[H-RP] Festspiele der Horde [14.02 - 16.02]

Was: Festspiele der Horde
Wer: Hordemitglieder
Datum: 14.02 - 16.02
Ort: Blockade von Dranosh’ar


Lok'tar ogar, Horde von Aldor!

Passend zum 14.02 liegt Liebe in der Luft. Und wir wissen alle, dass die Liebe der Horde dem Wettkampf gebührt!
Um den Sieg über Königin Ansurek auf Khaz Algar zu feiern und die Gemeinschaft, den Geist und die Moral der Horde zu fördern, veranstaltet die Horde Festspiele, die bis zum 16.02 gehen werden.

Derzeitig stecken wir noch in der Planungsphase und dieser Thread dient vor allem als „Save the date“ für alle, die interessiert sind.
Nicht nur suchen wir Gäste, Wettstreiter, sondern auch noch ein paar Leute, die etwas zum Programm beisteuern wollen.
Wer Interesse hat etwas anzubieten, kann sich im Ruf der Horde-Discord ( https://discord.gg/bkCFZ8uXQR ) im zugehörigen Channel melden. Generell lädt dieser Discord Hordespieler ein beizutreten und Kontakte zu knüpfen!

Natürlich ist es kein Muss jeden Tag da zu sein.

Danke an Caiothea, die den Anstoß für die Festspiele gegeben hat, basierend auf den vergangen, die sie mit Magaal organisiert hat! <3

Sobald ein fixes Programm steht, wird dieser Beitrag natürlich aktualisiert.
Eine grobe, derzeit geplante Übersicht (ohne Gewähr) hinterlasse ich dennoch.




PROGRAMM:
(Vorläufig und ohne Gewähr; Angaben können sich noch ändern.)

14.02, Freitag:
19:30: Eröffnungsrede
20:00: Falkenschreiterrennen
22:00 (Spätestens): Ringen

Anderes:
Eierverkauf von Kuugen


15.02, Samstag:
18:30: Buhurt (19:00 spätestens Start)
21:00: Axtwerfen


16.02, Sonntag:
<Puffer falls nötig.>
Siegerehrung + Feier


Versorgung an allen drei Tagen wird von Herbis Hotdogs gestellt.



Wir freuen uns auf euch!

FÜR DIE HORDE!

22 Likes

Das große Falkenschreiterrennen bei den Festspielen der Horde

Am vierzehnten Tag des zweiten Monats findet zur achten Abendstunde vor den Toren Orgrimmars das große Falkenschreiterrennen statt.

Das Rennen beginnt an den Toren von Orgrimmar. Von dort folgt ihr der Straße nach Süden bis zum Beginn der Felsformationen rechts und links. Dort seht ihr auf der rechten Seite das Lager des Goblins Rezlak vom Tüftlerverband. Umrundet das Lager zur Hälfte und lauft dann nach Nord-Westen bis zur nächsten Straße (Feierlichkeiten zum Fest der Liebe). Hier schlagt ihr die Straße dann wieder Richtung Orgrimmar ein, zurück zu den Toren.

Die Rennstrecke wird mit Markierungen gekennzeichnet sein. An bestimmten, im Voraus bekanntgegebenen Punkten wird angehalten, um eine kurze Immersionspause einzulegen. Dort wird gewürfelt – wie immer gewinnt am Ende derjenige, der die meisten Würfelpunkte gesammelt hat.

Je nach Anzahl der Teilnehmer wird das Rennen in einer oder zwei Gruppen stattfinden.

Wer am Rennen teilnehmen möchte, sendet bitte einen Ingame-Brief an Thenerion von der Stadtwache Silbermond oder hinterlässt einen Eintrag unter diesem Post. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 13.02.2025.

Möge der beste Geier… ähm, Reiter gewinnen!

((Nachtrag: Natürlich sind auch andere Reittiere gestattet.))

7 Likes

Und damit folgen direkt die Regeln für das Ringen.

Das Ringen findet am Freitag statt, nach dem Falkenschreiterrennen, spätestens jedoch um 22 Uhr. Es ist also gut, hier etwas Zeit mitzubringen. Sollte es zu spät werden, wird der Rest des Kampfs an einem der anderen Tage fortgesetzt.



Regeln für das Ringen:

Der Boden des Rings wurde mit Wasser überschüttet, sodass die Erde teilweise rutschig ist.

  • Wer auf dem Boden liegt, aufgibt oder auf beiden Knien kniet hat verloren.
  • Die Streiter kämpfen bis auf einen Lendenschurtz entkleidet; Frauen dürfen ihre Brüste bedecken, so sie es wollen.
  • Das Nutzen von Hörnern, Hufen, Fäusten, Zähnen und Hauern ist erlaubt.
  • Angriffe zwischen die Beine sind verboten. Ebenso das Ausstechen von Augen.

Das Würfelsystem:
Setzt sich aus dem Gewicht des Charakters und dem Übungsbonus zusammen.

