Ich hab mir noch etwa 18 Punkte erhamstern können indem ich die Berufsbezogenen Schätze alle eingesammelt habe da kommen viele Punke bei rum.
Aber ich seh das System ähnlich wie schon einige. Es scheint ganz klare caps zu geben und nach 1000den Erzen die ich zu Juwelen gemacht habe kam nicht viel bei rum auch die Qualität hat sich kaum erhöht. Ich denke es wird ein paar gebn die werdn das voll ausreizen können das System und sich dumm und dämlich verdienen weil sie akribisch genau planen … aber der Rest hat dann halt nich so viel …
Geht mir nichtmal ums Geld verdienen. Hätte mir schon gereicht mal wieder etwas halbwegs nützliches Craften zu können und wie damals in Everquest 2 einen kleinen Kundenstamm aufzubauen.
Aber so etwas wird wohl in einem Spiel ohne Housing und/oder echtes Kontent-Handwerk einfach nicht funktionieren.
Hmm ich nehm aber stark an dass jetzt wo noch niemand rezepte hat und alles noch an anfang ist dass das handwerk noch wichtiger werden wird … blizzard meinte man wir sachne auf myhtic raid niveau craften können und DAS wird dann sehr wohl wichtig und gefragt sein.
An sich finde ich die Idee sehr gut. Dem Auftraggeber ist der Preis im AH zu teuer. Er besorgt sich also die Mats selber, gibt es in Auftrag. logg aus und einer kann das dann craften gegen ein wenig TG. Auftraggeber loggt ein und freut sich über sein neues item.
Umschmieden geht auch über das System.
Was wirklich doof gemacht ist und vermutlich der Todesstoß sein wird für das neue System, ist der Umstand, dass es nur Realmpoolseitig geht und nicht global wie das AH. Daher gibt es ja auch kaum Aufträge. Zudem kennen viele vermutlich dieses neue System noch nicht wirklich und welche Vorteile es birgt
Ja, daher geht es über dieses Handwerk sie zu craften und aufzuwerten. Seelengebunden deshalb, weil man es dann nicht mehr ins AH geben kann um zu verhindern, dass er günstig sich craften lässt und dann überteuert ins AH stell. Eine Ausbeutung der untoten muss verhindert werden!
Ja richtig du kannst dir keine craften lassen und dann teuer im ah verkaufen. Du kanst sie nur craften lassen damit du sie dann tragen kannst. Könnte man myhtic lvl zeug im ah kaufen wär das ganze loot/beruf/raid system ja sinnlos
Eben genau das NICHT. Er wird sich meist über das item ärgern, weil er es wegschmeißen kann.
Wenn ich mir nicht nur ein 0815 item (z.B. Transmog) craften lassen will sondern eben was hochwertiges will ich ja jemanden der Das was er craften soll voll ausgeskillt hat, gute Berufsausrüstung hat,…… Eben jemand der mir am besten T5 craften kann.
Bei öffentlichen Aufträgen kann ich aber keine Mindestqualität eingeben und so kann jeder der das item gerade so craften kann es herstellen und man bekommt im schlimmsten Fall für seine T3 Mats ein T2 item.
Bei öffentlichen Aufträgen hätte wie bei Privat & Gilde eine mindest Qualität als Auswahl dazu gehört. Und bestenfalls noch eine Auswahl für mindest Inspiration.
Handwerk ist wenn sie da nicht schnell was ändern eh tot.
Es gibt keine Missionstische, Daylis, Paktquests,…. die Gold bringen. Die Preise im AH fallen ja jetzt schon, z.B. DF Leder ist nach einer Woche DF, bei dem Preis von SL Leder an Ende von SL. Und wer geht den noch gathern wenn man nichts mehr für bekommt.
Ne, ich hab die auch alle direkt hintereinander gemacht. Glaube gesehen zu haben dass da irgendwo „20 bzw. 15 verfügbar“. Bin gleich wieder in Valdrakken und schau noch mal.
Also in dem Fenster steht oben rechts: Verbleibende Aufträge: 20. Wenn man drüber geht, steht im Tooltip: Ihr könnt aktuell 20 weitere öffentliche Aufträge durchführen.
Da hilft es im Zweifelsfall, in der eigenen Gilde nachfragen, oder (wie bisher) das Verlinken des Rezeptbuchs in /Handel etc. und danach ein Privatauftrag.
Was mir als bekennendem Altoholic gut gefällt:
Man kann innerhalb des eigenen Accounts hochwertige, ansonsten meist seelengebundene Gegenstände zwischen den Chars austauschen und/oder diese nachträglich verbessern.
Das es (ausser den einleitenden) keine weiteren von NPC getragenen Quests etc. um das Feature herum gibt, ist allerdings doof.
P.S.:
Ich bewundere immer mal wieder deine kreative bovine Rechtschreibung und bin heute über das gestolpert: