[WOTLK Classic]
Hallo,
wollte mich gestern zum ID Resett einloggen und durfte feststellen, dass mein Account für 14 Tage suspendiert wurde. Angeblich soll ich Gold gekauft haben.
Zitat aus der Email:
„Aktivitäten in letzter Zeit deuten darauf hin, dass ein Benutzer dieses Accounts Gold durch illegale Mittel erworben hat, wie z. B. durch den Kauf von Gold, Bots oder durch andere Transaktionen mit Echtgeld. Aus diesem Grund wurde dieser Account bis zum 2023/01/18 gesperrt.“
Zitatende
Sehe ich das richtig, dass die Blauschreiber auf VERDACHT, Accounts bannen??? Ich finde es ein Unding, dass mir eine Tat vorgeworfen wird, ich einen Ban kassiere aufgrund von einem VERDACHT!
Sie werfen mir Transaktionen mit Echtgeld vor. Ich finde es interessant, dass mir nur aufgrund von Logs? ein Ban reingedrückt wird. Wusste gar nicht, dass Blizzard jetzt die Möglichkeit hat auf mein Bankkonto, Paypal, oder was es sonst noch alles gibt, zuzugreifen um somit ihren VERDACHT! zu bekräftigen.
Fakt ist, ich habe kein Gold gekauft, sondern lediglich Auktionshausgeschäfte betrieben, GDKP-Raids gemacht und das Malygos Mount verkauft.
Ist Handeln im Spiel jetzt verboten? - lächerlich!
Ich bin echt schockiert und habe das Urteil bereits angefochten, kam aber natürlich nichts zurück.
Urteile fällen aufgrund von Verdachten… mir dann nicht einmal ihre angeblich vorliegenden „Beweise“ offenzulegen. Die können mit uns machen was sie wollen und einfach random irgendwelche Accounts suspendieren, nur weil ein Verdacht besteht.
Ich bin einfach ratlos. Kann mir jemand helfen? Ich habe schließlich kein Gold gekauft!
Du kannst die Strafe hier anfechten: https://eu.battle.net/support/de/help/product/wow/181/1609/solution
Hier im Forum wirst du keine weiteren Informationen erhalten, da Strafen nicht öffentlich diskutiert werden.
Habe sie bereits angefochten, wie im Beitrag beschrieben, nur bislang keine Antwort bekommen.
Zitat aus der Email:
„…, Unser Kundendienst wird diese Strafe nicht aufheben und reagiert möglicherweise nicht auf Einsprüche.“
Zitatende
D.h. sie können dieses Strafe einfach durchlaufen lassen, ohne, dass ich die Möglichkeit habe auch nur ansatzweise irgendwelche Beweise einzusehen. Bedeutet: Ich muss es hinnehmen und werde zu Unrecht bestraft? Nur weil sie ihr Urteil auf irgendwelche Verdachte stützen.
Der Punkt ist, wenn in deinem GDKP Raid jemand ist der sich Gold gekauft hat und dir dann am Ende durch den Pot Gold daraus zukommt warst du beteiligt. Das ist nur ein Beispiel, ich sage nicht, dass es in deinem Fall so war. Aber kam schon so vor. Auch wenn du nichts davon wusstest.
LG
Flauschkugel
Da liegt wahrscheinlich der Hase im Pfeffer.
Wenn ein „Kunde“ von dir das Gold mit Echtgeld etc gekauft hat, bist du als Kolateralschaden mit dabei.
Dir bleibt nichts anderes übrig als die Sperre anzufechten und abzuwarten.
Wenn du zu Unrecht gebannt wurdest dann wird das zurück genommen und meines Wissens nach auch die verlorenen Tage gutgeschrieben. Da nagel mich aber nicht drauf fest, da ich das mal in einem Beitrag gelesen hatte
Ja musst du. Blizzard braucht keine Beweise vorlegen, da es Aufschluss über die Prüfung geben würde womit Bots, Goldkäufer etc entlarvt werden und man diesen somit Infos geben würde um dagegen zu wirken entdeckt zu werden
Das ist doch lächerlich… Ich komme doch auch nicht in den Knast, wenn ich, warum auch immer Falschgeld im Portemonaie habe und damit unwissentlich etwas bezahlt habe, nur weil es im Umlauf ist. Dann müsste man ja auch sämtliche andere Leute bestrafen die mit dem Geld in Berührung gekommen sind.
Um es auf WoW umzudenken, Ich bekomme Summe X von fraglichen Quellen, kaufe mir damit Items, dann muss ja derjenige, der das Gold von mir bekommen hat auch bestraft werden, weil ich es aus fraglichen Quellen bekommen habe. Dann kann man ganz schnell den ganzen Server bannen, weil IMMER fragliches Gold im Umlauf sein wird. Raff ich nicht, sorry.
Ist nicht meine Definition.
Es gab schon viele Diskussionen wegen Goldkauf und da war immer GDKP und Sell Runs als gleicher Nenner.
Ich finde es auch Blödsinn, aber nunmal Fakt sorry
@Azurach, du kannst ja nichts dafür brauchte nur einfach ein Ventil, weil mich das ganze nicht loslässt, gerade so kurz vor dem Ulduar-Release, worauf ich mich noch gut vorbereiten wollte. Einfach diese abgehobene Art zu haben, eine Anfechtung zu ignorieren finde ich halt absolut beschämend und arrogant.