Schwere Charaktere (z.B Tauren, Terrororcs) würfeln auf /rnd 20
Mittelschwere Charaktere (z.B Orcs, Trolle) würfeln auf /rnd 17
Leichte Charaktere (z.B Goblins, Vulpera) würfeln auf /rnd 15
Individuelle Anpassung ist möglich.

Zu diesem Ergebnis kommt ein Übungsbonus. Der Übungsbonus sieht wie folgend aus:

+0 - Absolut keine Kampferfahrung
+1 - Gewisse Grunderfahrung
+2 - Grundausbildung genossen
+3 - Fortgeschrittener Kämpfer
+4 - Viel Erfahrung und gilt als guter Kämpfer
+5 - Meister der Kampfkunst (Eher schon Richtung Highpower. z.B Saurfang, Cairne, Garrosh-Level)

Beispiel:
Brjor würfelt immer eine /rnd 20. Zu dem Ergebnis werden immer vier hinzugefügt.
Taldriel würfelt immer eine /rnd 15. Zu seinem Ergebnis werden immer zwei Punkte hinzugefügt.

Kampfablauf:
Beide Spieler würfeln ein /rnd 20; dazu wird dann der Übungsbonus gezählt. Der höhere Wurf besitzt die Initiative in der Kampferöffnung und beginnt mit einem Angriffsemote.

Dann würfeln beide Kämpfer. Der höhere Wurf gewinnt.

Der andere Spieler emotet seine Reaktion auf den Angriff und seinen Gegenangriff.

Es wird wieder gewürfelt.

Dann wiederholt sich das Spiel. Die Runde endet, wenn die vereinbarte Würfelrundenanzahl erreicht ist (3-5 Runden, je nach Spieleranzahl) oder ein Spieler aufgibt.
Der Gewinner ist derjenige der am meisten gewonnen hat.

Bei einem Gleichstand der Würfel wird **immer **neu gewürfelt.

Eine andere Option:
Ihr wollt spielen, aber ihr wollt, dass euer Charakter die Runde verliert? Dann könnt ihr das auch ohne Würfeln machen. Es werden dann nach Absprache 1-5 Runden emotet.

Je nach Anzahl der Leute kämpfen die Gewinner gegeneinander, bis es einen Sieger gibt.


Interessenten können im Discord-Channel reagieren ( https://discord.gg/bkCFZ8uXQR ), sich hier im Thread melden oder sich an mich wenden!

5 Likes

— Regelwerk und Ablauf: Buhurt—

Willkommen zum Buhurt, einer IC-PvP-Veranstaltung mit viel freundlichem Feuer. Erstmal meldet sich jeder , der teilnehmen will bei mir via PN, damit wir ein paar Modifikatoren für die Würfelwerte abklären können.

Direkt vor dem Kampf:

Schreibt euch 3 HP, sowie euer Flankieren gut lesbar für alle in euer TRP. Das gilt der allgemeinen Übersicht.

Ablauf/ Rundenkampf:

Es wird zwei Runden geben, die sich jeweils abwechseln werden. Die Angriffsrunde und die Reaktionsrunde . Diese Runden sind jeweils bis zu 10 Minuten aktiv, oder bis alle fertig sind. Die Runden werden abwechselnd angekündigt und besondere Zustände kundgegeben (dazu später mehr).

Angriffsrunde:

In der Angriffsrunde entscheidet sich jeder Spieler, ob er sich bewegen möchte und ob er angreifen möchte. Achtung! Bewegung in der Angriffsrunde darf nur in Kombination mit einem Angriff verwendet werden. Ihr würfelt und schreibt dann euer Emote mit offenem Ausgang . Schreibt dazu bitte in Klammern, bspw., (Bewegung, Angriff VAERAL, 18) ans Ende Eures Emotes.

Reaktionsrunde:

In der Reaktionsrunde schaut ihr, wer euch angegriffen hat und mit welchem Wert. Ihr würfelt gegen jeden Angriff der euch bezielt, in der Reihenfolge in welcher die Emotes abgesendet wurden. Für jeden Angriff über den ersten hinaus, zieht ihr das Flankieren des Angreifers von eurem Wurf ab. Für jeden erfolgreichen Angriff verliert ein Verteidiger pro Angriff 1 HP. Ihr scheibt dann euer Reaktionsemote. Habt ihr euch in der Angriffsrunde nicht bewegt, könnt ihr euch jetzt bewegen.

Wenn ich 0 HP habe:

Beim Erreichen von 0 HP geht Euer Charakter zu Boden. Ob liegend, sitzend, kniend, bewusstlos oder nicht ist dabei euch selbst überlassen. Dies bedeutet, dass euer Charakter nicht mehr am Kampfgeschehen teilnehmen darf. Trotz dessen darf er jedoch als bewegungsloses Hindernis auf dem Feld verweilen!

5 Likes