Hallo zusammen,
ich will mit Freunde neu anfangen - unser Fokus soll das Durchspielen diverser Inis sein, von der 1. bis zur letzten.
Jetzt stellt sich die Frage, ob es vorteilhaft ist, 3 Palas in die Gruppe zu nehmen.
Somit hätten wir alle Auren und diverse Buffs und wären dann in höheren Leveln flexibel was die Rollenverteilung betrifft.
Gibt es einen guten Grund, sich gegen 3 Palas und 1 Dudu zu entscheiden?
Denke mir, dass wir mit diesen 4 Chars ein sehr gutes Maß an passiven Boni (Auren und Buffs) haben und weiterhin total flexibel sind, wer heilt, tankt oder Schaden macht.
Theoretisch können alle 3 Hybrid sein und jeder macht alles ( zumindest noch im low-level-Bereich)
Erbitte mir mehr Infos und/oder Erfahrungsberichte von euch… 
Denke schon, dass das geht wenn einer der Palas heilt. Ihr seid dann eben drauf angewiesen, dass ihr jemanden findet, der auch angemessenen Schaden drücken kann.
Ihr rollt euch gegenseitig die Items weg
1 Like
Ja, das stimmt - aber da wir die Inis ja mehrmals machen werden, ist dieses Argument für mich zweitrangig…
Sind Pala generell schlechte DDs - sprich haben wir dann massiven DMG-Verlust und müssen uns darum kümmern, das jmd anderes den Schaden “drücken” muss?
Es wird sicher etwas an Schaden mangeln und euch fehlt auch ein Stück weit CC um mal ein Mob aus dem Kampf zu nehmen.
Euer Paladin DD, wie auch Druiden DD teilen deutlich (!) weniger Schaden aus wie ein Schurke oder Krieger.
Auch würde ich eine Gruppe nicht gerade an den Pala Buffs orientieren. Da haben andere Klassen bessere Vorzüge.
Wenn ihr aber in einem Melee Setup unterwegs sein wollt, wie es ja scheint:
Paladin Tank (SdK oder SdM)
Krieger DD - Schlachtruf
Feral Druide - Mal der Wildniss, Crit Buff, Rüstungsdebuff, Anregen, Battlerezz
Priester Heiler - Ausdauer Buff (und Stoff Loot) oder Heil Paladin (SdK oder SdM)
Schurke - reiner DD
Dürfte dann ein Setup sein mit den stärksten Melee Buffs.
Habt ihr noch andere Vorschläge:
Ich denke speziell an 4 Klassen, die sich mit Ihren Buffs perfekt/bestmöglich ergänzen.
Muss nicht mal Melee sein - wir wollen zu viert das beste an passiven und aktiven Boni rausholen. Hatte da halt an die Palas wegen ihrer Auren gedacht…
Da die Frage simpel ist, lautet die Antwort: NEIN!
Grund: Kein Spott als Tank,kein CC, Loot wird immer geteilt, es fehlen essentielle Buffs (weil 3 Palas). UND kein Krieger will bei euch mitlaufen weil 3 andere auf seine Items würfeln.
Pala ist in 5er Instanzen ein absolut ausreichender Tank, da hier der Spot nicht so wichtig ist. Wenn ein Spieler Aggro bekommen sollte hat er andere Mittel den Mob zu bekommen und den Spieler zu schützen.
Nur in Raids ist er halt schlecht, da er keinen Tank Swap vollziehen kann, anders wie Krieger und Druiden.
In 5er Instanzen würde ich sogar sagen Prot Pala > Druide > Krieger. Denn die beiden „Offtanks“ können deutlich besser AE Aggro aufbauen wie der Krieger.
Habt ihr noch andere Vorschläge:
Ich denke speziell an 4 Klassen, die sich mit Ihren Buffs perfekt/bestmöglich ergänzen.
Krieger - Tank
Schlachtruf
Paladin - Heiler
SdM, SdK, SdW je nach Klasse
Magier - DD & CC
Intelligenz Buff
Wasser & Brot, sowie Portale in die Städte
Hexer - DD
Ausdauer Buff
Diverse Flüche
Geundheitssteine
Seelenstein
Gruppenmitglieder beschwören
Ich würde gerade im “niedrigen” Level-Bereich (so bis Level 40 oder 50) alle 3 Palas als Retri skillen. Damit kann man dennoch ausreichend Tanken oder heilen (etwas Gear dazu wäre hilfreich), aber ihr kommt in Quests wesentlich besser voran. Regelmäßig für ein paar Silber eine nette 2H-Waffe im AH besorgen und euer Schaden ist nicht so weit von einem Magier oder Schurken weg, mit dem Vorteil, dass ihr wesentlich überlebensfähiger seid (mehr Rüstung und Heal) und quasi nie Mana reggen müsst, was beim Leveln den (etwas) niedrigeren Schaden wieder ausgleicht.