Mir ging es auch mehr darum, was ich außer anfechten noch tun kann^^
Leider nix.
Da musst wohl durch. Blizzard hat halt leider das Recht Leute zu bannen^^ und du musst zugeben, wenn man das Gold so einfach verschieben könnte durch GDKP, würde das ja jeder Goldseller so machen
LG
Flauschkugel
Ich will das einfach nicht verstehen und akzeptieren. Mir ist doch egal, wie das Gold in meinen Besitz wandert oder ich damit in Berührung gekommen bin …
Die haben nichts außer ihren Logs und dort kann man einfach KEINE Echtgeldtransaktionen feststellen!
Wenn ich jetzt hergehe und zu nem Kumpel am Telefon, DC oder privat sage, ich verkaufe dir X Gold für X Euro, was trotzdem verboten ist, dann haben die außer ihren Logs in denen Gold von A nach B verschoben wurde, nichts in der Hand. Was im Hintergrund vllt. privat kommuniziert wurde, da haben keinen Zugriff drauf und das ist der Punkt! Sie bannen Spieler und kennen nur Sicht A und Sicht B ist ihnen egal! Sie sind ja sogar zu arrogant auf eine Anfechtung zu antworten. Sorry aber ich koche!
Nein. Den solche Geschäfte laufen eben über das AH und damit eine von Blizzard zur Verfügung gestellte Schnittstelle. Gefährlich ist afaik das direkte Übertragen von Gold per Post oder Handelsfenster.
Du kannst EINMAL um Überprüfung bitten und deine Sichtweise darlegen. Beweise o.ä. wird man dir aber nicht vorlegen, dir wird nur das Ergebnis mitgeteilt.
Blizz hat ihre Methoden wie solche Transaktionen erkannt werden können. Deswegen wirst du auch nie erfahren was sie gegen dich in der Hand haben.
Und wie Blades schon schrieb gibt es 3 Varianten wie so ein Transfer läuft.
Die stehen sogar offiziell auf den ganzen Goldkauf Seiten, da kannst du dir sogar aussuchen wie das gemacht werden soll.
Aber was wird denn mit meinen Chars passieren?
Zitat:
„Zusätzlich zu dieser Sperrung haben wir das gesamte illegal erworbene Gold sowie jegliche Gegenstände und Reittiere entfernt – maximal bis zum entsprechenden Gesamtbetrag des illegal erworbenen Golds.“
Zitatende
Stehen die plötzlich nackt da? 2 Chars full BiS equiped, alles durch Raids erspielt. 0 Gold? Keine Berufe? Oder wie läuft das? Habe da ja keine Ahnung. Mit der Strafe komme ich irgendwie klar, auch wenn sie in meinen Augen ungerechtfertigt ist, aber was passiert mit den Charakteren?
Man nimmt halt das Gold ab das du darüber bekommen hast und falls man das schon umgesetzt hat zu anderen dingen dann nimmt man die ggf. auch weg. Meist läuft es einfach drauf hinaus das danach weniger Gold da ist als vorher. Der Rest bleibt normal bestehen.
Dann warte ich mal ab und schaue was passiert … Ändern kann man eh nichts mehr -.- Ermittlungsarbeit - Note 6, setzen Blizzard!
Danke für eure Hilfe.
Nur um auch diese Eventualität zu erwähnen:
Du selber kannst keine Vorlage von Beweisen einfordern. Einem Anwalt dagegen müsste Blizzard dieses Recht theoretisch gewähren, wenn du es auf dich nehmen willst, diesem den Fall zu übertragen. Ob du allerdings gegebenenfalls selber die Kosten dafür tragen möchtest, liegt in deiner Entscheidung.
Ich klage doch nicht gegen ein Milliarden-Dollar Unternehmen, wegen eines 14 tägigen Bans und virtueller Währung … Die sollen weiter mit ihren Sexismus-Vorwürfen kämpfen und elendig daran untergehen. Das Game ist geil, das Unternehmen dahinter der letzte Schmutz. Die würden mir Anwälte auf den Hals hetzen, davon könnte ich einen in meinem ganzen Leben nicht bezahlen
direkt noch nen forenbann hinterher ich würds feiern …
Also grundsätzlich kann Blizzard bannen wann und wie sie wollen. Ob auf Verdacht oder Beweis. Sie haben das Hausrecht, wobei Hausrecht hier auch nicht der richtige Begriff ist, aber mir fällt nichts besseres ein.
Wir sind ja nicht vor dem Strafgericht, wo eine beweisfüllende Akte vorgelegt werden muss.
Zudem, zum Beispiel des TEs, dass man ja auch keine Probleme bekommt, wenn man im RL unbewusst an Falschgeld gerät und es in Unlauf bringt, so ist das nicht korrekt. Der Laden dem es auffällt wird umgehend die Polizei rufen und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen einen eingeleitet. Der Ausgang ist von vielem abhängig.
Es ist natürlich bitter wenn man unbewusst an gekauftes Gold kommt, aber den meisten ist dieses Risiko bekannt. Ich würde nie Transaktionen mit sehr hohen Goldsummen über einen Handel laufen lassen, sondern immer über das AH. Man weiss nie was man bekommt.
Solange es so viele Deppen gibt, die sich ihr Gold lieber von Chinafarmern kaufen als es zu erspielen, wird man immer das Risiko haben beim Handeln von hohen Goldsummen gebannt zu werden.