2 simple Makros. Der modifier wird aus irgendeinem Grund nicht beachtet. Heisst er castet immer nur die [nomod] Zeile.
#showtooltip
/stopcasting
/stopcasting
/cast [nomod:ctrl] Widow Venom
/cast [mod:ctrl] Serpent Sting
#showtooltip Tranquilizing Shot
/stopcasting
/stopcasting
/cast [nomod:ctrl,@mouseover,harm] Tranquilizing Shot; Tranquilizing Shot
/cast [mod:ctrl,@focus,harm] Tranquilizing Shot
Zauber, die untereinander logisch verkettet sein sollen, immer in 1 cast-Befehl packen, beginnend mit den definiertesten Bedingungen.
#showtooltip
/stopcasting
/stopcasting
/cast [mod:ctrl] Serpent Sting; Widow Venom
.
Die Zeile
16.04.2014 12:16Beitrag von
Sylen /cast [nomod:ctrl,@mouseover,harm] Tranquilizing Shot; Tranquilizing Shot
versucht, aufgrund des hinten angefügten bedingungslosen "Tranquilizing Shot", grundsätzlich Tranquilizing Shot (auf das aktuelle Ziel) zu wirken, außer wenn "[nomod:ctrl,@mouseover,harm]" zutreffen würde. Die Fokus-Zeile wird somit ignoriert/blockiert.
#showtooltip Tranquilizing Shot
/stopcasting
/stopcasting
/cast [mod:ctrl,@focus,harm][@mouseover,harm][@target,harm] Tranquilizing Shot
Falls bei gedrückter CTRL-Taste aber ohne passendes Fokus-Ziel nicht auf Mouseover bzw. Target geprüft werden soll, füge jeweils ein "nomod" bei @mouseover und @target hinzu.
Hallo
brauch n Makro als WW Monk und brauch dafür hilfe
was ich haben will:
Mit aktivieren des Makros "Wirbelnder Kranichtritt" casten
Mit mod alt cancelaura Wirbelnder Kranichtritt
für den fall das ich umspecce und Rauschender Jadewind mitskille soll es statt Kranichtritt "Rauschender Jadewind" casten
ist dies in einem makro möglich? (meine gedanken gingen in die richtung über if-abfragen die talente abfragen)
bitte um antwort :)
lg. Nymix
immerhin hat keine der Fähigkeiten davor einen GCD und das Feuerele wäre der erste.
Wildgeist liegt laut Wowhead auf dem GCD, ergo:
#showtooltip
/stopcasting
/use Aszendenz
/castsequence Wildgeist, Totem des Feuerelementars, Totem der Sturmpeitsche
--
18.04.2014 11:14Beitrag von
Nýmix Mit aktivieren des Makros "Wirbelnder Kranichtritt" casten
Mit mod alt cancelaura Wirbelnder Kranichtritt
für den fall das ich umspecce und Rauschender Jadewind mitskille soll es statt Kranichtritt "Rauschender Jadewind" casten
Dürfte so keine Probleme machen, testen kann ich es mangels Monk nicht.
/cancelaura [mod:alt] Wirbelnder Kranichtritt
/use Wirbelnder Kranichtritt
/use Rauschender Jadewind
Soooo, jetzt fummel ich seit Stunden an diesem Makro rum, bekomme es aber nicht zum Laufen:
#show Schicksalshafte Wendung
/use [noequipped:Weapon] Trank der Jadeschlange
/equipset [equipped:Weapon, nocombat]ToF; [noequipped:Weapon]Shadow;
/cast [noequipped:Weapon] Erneuerung
Quelle: http://howtopriest.com/viewtopic.php?f=18&t=4728&start=20
Dort ist auch beschrieben (im 2. Beitrag von oben von Spinalcrack), was das Makro machen soll.
Ich spiele mit dem deutschen Client. Von daher funktionieren zwar /use und / cast trotzdem, aber wie sieht es mit "noequipped" und "equipped" aus? Muss das auf Deutsch ins Makro?
Für "Weapon" muss wohl der genaue Name der Waffe rein, oder?
Und natürlich sind die Ausrüstungs-Sets genau so benannt, wie sie im Makro stehen.
Mir fällt nix mehr ein, wo noch ein Fehler liegen könnte. Hilfeeee! ^^
Jetzt funzt's ... danke!!!! :)
Ups ... Rudeltiere ^^
06.12.2010 05:34Beitrag von
Sará /glypheeinsetzen GLYPHENNAME #
Setzt die angegebene Glpyhe in den angegebenen Slot (1-6) (Nummerierung gegen den Uhrzeigersinn, 1 ist die geringe Glyphe rechts oben)
Hallo,
folgendes Makro funktioniert bei mir nur bedingt. Wenn die Glyphe aus mehr als nur 1 Wort besteht, passiert nix. Ist der NAme der Glyphe nur ein Wort, klappt es ohne Probleme.
/glypheeinsetzen Göttlichkeit 4 => funzt
/glypheeinsetzen Göttliche Bitte 4 => nix passiert
Hab so gut wie alles ausprobiert: zusammengeschrieben, groß und klein Schreibung, mit Punkt, Komma, Bindestrich und Unterstrich passiert weiterhin nix.
