Hacking versuche auf mein Account

Auch wenn ich alles auf Eis gelegt habe und kein Abbo am laufen habe, wurde ich heute mit E-Mails bombadiert.

Mit dem Titel: Blizzard-Account: Passwortänderung & Blizzard-Accountverifizierung
Die Mails stammen von Blizzard, da mein Realname sowie Mailadressen stimmten und der E-Mail Header auch von Blizzard ist.

Inhalt dieser E-Mails:

Hallo xxxxx!

Wir haben eine Sicherheitsanfrage von Ihrem Blizzard-Account erhalten. Bitte tragen Sie den oben angegebenen Code ein, um zu bestätigen, dass Sie der Besitzer dieses Accounts sind.

Bitte beachten: Der Code wird in 10 Minuten verfallen. Bitte tragen Sie den Code vorher ein.

Viel Spaß bei Ihren Abenteuern im Blizzard-Universum!
Blizzard Entertainment

Dies ist eine automatisch generierte E-Mail bezüglich der Änderung(en), die kürzlich an Ihrem Blizzard-Account xxxxxxxx vorgenommen wurde(n).

Ihr Passwort wurde kürzlich über die Accountverwaltungsseite geändert.

Falls Sie diese Passwortänderung selbst vorgenommen haben, betrachten Sie diese E-Mail bitte als gegenstandslos.

Falls Sie Ihr Passwort nicht geändert haben sollten, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Account geschützt ist. Besuchen Sie hierzu unsere Webseite zur Accountwiederherstellung: http://eu.battle.net/account/support/account-recovery.html

Komische ist unter der alten GMX Adresse habe ich kein Account.
Und auf mein Account konnte ich mich auch einloggen, aber habe zur sicherheit mal dennoch das Password geändert was auch ohne Probleme ging.

Geht es wieder los wo irgendwelche Leute langeweile haben und Accounts klauen wolen?

Phishing passiert immer. Man wird nur nicht immer davon getroffen. Wenn die mails wirklich auf einen Account kamen, zu dem kein BNet account existiert, dann ist das doch sehr ungewöhnlich. Noch mehr, wenn du nach der Mail mit dem alten PW einloggen konntest.

Hast du vielleicht noch einen alten oder Testaccount auf der zweiten Adresse laufen?

Die GMX adresse hatte ich damals mal vor vielen jahren auf dem Account verknüpft gehabt bzw war es damals u.a auch eine web.de adresse.

Jetzt ist eine eine *.eu domain die auf dem Account läuft, weil ich es damals geändert habe. Und diese *.eu Domain läuft über kein Mailanbieter sondern der Mailserver steht bei mir zuhause und ist abgesichert. Mailserver holt u.a auch die E-Mails von anderen Mailanbietern ab, so das diese Zentral auf meinem NAS gespeichert werden der als Mailserver dient.

Mir ist nicht bekannt, das ich 2 Accounts habe bei Blizzard.

Hey Alesthea!

Ich habe mir deinen Account einmal angeschaut und auf ihm sieht soweit alles in Ordnung aus. :smiley:

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich aber, dass Hacker Accounts mit geklauten E-Mail Adressen erstellt haben. Die meisten dieser Accounts wurde schon vor Jahren erstellt, ohne dass der Besitzer was davon mitbekommen hat. Ich gehe davon aus, dass dies auch bei der Fall ist und die Hacker nun schauen, ob es auf dem Account was zu holen gibt.

In deinem Fall solltest du dir nicht all zu viele Sorgen mache müssen, da der Account ja nicht von dir Erstellt wurde und nicht drauf sein sollte. Ich würde dir empfehlen, dein Passwort der E-Mail Adresse zu ändern und den Account dann löschen lassen.

Gruß :wink:

Wie soll ich ein Account löschen lassen von dem ich nichts weiß?
Und vorallem kenne ich ja die Daten nicht mit dem der Account erstellt wurde, weil soweit ich weiß ist mir nicht bekannt, das ich 2 Accounts mit den selben Namen und Adressdaten hinterlegt habe.

Und ich müsste mich ja auch in den angeblich zweiten Account einloggen und dann die Löschung beantragen.

Gerade bekam ich auf meine GMX E-Mail auch eine Registrierung die ich bei AION gemacht haben soll. Also da scheint es jemand auf mich abgesehn zu haben.

Werden erst einmal alle Passwörter geändert.

Es sieht auf jeden Fall so aus als wäre das GMX Konto gehackt worden. Sichere es daher bitte mit einem anderen Passwort und richte eine Zwei-Wege-Authentifizierung ein, wenn möglich.

Verständlich, dass das erst mal zu Verwirrung führt. Wie bereits angesprochen kam es in der Vergangenheit öfter vor, dass Hacker Accounts mit geklauten Emailadressen erstellt haben, teilweise sogar mit dem richtigen Besitzernamen, sofern sie den ebenfalls herausgefunden haben. Mit dem Zugang zum Emailaccount konnten sie auch alle Emails, die normal zur Accounterstellung verschickt wurden, direkt löschen und damit bleibt das unbemerkt.

Den Account löschen zu lassen ist nur ein Vorschlag, da die Emailadresse bei der Löschung ebenfalls wieder freigegeben wird. Als Folge bekommt der Hacker eine „Account existiert nicht“ Meldung, wenn er es erneut versucht.