Is doch ne super Idee, ein Pala tankt, einer macht Retri und der dritte Pala heilt, dazu noch der Druide als DD…
Der Tank-Pala profitiert enorm vom Vergelter, wegen mehr Heilig-Schaden und die Buffs vom Druiden sind auch super.
Also Spontan würde mir einfallen
Tank - Druide
Heal - Paladin
DD’s - Schurke - Krieger - MM Hunter
Das ein nettes Set up mit der man alles easy hinbekommen sollte. Und die Synergie der Buffs und Auren is auch nett 
Also wir questen und leveln ebenfalls in einer 4er Konstelation.
Priester (Heiler)
Mage (für ordentlich dmg)
Druide (als Tank)
Paladin (Allrounder, hauptsächlich schaden, aber springt dann auch beim heilen ein oder tankt mal einen mob/add und entlastet so den heiler/tank).
Bisher nur positive Erfahrungen gemacht :).
Und Instanzen waren so sehr angenehm zu bestreiten.
Nein, es dauert nur länger was nicht weiter tragisch ist. Es sei denn man ist auf der Flucht.
Einer sollte sehr Manapassiv spielen und Aggro ziehen, zum Beispiel indem er Weihe mit Aura der Vergeltung spielt, nur sich selbst heilt und mit Zorn der Gerechtigkeit gebufft ist.
Die anderen beiden dürfen flexibel bleiben und sich an dem austoben was an Pala 1 klebt und sie dürfen nicht mit Zorn der Gerechtigkeit gebufft sein.
Gilt für 95% des Contents aber ihr braucht Geduld.
Wenn es euch eher darum geht euch gegenseitig bestmöglich zu buffen und der Paladin nur deswegen die erste Wahl war:
Druidentank
DPS Warrior
MM Hunter
Paladin (heal)
Ggfs. zweiter Paladin
Nicht wenn einer auf Stoff, der andere auf Leder und der letzte auf Schwere Rüstung setzt 
Moin Moin,
das mit den 3 Palas machen wir auf Razorfen in einer Gruppe. Anfangs wird immer etwas stutzig geschaut aber dann in den Inis sind viele begeistert von der Entspanntheit mit der die Palas da durchmarschieren.
Also Pro sehe ich hier nicht nur die Direkten Buffs
Buffs
-
SDK + 10%, mehr alles
-
SDW + MP5, mehr Mana mehr Schaden
-
SDM + Angriffsgraft, mehr Schaden
Siegel
-
Kreuzfahrer + Lichtschaden auf den Mob, Mehr schaden mehr Aggro
-
Siegel des Lichts + Jeder Nahkämpfer wird geheilt, Entlastung des Heilers
-
Siegel der Weisheit + Mana für Alle Treffer, Mages lieben das weil nicht nach jeder Gruppe ein Sitin gemacht werden muss
Auren
-
Rüstungsaura + Rüstung, weniger Schaden
-
Lichtaura + Lichtschaden, mehr Aggro
-
Aura der Vergeltung + Schaden für den Tank, mehr Aggro
Im Endeffekt hat man damit eine Phalanx die unaufhaltsam Vorwärtsläuft. Außerhalb der Instanzen braucht es dann auch keinen Heilpala, die Heilung der Retris reicht da locker. Für Instanzen noch ein Mage für CC und Priester ergänzen und man hat alles was man braucht. Wir verzichten teilweise ( Wenn die Mobs gleiches Level haben ) sogar auf den Heiler und nehmen einfach noch 2 DD’s mit. 
Der große Nachteil ist das Equip. Allerdings kann ja aktuell außerhalb von Instanzen kaum leveln und eine Gruppe zu finden ist echt nicht das Problem.
Zieht es durch, und über euch wird geredet. 
1 Like
Ach was, lasst euch von den Fremdklassenrednern und den von Ihnen angesteckten Pala´s nicht beeindrucken. Ihr werdet durchlaufen wie nichts und im späteren Verlauf könnt ihr auch Mobs mit “Buße” rausnehmen so gut wie es ein Mage oder ähnliches tut.
Spitzen Buffs, alle halten was aus unglaubliche Flexibilität. Bis auf die Lootteilung die dürft Suboptimal sein.
Auf diversen Palaquest aber auch Zufallsbegegnungen zu Vanilla-zeiten wie auch Normal-WoW kann ich nur sagen je mehr Pala je besser läufts^^.
Und zur Not “Eingreifen” spart viel Zeit^^.
Ach und was den Damage angeht … da sind zumindest im Low-Level Bereich bis 60 die sog. DDs wie Krieger, Mages etc. auch nicht sooo über.
Vielleicht im Schnitt 10%, das wars aber auch schon.
Im Raidbetrieb mag das vielleicht anders sein.
1 Like
Dito ! 
Und soviel weniger schaden macht ein Retri auch nicht als ein anderer. Siegel des Kreuzfahrers( auf dem Mob ) + Heiligschadenaura + Segen der Könige + Segen der Macht. Würde ich sogar behaupten das er genausoviel schaden macht und dabei sehr viel mehr aushält und notfalls heilen kann.
Spielt es und habt den Spaß eures lebens 