Hardcore WoW und vor dem Tod schützende Effekte

Hey Leuts, Hi Blizzard,

vorab finde ich die veröffentlichten Regeln sehr cool, gelungen und ich freue mich auf das Spielerlebnis, wenn es los geht.

Eine grundsätzliche Frage stellt sich mir hier jedoch, und zwar bezüglich der „Vor-Tod-Rettenden-Effekte“.

Neben den Klassikern wie Seelenstein oder Reinkarnation sind auch Kombinationen wie der Bubble-Hearth vom Paladin nicht erlaubt, soweit logisch.

Warum ist dann aber das Fläschchen, das für 1. Minute schützt, erlaubt?

Wenn man dieses einnimmt, und vorher die Gruppe verlässt, kann man sich automatisch aus der Instanz teleportieren lassen, ohne Risiko.
Dies ist quasi ein klassenunabhängiger Bubble-Hearth.

Hier würde ich mir mehr Kohärenz von Blizzard wünschen.

Gleiches mit dem Licht von Elune.

Beste Grüße

WEIL:

Also kurz und Knackig, weil es so eigentlich jeder nutzen kann.

Ich denke mal das die Pala Bubble zb verboten wurde, weil es ebn etwas ist was nur der Pala nutzen kann.
Bei dem Trank kann es ebn eigentlich jede Klasse und jeder Spec nutzen.

es ist auch ein unterschied ob ich 10g beim klassentrainer ausgebe, oder diverseste materialien farmen muss, dazu noch alchi 300 sein muss,
das rezept haben muss und dann auch noch nach scholo zum brühen laufen darf.

wer auch immer dieses rezept haben wird,gerade in der anfangszeit, wird sehr reich werden (Angebot und Nachfrage :wink: )
es wird nahezu „pflicht“ sein sich das ganze zu besorgen wenn man nicht viele Tage /played wegwerfen mag.

Das Stein Flask Rezept ist ein random drop soweit mir bekannt. Deshalb möchte Blizz das vorerst nicht verbieten.
Dazu kann es jeder usen der Alchemie hat.
Das finde ich soweit auch ok. Wer es bekommt kann sich freuen und eine goldene Nase verdienen.
Das ist schon fast eine Lebensversicherung für misslungene Dungeons/Raids/Quests.

Wie ist die Reihenfolge, erst Steintrank dann Ruhestein?

außerhalb von dungeons macht die flask keinen sinn.
sie macht dich nur immun, die mobs greifen dich trotzdem weiter an.
da müsste schon jemand anderes vorbeikommen und aggro erzeugen, sodass die mobs switchen.

reihenfolge im dungeon ist : Gruppe leaven, warten bis das automatische „zurückteleportieren“ anfängt (da du ja nicht mehr in der gruppe bist, die die ID weiterspielt (bzw dem system zufolge eine weitere person einladen könnte, und somit zuviele leute in der instanz wären - deswegen wird man teleportiert)

→ wenn die 60 sekunden anfangen nimmste flask und wartest ab.

wenn es durch diverse umstände nicht klappt kannst du auch mit 2 flasks arbeiten.

flask nehmen, weil du sonst stirbst, gruppe leaven und wenn die erste ausläuft und die mobs immernoch an dir kleben, eine zweite nehmen.

1 Like

Ok danke das mit Ruhestein war ein Denkfehler, somit für Quests ungeeignet, ausser um Zeit zu schinden um auf Hilfe zu hoffen.

(Einige) WoW Spieler in a nutshell.

Wo ist bitte der Reiz an HC, wenn man mit allen Tricks versucht, eben die Gefahr des Sterbens zu bannen?
Es geht ja gerade um die Gefahr, viele Tage Playtime zu verlieren.

2 Likes

Das ist korrekt nur müsste dann auch Mage Portal verboten werden.
Denn vor jedem relativ schwierigen Pull wird das Portal gesetzt so das man innerhalb von einer Minute abhauen kann falls was schief geht.

Genau genommen ist dies ja auch 100% avoidance und ist für Mages auch ein enormer Vorteil in der open world.

Wenn du dir mal die Tode von so manchen Experten in den WoW Hardcore Videos ansiehst, denke ich, wäre jeder vernünftige Spieler froh, seinen 60er nicht durch derartige Aktionen, die man da teilweise sieht, zu verlieren.

Oder würdest du gerne deinen Char den du Monate spielst verlieren, weil ein klickender Hunter die Taste um sein Pet zurück zu holen im „Stress“ nicht geklickt bekommt und einen Wipe verursacht, für den 4/19/39 andere Spieler in der Gruppe/Raid nichts können?

1 Like

Weils um etwas geht dass JEDER haben kann, und nicht wie bei Bubble+HS NUR der Paladin, womit der Pala im Vorteil wäre.
Also Fair für alle.

Geht einfach nur um Gleichberechtigung.

Weil sich tasten Spieler ja nie verdrücken ^^
Siehe einen gewissen hexer der nach mehreren Aderlass-statt sich zu verbinden noch eine Rune aktiviert hat und PENG tot war ^^

Aderlass kann dich nicht umbringen.

1 Like

Aber die Rune, Beiträge vollständig lesen.

Also der „Reiz“ an Hardcore ist doch, dass der Tod Konsequenzen hat oder nicht? Nun wollen die Hardcore Spieler diesen Teil umgehen? Für was spielt man dann Hardcore?

3 Likes

Sie wollen natürlich wieder Casualisierung bzw. ein Hardcore LIGHT. :sweat_smile:

1 Like

Hab scheinbar das Rune als Runde gelesen.
Wobei als Hexer es sowieso Schwachsinn ist Runen überhaupt mitzunehmen.
Die aus Scholo konnte man gut verkaufen und die aus dem teufelswald brauchte man (wenn man nicht auf die eine aus war) überhaupt nicht looten.

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.