Hoffe jemand hat die Lösung parat.
LG
11.05.2014 23:24Beitrag von
Seviran /glypheeinsetzen Göttlichkeit 4 => funzt
/glypheeinsetzen Göttliche Bitte 4 => nix passiert
This function is broken due to a bad pattern-matching string in its handler in FrameXML\ChatFrame.lua. Currently it uses "^(%S+)%s+(%S+)$"
(i.e. only allows single-word glyph names), but it should be something like "^%s*(.+)%s+(%S+)%s*$".
quelle:
http://wowpedia.org/MACRO_castglyph
scheint also nicht zu funktionieren wenn es mehr als 1 Wort ist.
11.05.2014 23:24Beitrag von
Seviran 06.12.2010 05:34Beitrag von
Sará /glypheeinsetzen GLYPHENNAME #
Setzt die angegebene Glpyhe in den angegebenen Slot (1-6) (Nummerierung gegen den Uhrzeigersinn, 1 ist die geringe Glyphe rechts oben)
Hallo,
folgendes Makro funktioniert bei mir nur bedingt. Wenn die Glyphe aus mehr als nur 1 Wort besteht, passiert nix. Ist der NAme der Glyphe nur ein Wort, klappt es ohne Probleme.
/glypheeinsetzen Göttlichkeit 4 => funzt
/glypheeinsetzen Göttliche Bitte 4 => nix passiert
Hab so gut wie alles ausprobiert: zusammengeschrieben, groß und klein Schreibung, mit Punkt, Komma, Bindestrich und Unterstrich passiert weiterhin nix.
Hoffe jemand hat die Lösung parat.
LG
/run CastGlyphByName(glyph, slot);
glyph ist der Name der Glyphe, wahrscheinlich lokalisiert, slot (offensichtlich) die Slotnummer. Eventuell ist die Funktion protected, kanns grad nicht testen, dann hilft dir das auch nicht weiter.
vielen dank an alle
mein lieblingsmacro :
#showtooltip
/cast [nomod,button:1] Finstere Absichten
/cast [nomod,button:2] Seelenbrunnen erschaffen
/cast [mod:alt,button:1] Dämonisches Tor
/cast [mod:alt ,button:2] Ritual der Beschwörung
/cast [mod:ctrl] Seelenstein
schad dass ichs nicht auf dem englischen client verwenden kann
kennt wer ne möglichkeit button 1 und 2 in sie selbe zeile zu bringen ?
Danke für die Antworten bisher.
13.05.2014 20:06Beitrag von
Sará /run CastGlyphByName(glyph, slot);glyph ist der Name der Glyphe, wahrscheinlich lokalisiert, slot (offensichtlich) die Slotnummer. Eventuell ist die Funktion protected, kanns grad nicht testen, dann hilft dir das auch nicht weiter.
Klang vielversprechend, aber nope. Funktioniert nicht. Mit englischen wie mit deutschen Begriffen. Habe irgendwo gelesen, dass die Funktion protected ist. Schade.
14.05.2014 13:26Beitrag von
Iksar vielen dank an alle
mein lieblingsmacro :
#showtooltip
/cast [nomod,button:1] Finstere Absichten
/cast [nomod,button:2] Seelenbrunnen erschaffen
/cast [mod:alt,button:1] Dämonisches Tor
/cast [mod:alt ,button:2] Ritual der Beschwörung
/cast [mod:ctrl] Seelenstein
schad dass ichs nicht auf dem englischen client verwenden kann
kennt wer ne möglichkeit button 1 und 2 in sie selbe zeile zu bringen ?
#showtooltip
/cast [mod:ctrl] Seelenstein; [mod:alt,button:2] Ritual der Beschwörung; [mod:alt] Dämonisches Tor; [button:2] Seelenbrunnen erschaffen; Finstere Absichten
Wobei ich hier button:1 zusätzlich weggelassen habe, da es hier nur button 1 oder 2 gibt.
Hallo,
ich hab eine Frage, bei der komme ich irgendwie nicht weiter. Die Grundidee war, im Kampf dots auf zusätzliche als das aktuelle Ziel zu setzen und zwar per mouseover.
Das funktioniert mit
/use [@mouseover,harm][harm]Schattenwort: Schmerz
auch.
Allerdings ergibt sich in der Praxis das Problem, dasss GAR NICHTS passiert, wenn das Mousoverziel zu weit weg ist - auch wenn das aktuelle Ziel erreichbar ist.
Also scheinbar prüft das Makro, ob die erste Bedingzng erfüllt ist und kümmert sich dann nicht um die zweite.
Eine Bedingung wie "inrange" oder so scheint es nicht zu geben.
Gibt es eine andere Lösung?
Schon mal danke fürs überlegen und
MfG
07.06.2014 20:57Beitrag von
Magara Allerdings ergibt sich in der Praxis das Problem, dasss GAR NICHTS passiert, wenn das Mousoverziel zu weit weg ist - auch wenn das aktuelle Ziel erreichbar ist.
