ich eh nicht bzw. sieht man eh nicht“) und tricksen.
Schultern hab ich fast nie sichtbar, wenn ich Einzelteile kombiniere, bei einem Set vielleicht.
Helme bieten mit den Loop-Schals (Handelsposten-Ensemble-Items) inzwischen Teile, die mir gefallen, mein alter Nelf-Schurke trägt inzwischen Hut (Jahrzehnte immer mit den langen Inuyasha-Haaren rumgeschurkt
) usw.
Umhänge sind inzwischen in der Form viel attraktiver - spitz, gefranst, gefleddert usw. - geworden, manche Designs sind wunderschön, aber meist mogge ich sowas wie die Murlocs, die Schatztruhe, den Beutel (Goblin-Event), sobald ich die habe dann auch die Rucksäcke von den Tuskarr usw.
Gürtel stören manchmal bzw. fast immer kann man sie, weil sie nicht zum getragenen passen, bedenkenlos ausblenden. Manchmal hab ich auch nix Schönes für den Slot 
Hände und Armschienen können wechselnd ausgeblendet werden, kommt auf Klasse, das Mogg an.
Bei Brust kann man sich mit T-Shirt + Wappenrock-Mogg wunderbar behelfen, wenn es einen Brustdropp gab, der gar nicht paßt. Hier spare ich durch den „Trick“ das nachmoggen. Oft vor allem, wenn ich wechseln will und noch nicht weiß was es werden soll.
Trage ich z.B. sowas wie nen Murloc als Umhangmogg, sieht man Waffen, die auf dem Rücken getragen werden nur, wenn sie im Kampf gezogen werden. D.h. auch hier spare ich oft mit dem nachmoggen.
Bei immer sichtbaren Waffen - Hüfte -, nutze ich die preisgünstige Illusion Geisterfrost. Kostet nur 5 Gold, macht die ganze Waffe türkis und sie hat noch nen glow(?)-Effekt. Klar, die Form der Waffen (bei zweien) kann dann noch unterschiedlich sein, aber die Farbe ist sehr dominant.
Müßte ich so sparen, tricksen? Nein, eigentlich nicht. Aber uneigentlich hab ich noch ne große Liste an Dingen, die ich mir kaufen möchte. Abgesehen von den Nazmir-Reitfröschen 
Nun, dafür, daß es die WoW-Marke gibt mit der man sich Gold für Echtgeld kaufen kann, ist es auch für jemanden, der Gold nur aus Loot, WQs, Quests, Verkauf beim NPC usw. bekommt, angenehm an dieses zu kommen.
Klar, wenn ich viel mehr moggen würde oder Aktivitäten machen würde, wo deutlich höhere Reppkosten anfallen, dann würde ich ggf. auch mehr drauf schauen, daß ich immer genügend Gold direkt bzw. indirekt ranhole.
Aber das gehört zu einem Spiel dazu. Was will ich, was brauche ich dafür, was gilt es dafür vorher zu tun?
Keine Gold"sorgen" zu haben finde ich angenehm, an Wert hat es für mich trotzdem nicht verloren, da ich noch auf Dinge sparen „muß“ bzw. kann.
Da das 8. Bankfach-Projekt inzwischen beendet ist, kümmere ich mich um meine Handwerker, da geht grad einiges an Gold weg für die NPC-Mats, aber da ich das nicht alles schnellstmöglich fertig haben will bzw. ausschließlich mit selbstgesammelten Mats arbeite, kommt eben auch wieder durch z.B. Dracehnrennen-WQs usw. was rein 
Müssen die Frösche eben noch etwas warten 
(Wobei ich bei den Handwerkern vor allem erst mal den Skill haben will, wo die Wochen-Q verfügbar wird, der Rest dann eher im slow motion-Tempo bzw. wie ich Bock hab
)
Sö. Feddich.
trollische Grüße,
Cerka
