Hallo Ihr
Ich habe seit heute eine neue Grafikkarte, eine:
Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5
Sie gilt als eine besonders leise Karte. Im idle Modus, während ich gerade schreibe, schalten die Lüfter sogar ab. Aber welche Überraschung, als ich in Nazjatar herumgeflogen bin: die Lüfter sind laut wie vor 20 jahren und die Karte wird über 75 Grad heiss…??  Ist WoW tatsächlich so fordernd von der Leistung her?  Ich habe alle Einstellungen auf “empfohlen”, meist ist das “hoch” und die Sichtweite und Dichte  von z.B Gräsern o.ä auf 8 von 10.
Erscheint mir nicht so übertrieben.
Meine bisherige GTX960 hat zwar auch die Lüfter was aufgedreht, aber nicht so heftig wie die neu, “leise” Karte bei gleichen Einstellungen…
Ist in WoW vsync aktiv?
Wenn nein: Mach das mal an, und prüfe dann die Temperaturen.
Danke für die Antwort. Nein, war aus, prüfe ich heute abend gleich mal…
Ach und 75 Grad sind für ne Grafikkarte keine Temperatur, die Probleme macht
Guten Tag Miezling,
in erster Linie brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wenn die Temperaturen deiner Grafikkarte beim zocken im Bereich von 75° C bleiben, ist das völlig in Ordnung. Zwar ist WoW eher CPU-lastig, aber solche Temperaturen hat meine RTX2080 auch schon mal an warmen Tagen. (Es kommt natürlich auch auf dein Kühl/Lüftung- System an)
Grafikkarten-Temperaturen
- 
Höchsttemperatur: >100° C
Kommt vor, die Grafikkarte sollte aber nicht über einen längeren Zeitraum mit dieser Temperatur arbeiten! - 
Hohe Temperatur: 80 - 99° C
Keine Seltenheit! - 
Ideale Temperatur: 60 - 79° C
Optimale Temperatur beim ausführen von Spielen. - 
Durchschnittliche Temperatur: <60° C
Temperaturen bei normalen Aktivitäten am PC, im Internet surfen, Dokumente bearbeiten und so weiter. 
Wenn du aber sicher gehen möchtest, dass deine Grafikkarte tadellos funktioniert, dann lade dir ein Tool herunter um deine Grafikkarte mal ordentlich „einzuheizen“. ![]()
In der Hinsicht kann ich dir „FurMark“ empfehlen.
Ich hoffe ich konnte dir ein Stück weit weiter helfen und wünsche dir noch einen schönen Tag! ![]()
75 °C sind ok für die Grafikkarte. Meine RX480 im Referenzdesign lief bei bis zu 90°C.
Die Grafikkarte taktet automatisch hoch bis sie an Ihre Grenzen kommt. (Temparatur, max. Stromverbrauch, Taktrate, etc.)
Wenn die Grafikkarte kühler laufen soll und du Strom sparen möchtest findest du in den Einstellungen des Treibers Radeon Chill. Dort kannst du min. und max. FPS einstellen.
Die FPS bewegen sich dann dynamisch in dem Bereich je nachdem wie viel sich auf dem Bildschirm tut und evtl. je nach Tastatureingaben. Auf  Flugrouten und beim rumstehen im AH gehen die FPS runter.
Die Polariskarten eignen sich ganz gut zum undervolten. Und mit Wattman ist das auch recht einfach gemacht.
Ich danke euch allen für die hilfreichen Antworten. Es war aber tatsächlich so, daß die Karte irgendwie defekt war. Ich habe sie durch eine 580er Nitro, also OC, ersetzt und der Lüfter bleibt jetzt meist sogar aus bei satten 47 Grad 
   Allerdings stimmt wohl auch die Aussage “eher CPU-lastig” da der CPU Lüfter munter hoch und runter dreht. Der wird in 2 Wochen im Urlaub in einer Bastelsession durch ein 580 gramm schweres Riesenmonster ersetzt, dann ist Ruhe im Schacht  .
       Danke euch nochmal.