Also scheinbar prüft das Makro, ob die erste Bedingzng erfüllt ist und kümmert sich dann nicht um die zweite.
hast du richtig erkannt, und ist auch richtig so, der spieler soll ja noch nachdenken was er macht und nicht einfach ein makro schreiben für den fight und fertig.
07.06.2014 20:57Beitrag von
Magara Eine Bedingung wie "inrange" oder so scheint es nicht zu geben.
nein gibts nicht.
07.06.2014 20:57Beitrag von
Magara Gibt es eine andere Lösung?
in range von den mouseoverziel stehen oder nicht mit mouseover arbeiten sondern nur dots aufs target setzen und targets switchen.
Danke für die Antwort - auch wenn das Ergebnis unbefriedigend ist.
Es ist auch nicht so, dass ich nicht nachdenke, es ist vielmehr so, dass ich fast nur mit den Tasten spiele und meist nicht drauf achte, wo die Maus gerade ist. Das führt dann dazu, dass ich - beim Beispiel oben - meinen Dot gar nicht setze und das erst später bemerke.
Wenn man das bei zwei oder drei Fähigkeiten so macht, ist es ein unerfreulicher Schadensverlust, den man im Raid ja nicht will.
Logische Konsequenz: Mouseovermakros sind nur zum Heilen zu brauchen - es sei denn, man ist ein intensiver Mausspieler.
hi leute hab n kleines problem mit dem HealBot !!!
wie lasse ich mir die abklingzeiten von debuffs bei bosskämpfen anzeigen ??
denn seit ich den neuen healbot drauf habe wird mir z.B. eisengefängnis angezeigt aber ab 8sec wird mir die zeit nicht angezeigt ... bei meiner version die ich zuvor drauf hatte ging das noch .. also muss irgend ne einstellung nicht passen im heal bot ..
pls helft mir weiter
leßley#2574
Hallo ihr lieben
erstmal großes lob an Sará und an die community für diesen wunderbaren guide.
ich habe ein problem mit einem hier gefundenen Makro, ich hab nur die bezeichnung der Fähigkeit an den deutschen client angepasst und das schmuckstück rausgenommen.
#showtooltip Tanzende Runenwaffe
/run g,S,f=GetSpellCooldown,SendChatMessage,"Tanzende Runenwaffe"a=g(f)
/use Tanzende Runenwaffe
/run if a==0 and 0~=g(f)then S"20% PARRY AN."end
/in 12 /run if a==0 and 0~=g(f)then S"20% PARRY AUS."end
es sagt leider nicht an wenn die 20% parry aktiv sind,sondern nur wenn sie enden und auch nur als "sagen" im channel,.
Was ist verkehrt bzw wie bekomme ich die beiden ansagen in den schlachtzug channel?
Vielen dank im voraus
Akyscha
1. ein Makro welches mir "beim gedrückthalten" Party Name plates zeigt und beim wieder los lassen auf die Grundeinstellung Gegner namensplakketten zeigen springt.
Sollte nach den Änderungen in 5.4.8 auf den ersten Blick nicht mehr möglich sein.
Und zu aller letzt gibt es ein Addons was mir erlaubt vor allem mehr Makros zu schreiben?
Da gibt/gab es einige Lösungen, wie gut die funktionieren kann ich nicht beurteilen da ich selbst keine nutze.
http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/1934654629#1http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/3225595061--
22.06.2014 13:20Beitrag von
Akyscha es sagt leider nicht an wenn die 20% parry aktiv sind,sondern nur wenn sie enden und auch nur als "sagen" im channel,.
Was ist verkehrt bzw wie bekomme ich die beiden ansagen in den schlachtzug channel?
#showtooltip Tanzende Runenwaffe
/run g,S,f=GetSpellCooldown,SendChatMessage,"Tanzende Runenwaffe"a=g(f)
/use Tanzende Runenwaffe
/run if a==0 and 0~=g(f)then S("20% PARRY AN.","RAID")end
/in 12 /run if a==0 and 0~=g(f)then S("20% PARRY AUS.","RAID")end
So landeen die Nachrichten auf jeden Fall schonmal im Raidchannel.
Was das Problem mit der Ansage angeht, eventuell löst Tanzende Runenwaffe den Cooldown nicht sofort beim betätigen der Fähigkeit aus, sondern mit geringer Verzögerung, das Problem trifft zB auch Anstürmen:
http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/1035533855?page=19#380An deine Situation angepasste Lösung:
/run d_a=d_a or CreateFrame"frame"d_a:RegisterEvent"COMBAT_LOG_EVENT_UNFILTERED"d_a:SetScript("OnEvent",function(_,_,_,e,_,_,s,_,_,_,_,_,_,i)if e=="SPELL_CAST_SUCCESS"and s==UnitName"player"and i==49028 then SendChatMessage("20% PARRY AN.","RAID")end end)
Muss nach jedem Login/Reload einmal betätigt werden, die Ansage ist dann bis zum nächsten Logout/Reload aktiv.