Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken auf einen 34" ultrawide/curved Monitor umzusteigen.
Richtung Weihnachten werde ich mir diesen Wunsch wohl erfüllen.
Ich glaube aber, dass ich mit meinem Ryzen 5 1600 da keinen Spaß mehr haben werde.
Aktuell arbeitet der 5 1600 einer GTX 1080 zu.
Daher plane ich ein neues Setup mit einem7800X3D.
Frage:
Reicht die vorläufig noch um WoW in WQHD akzeptabel spielen zu können, oder muss ich ebenfalls ein Update der Grafikkarte einplanen?
Ich habe eine 5700XT Spiele in derselben Auflösung + Stufe 7 und die 5700XT ist ~20% schneller, sollte also noch reichen für WoW. Fps wenn ich nicht gerade im CPU Limit bin, sind 140-150 Fps drin bis die Grafikkarte nicht mehr kann.
Wäre interessant zu wissen, von welchem Hersteller seine 1080 ist. Meine 1060 6GB von Zotac ist 6 Jahre alt und handhabt WoW auf 1080p60 und vollen Details mit 45-55 °C. Würde da eher ein Framelimit reinhauen und ggf. vorhandenes Overclocking abstellen, gewisse Hersteller aktivieren das von Haus aus mit ihren Treibern bzw. der Software.
Redest du von classic? Weil eine 1060 auf Stufe 10 in TWW content sicherlich keine stabilen 60 FPS packt, je nach Zone halt.
Auf 60 limitieren würde ich in Betracht seines neuen Monitors definitiv nicht empfehlen.
Was ich aber auf jeden Fall machen würde, ist das Powerlimit in MSI Afterburner auf 60-70% runter zu stellen.
Das sollte schon mal ein gutes Stück die temps drücken.
Sorry für die späte Antwort - soweit läuft das System stabil, ich habe im Afterburner die max. Lüfterdrehzahl auf 80-90% erhöht, die waren auf 50% gedrosselt.
Sobald die neuen GPU-Generationen auf dem Markt sind schaue ich mich mal nach einem Upgrade um.