Wird Goldkauf denn überhaupt durch Face2Face oder Mail angeboten?
Ich kenne es nur, dass man es kauft und anschließend soll man ein Item seiner Wahl (z.B. 1x Seidenstoff für „Hier gekauften Goldbetrag“ einsetzen". Das teilt man dem Verkäufer mit und der kauft dann dein Item aus dem AH.
Wenn dieser Account/Char jetzt 500.000 Gold hat und regelmäßig bescheidene Items für Unmengen an Gold kauft, sollte man das doch irgendwie Filtern können^^
Total egal.
Es ist ihr Spiel sie könnten deinen Account auch einfach so schließen wenn sie es wollen würden.
Was sie seit neuestem tun ist halt Leute für echtgeldtransaktionen zu bannen bei denen Gold welches definitiv aus Goldkäufen stammt im imventar rumschimmelt.
Wie es dahin gekommen ist interessiert sie dabei nicht und muss es auch nicht.
Auch wenn es immer etwas unsinnig ist aber als Analogie in der realen Welt ist es auch egal wie das Schwarzgeld in deine Brieftasche gelangt ist wirst versuchst du mit zu bezahlen kannst du bestraft werden.
Sehe ich ähnlich.
Zumal es doch äußerst unwahrscheinlich ist, dass man vom Thema Goldkauf noch nie etwas gehört hat und dann auch noch mit enormen Mengen Gold Handel treibt oder es einfach verschenkt.
Die Wahrscheinlichkeit bei solchen zweifelhaften Aktionen einen Goldkäufer zu erwischen sollte bei annähernd 100% liegen.
Najaa. Es ist schon was anderes bei Freunden und Bekannten.
Wenn dein Partner über Rot fährst wirst du ihn auch nicht anzeigen.
Wenn du deinem Pala Tank ohne Gegenwert 5k in die Hand drückst ist das was anderes.
Große Summen die einseitig gehandelt werden, werden vom System erfasst.
Da gabs (so meine ich) auch schon Blizz Aussagen.
Also in meiner ganzen Zeit in WoW (und das ist sehr viel Zeit gewesen seit ca. 2006) habe ich viele Menschen gekannt die Gold gekauft haben, auch große Summen und auch mehrfach, aber ich kenne niemanden der je dafür bestraft wurde, nicht einen. Wie hier einige schon geschrieben haben, ist es sehr schwer das wirklich nachzuweisen, dafür muss man sich schon sehr blöd anstellen.
Leider hat Blizzard das Problem durch die Boost Chars nur weiter verstärkt.
Strafen werden adiert.
Am Anfang sind es 24Stunden bis 3 Tage.
Dann kommen Wochen
Dann Monate.
Das längste was ich kenne sind aktuell 6Monate.
Und manchmal Dauert eine Bannwelle… zu WoD wurde in unserem Progressraid aufeinmal 60% des Raids ausgeloggt und gebannt. Unter anderem wegen taten aus WotlK Zeiten.
Es gibt ab und zu mal eine „bannwelle“. Sind aber eher nebelkerzen ohne Langzeitwirkung. Es scheint schlicht kein Interesse seitens Blitzz bestehen, daran etwas zu ändern. Denn auch die botter und goldköufer zahlen 13€
Ich kenne persönlich diverse Leute, die Gold gekauft haben bzw. kaufen. Auch mehrmals. Mindestens einer von denen hat schon vor weit über einem Jahr Gold gekauft.
Keiner von denen hat jemals von irgendwelchen Strafen berichtet.
Goldkäufer werden also recht offensichtlich nicht bestraft. Nicht sofort und auch nicht in Wellen. Gar nicht.
Wie sollte das auch gehen? Es wandern immer wieder große Goldbeträge zu anderen Spielern, ohne dass Goldkauf im Spiel ist. Im direkten Handel, über die Post und über das AH. Wie soll man da ohne großen manuellen Aufwand rausfinden ob jemand das erhaltene Gold gekauft hat?
Logs automatisiert für sowas auszuwerten ist Illusion. Ohne viel Zeitaufwand für eine Prüfung durch echte Menschen kann man Goldkäufer imho nicht halbwegs zuverlässig erkennen/bannen.
Vielleicht erwischt es die Leute ja in zwei Jahren in LK. Aber ganz ehrlich … wen interessiert das dann noch?
Wer durch die Goldkäufer benachteiligt wird, der hat da dann nix mehr von.
Und wer Gold kauft, den interessiert es nicht, ob er in ein paar Jahren gebannt werden könnte. Das ist für den so wie der Klimawandel. Viel zu abstrakt, um das ernst nehmen zu können.
Ich hab noch nie Gold gekauft, werde das auch nie tun, hab also keine Erfahrung wie das Abläuft. Nur gestehe ich Leuten die in der Lage sind Bots in professionellen Serverfarmen zu betreiben und ein Vertriebsnetz aufzuziehen ausreichend Intelligenz zu, dass sie sich der Tatsache dass solche Transaktionen in den logs leicht zu finden wären bewusst sind. Und ich bin davon überzeugt dass sie Wege benutzen um genau dieses „leichte Auffinden“ nach Möglichkeit zu erschweren.
Falsche Gilde? Wozu in BC überhaupt Gold kaufen? Vor allem in p1 lol. Schreib denen „l2p“ und macht gquit, reporte die Leute und such dir welche, die aktuell auch spielen können.
Selbst danach hält man sich allein mit Dailys über Wasser
Man stelle sich vor, es gäbe ein System welches automatisch Spieler bannt wenn sie von Goldsellern eine grosse Menge Gold erhalten.
Wäre toll, dann könnte man jeden Spieler der einem auf den Geist geht („er hat mir mein Erz geninjat!“) in den Urlaub schicken indem man einfach für den Char der einem nichtmal gehört Gold kauft und wartet bis er es dann auch per Post erhalten soll. Der betroffene Spieler hat 0 Ahnung was passiert ist und warum, Blizzard hat keine Chance zu wissen dass der Goldkäufer war und ich lache mir ins Fäustchen.
Triviale Systeme kann man in der Regel trivial austricksen.
Und Blizzard baut seit vielen Jahren Personal signifikant ab und ersetzt alles durch automatismen wo möglich resp. baut support generell ab. Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern wenn in 6 Monaten das WoW Token auch in EU/US für classic da ist, dann würde immerhin Blizzard damit Geld verdienen und nicht die Accountdiebe und Botbetreiber.
In der Tat. Anscheinend sind die alles Andere als blöde.
Offensichtlich wird das Gold über verschiedene Wege transferiert. Teilweise per Handel, teilweise per Post und teilweise über das AH. Dabei werden anscheinend mehrmals kleinere Teilbeträge verschoben. Zusammen mit grünen/blauen Gegenständen und anderem Zeug. Oder die Goldverkäufer sagen dir, dass du ein Item für x Gold überteuert in das AH stellen sollst. Das kaufen die dann einfach raus. Oder wahlweise mehrere Items im AH.
Das erklärt auch, warum man immer wieder so eigenartige Auktionen im AH sieht, die einem ziemlich überteuert vorkommen. Das sind Goldkäufer-Transaktionen.
Seitdem ich das weiß, gehe ich bei jedem nicht absolut epischen Item für 9k Gold im AH davon aus, dass derjenige, der das reingestellt hat, gerade Gold kauft.
Sicherlich verschleiern die Goldverkäufer ihre Goldflüsse zusätzlich, indem sie Teilbeträge intern hin und her transferieren, über das AH laufen lassen, an Leute schicken, die nicht mehr spielen (kommt ja nach 30 Tagen zurück) usw. Jedenfalls würde ich das als Goldverkäufer genau so machen.
Die Möglichkeiten zur Verschleierung sind bei etwas Nachdenken ganz offensichtlich fast endlos - und da ja anscheinend auch niemand gebannt wird, auch erfolgreich.
Goldkäufer automatisch zu erkennen ist einfach ziemlich aussichtslos.
Wie bereits mehrere geschrieben ist Gold Kauf eben nicht so leicht für Blizz feststellbar. Der Kauf findet ja außerhalb des Games bei Ebay oder über einen Website statt. Darin hat Blizz keinen Einblick.
Und sie können auch nicht einfach jeden bannen, der von einem anderen einen größeren Gold Betrag erhält. Oder sagen wir besser, sie könnten schon. Aber damit würden sie sehr viele unschuldige Spieler treffen und damit haben sie dann auch nichts gewonnen.
Das würde auch Missbrauch sehr leicht machen. Dann könnte man ja auch andere, die man nicht mag, bannen lassen in denen man ihnen einfach einen größeren Betrag Gold schickt?