Goldkäufe nach wie vor unbestraft

Hoi,

will jetzt nicht meine Gildenmates anschwärzen aber wie kann es sein das mir diverse Leute im Discord voller Stolz erfüllt erzählen sie hätten teilweise insgesamt in mehreren Kaufvorgängen bis zu insgesamt 10k Gold gekauft.

Hies es mal nicht das dagegen was gemacht wird?
Gleichzeitig hört man von Bots (lvl 58) die mit hacks innis abgrasen und dort Kräutern/bergbauern

Wird da überhaupt irgendwann mal ernsthaft was passieren?

7 Likes

Das dauert seine Zeit.
Du wirst wohl zu Wotlk dann der Gildenmeister werden :stuck_out_tongue:

7 Likes

Erzählen können die Leute viel wenn der Tag lang ist und botter/hacker werden in Wellen gebannt und nicht „Tröpfchenweise“ nur weil die nach 2 Wochen noch da sind bedeutet es nicht das sie nicht „vorgemerkt“ sind. Und bei den aktuellen Goldpreisen haben die innerhalb eines Tages sowieso soviel verdient das sie sich 10 neue Accounts kaufen können darum kann es auch den Anschein haben das „nichts passiert“ weil für jeden der gebannt wird 10 neue kommen

Muss halt auch detected und/oder reportet werden. Du willst deine Gildenmates nicht anschwärzen, aber beschwerst dich zeitgleich, dass nichts gemacht wird. Das passt nicht zusammen, ganz ehrlich. :stuck_out_tongue:

11 Likes

Son schwachsinn.

Jede Datenbank kann automatische abfragen starten ob transaktionen zwischen 2 parteien statt gefunden haben und ob da einfach nur gold getradet wird. Da mus sgarnichts gemeldet werden.

Und ich würd mir halt mega ins eigene fleishc schneiden wenn die hälfte der Gilde plötzlich weg wäre :<

Nichts destotrotz bin ich gegen sowas

Und dann soll jeder gebannt werden, der Gold tradet?

Ja, aber da siehst du mal. So geht es jeder anderen Gilde sicher auch, also reporten die Leute ihre Mates nicht und es wird auch kaum jemand gebannt. :wink:

1 Like

Ganz ehrlich: Wenn du ein Spiel willst, in dem kein Gold gekauft wird, und du Spieler kennst, die sas tun, dann melde sie halt. Ist in meinen Augen auch kein „Petzen“. Wer Gold kauft, darf wegen mir gerne eine kleine WoW-Pause kriegen.

3 Likes

Scheinbar ja nicht, sonst würdest du es ja melden. Aber so lange der eigene Vorteil überwiegt, kann man ja schön gemütlich im Forum lamentieren!

4 Likes

Wer ist überhaupt noch so blöd und kauft Gold bei Goldsellerseiten?
Im Forum gibt es hunderte Tauschangebote gegen Retailgold. Blizzard duldet quasi schon die legale Variante…
Unverständlich.

4 Likes

Und wenn Partei A das Gold an Partei B, C, D, & E gibt, diese Auktionen kaufen die von X, Y & Z erstellt wurden, und diese dann das Gold in kleinen Chargen über die Accounts Q, R, und S an die „Kunden“ verteilen?

Ist das dann auch noch so einfach automatisch abzufragen?

natürlich. weil Gold niemals mit nem passenden tauschwert getradet wird.

Goldkäufe werden definitiv nicht bestraft , glaube Blizzard ist es egal.
Habe es im Classic Forum vor Monaten mal geschrieben gehabt.
Ein WoW-Bekannter hat sich im GDKP die letzte fehlende Fessel für 12000? gold erkauft, dann noch die 100 arkanitbarren , will nicht übertreiben glaube er hat 500euro ausgegeben ( auf einmal wohlbemerkt ) und dann um die 20000-30000g per Post geschickt bekommen.
Filter zu entwickeln, die sowas melden lernt man in der Informatiker Ausbildung im 1ten Lehrjahr.

Also ist es Blizz wurst.

1 Like

ich wusste bis gestern abend davon nicht mal was :slight_smile:

jo dann erwischt du 5% goldkäufer und 95% Spieler die einfach nur Handel betreiben, Gold verleihen/schenken etc.

Prima Konzept.

Wenn dir Spieler bekannt/verdächtig sind melde sie ingame eine andere Möglichkeit gibt es aktuell einfahc nicht.

1 Like

die erste weakaura die ich je geschrieben habe war für ein Spieler der eine Warnung angezeigt haben wollte wenn er in die nähe vom Gold cap kommt.
Der hat regelmässig gold verschenkt. 10k-50k waren keine seltenheit. Das war zu Wotlk Zeiten.
Nur weil Gold von A nach B wandert bedeutet es noch lange nicht das hier eine unerlaubte Handlung stattgefunden hat.

natürlich nicht, aber hier könnte man ansetzen, so ein filter einzubauen und dann per hand zu prüfen was los ist.
Am Ende des Tages ist es mir auch komplett egal, sollen die Leute Gold kaufen , ich verurteile niemanden, behaupte eben nur - Blizzard ist es egal -.

Aha, und was ist der „passende Tauschwert“? Wie misst man den, an welcher Metrik macht man den fest die in den Transaktionslogs leicht erkennbar ist?

Wenn ich einem Palatank 100g in die Hand drücke damit er mir als rent-a-tank arca hc läuft, wo erkennt dein „automatisches Transaktionslogs checken“ da den Gegenwert?

ich glaube nicht das es ihnen egal ist. Allerdings ist die firmenphilosophie personal einsparen wo es nur geht.

Verdachtsfälle prüfen wo davon auszugehen ist das die erfolgsqoute im promille bereich liegt ist einfach nicht wirtschaftlich.

Ja in Wellen. Und sicher kann es sein, dass nicht jeder erwischt wird.

Aber nach solchen Aktionen auf diversen Plattformen auch noch von seinen illegalen Aktionen zu prahlen ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten.

Goldkauf zu betrafen ist halt auch nicht ganz so einfach.

In meinen Augen bewegt sich Blizzard hier sowieso schon auf dünnem Eis, denn wie wollen sie wirklich zu 100% beweisen, dass jemand Gold gekauft hat? Es kann durchweg alles nur Guter Wille und Großherzigkeit sein, ganz egal wie unglaubwürdig das natürlich auch sein mag.